Suche: a

hi_maibaum--20140427-123a
April 2014
Ideenmarkt der Agenda Donaustadt Plus

Nicht nur bei der Maibaumparade war das LA 21 Team unterwegs, sondern laufend werden Ideen von und für BewohnerInnen der Donaustadt gesammelt, an die zuständigen Stellen weitergegeben und versucht diese zu realisieren. Kommunikation und Kooperation stehen ganz groß im Kurs. [mehr...]

hi_vs-pirquetgasse--20140317-007
April 2014
Schulbau in der Donaustadt

Bezirksvorsteher Norbert Scheed betont in einem Interview in der aktuellen Donaustädter Bezirkszeitung die Wichtigkeit trotz knappen Budgets massiv in den Schulneubau bzw. in Schulausbau zu investieren. [mehr...]

motorikpark-rk--20140505_03
5. Mai 2014
Motorikpark beim TierQuarTier

Neben dem Tierquartier an der Breitenleerstraße entsteht auf einer Fläche von 2,5ha Europas größter Motorikpark. Auf dem Spielplatz für Große können Koordination, Kondition und Geschicklichkeit trainiert werden. [mehr...]

seestadt--20140715-004
Mai 2014
Kein Platz für alternative Wohnform

Immer wieder kommt es zu Auseinandersetzungen mit den Anrainern und Grundstücksbesitzern, die den Wagenplatz nicht in ihrer Nähe haben wollen.
Derzeit residieren die Gänseblümchen an den Asperner Terrassen nahe dem ÖAMTC-Hubschrauber Landeplatz.

solarblume-rk-20140506-CH_H0159
Mai 2014
Solarblume am Rautenweg

Immer wieder überraschen die MitarbeiterInnen der MA48 von der Deponie Rautenweg mit innovativen Besonderheiten. [mehr...]

hi_sport-spargelfeld--20121201-005
9./10. Mai 2014
Erstes Zeltfest des SV-Hirschstetten

Wiener Wahnsinn und Singerpur sorgen für Stimmung beim ersten Zeltfest des SV Hirschstetten.

erdbeere2
12. Mai 2014
Bio-Erdbeeren verfügbar

Die ersten Hirschstettner Bio-Erdbeeren der Saison sind bereits bei etlichen Ständen der Familie Radl im Bezirk erhältlich.
Achten Sie bitte auf das Erdbeerlogo!

hi_ststr--20140517-046
17. Mai 2014
Stadtstraße - Demo

Hirschstettner und Asperner BürgerInnen machen nun gemeinsam bei der Demo auf die Folgen einer kurzsichtigen Verkehrsplanung aufmerksam. Sie fordern optimierten Ausbau des öffentlichen Verkehrs statt Förderung des staubringenden Individualverkehrs. [mehr...]

u2_seestadt--20131005-073
Mai 2014
Unzufriedenheit mit Öffis

Immer wieder kommt es zu Beschwerden von Anrainern in Hirschstetten über das mangelhafte öffentliche Verkehrskonzept im Grätzl.
Nun sammelt eine Pensionistin am Heidjöchl Unterschriften für die Wiederinbetriebnahme der Autobuslinie 23A.

hi_lgb26--20140521-006
Mitte Mai 2014
Wohnhaus Langobardenstraße 26 - Dachgleiche

Rasch wächst das Wohnhaus in den Himmel, die Dachgleiche ist schon erreicht und Fenster werden bereits eingesetzt.

seestadt-park-spatenstich-rk-20140526_06
Mai 2014
Seestadt Aspern - Spatenstich für drei Parkanlagen

Auf einer Fläche von 8 Hektar werden bis April 2015 drei neue Grün- und Erholungsflächen errichtet: Der zentral gelegene Seepark, der Yella-Hertzka- und der Hannah-Arendt-Park.

hi_jugendsportplatz--20130814-001a
Smmer 2014
Jugendsportanlage in der Emichgasse

Die Jugendsportanlage Emichgasse liegt mitten in Hirschstetten. Rund herum wohnen viele Kinder und Jugendliche. Der Druck auf den öffentlichen Raum ist in Hirschstetten demnach sehr groß. [mehr...]

u2_hausfeld_fahrrad--20140602-001
Juni 2014
Smart City Wien beginnt in der Donaustadt

Kaum haben Bürgermeister Michael Häupl und Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou sich für die Umsetzung einer Smart City Wien mit einer Senkung des motorisierten Individualverkehrs um 50% in den nächsten 15 Jahren ausgesprochen, schreiten die Wiener Linien bereits zur Tat: Bei der der U2 Station Hausfeldstraße (Ausgang Hasibederstraße) werden zusätzliche Fahrradabstellplätze geschaffen.

Obwohl die Arbeiten noch nicht abgeschlossen sind, werden die neuen Fahrradbügel sofort in Beschlag genommen.

baumann--201406015-080a
Frühjahr 2014
Wohnhaus Hirschstettner Straße 87 - in Planung

Auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma Baumann Alteisen errichtet wvg unter dem Titel Lebensraum Schlosspark Hirschstetten bis zum Winter 2015 einen kleinen Wohnbau mit ca. 20 freifinanzierten Eigentumswohnungen und Tiefgaragenstellplätzen.

seestadt_bildungscampus_dachgleiche-rk-20140613_10
13. Juni 2014
Seestadt Aspern - Bildungscampus Dachgleiche

Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch und Bezirksvorsteher Norbert Scheed überzeugen sich bei der Dachgleichenfeier vom zügigen Baufortschritt. Das besondere ist, dass hier in der Gesamtausbaustufe erstmals ein Bildungscampus für Kinder bis zum 18. Lebensjahr entsteht, freut sich Oxonitsch. [mehr...]