Suche: a

hi_langobardenstrasse--20150203-013
Februar 2015
Bautätigkeit Langobardenstraße

Massive Bautätigkeit ist entlang der Langobardenstraße seit einigen Wochen zu beobachten. Baulücken werden geschlossen, alte Häuser werden abgerissen und bei manchen bleibt nur mehr die Vorderfront erhalten. Ob diese historischen Reste im Endausbau noch erkennbar sein werden, bleibt abzuwarten.

hi_langobardenstrasse--20150203-002
Winter 2015
Langobardenstraße 35 - Neubau

Die Bautätigkeit an der Langobardenstraße geht weiter. An der Ecke zur Aribogasse soll ein neues Wohnhaus mit einem Geschäftslokal und 44 Wohneinheiten, teilweise mit Garten, Loggia oder Terrasse, sowie einer Tiefgarage entstehen.

hi_hofer-film--20150219-003
Mitte Februar 2015
Hofer Lebensmittel - Filmaufnahmen

Sabotage-Film dreht in der neu errichteten Hofer Filiale Ziegelhofstraße einen Werbefilm. Ein tolles Einkaufserlebnis zwischen Filmcrew und technischem Equipment.

hi_gb22--20150225-001
Ende Februar 2015
Greenbase 22 - Keller

Die ersten Baukörper liegen zwar unter dem Straßenniveau, aber die Arbeiten gehen zügig voran.

hi_hi64-20150303--001
Februar 2015
Wohnhaus Hirschstettner Straße 64 - Dachgleiche

Milde Temperaturen und wenig Schnee begünstigen das Erreichen der Dachgleiche.

hi_hi64--20150414-001a
April 2015
Wohnhaus Hirschstettner Straße 64 - Fenster

Die ersten Fenster werden eingebaut und der Innenausbau schreitet voran.

tierquartier_eroeffnung-rk-20150304_04
4. März 2015
TierQuarTier eröffnet

Noch präsentiert sich das Tierkompetenzzentrum in der Süßenbrunner Straße fast leer. Nur wenige Tiere sind bereits in den innovativen Bau eingezogen.
Aber auch weiterhin soll das neue Tierheim ruhig, sauber und vor allem geruchsfrei bleiben. [mehr...]

logo-tierquartier
7. / 8. März 2015
TierQuarTier - Tag der offenen Tür

Beim ersten Tag der offenen Tür können sich Tierfreunde von den innovativen Konzepten der Tierhaltung überzeugen. Die MitarbeiterInnen desTierkompetenzzentrum in der Süßenbrunner Straße nahe der Breitenleer Straße führen Interessenten von 10-18 Uhr durch die neue Anlage.

hi_pfarre-flohmarkt--20150219-001
7./8. März 2015
Flohmarkt

Am ersten Wochenende im März veranstalltet diePfarre Hirschstetten bereits zum 40. Mal ihren traditionellen Flohmarkt.

Schätze können am 21./22. und 28 Februar und 1. März abgegeben werden. Sperrige Kunstwerke können auch abgeholt werden.

s80_lobau_schild
11. März 2015
S80 Lobau - Grüne für Wiedereröffnung

Nach einem kleinen Rundgang im Bereich der aufgelassenen Schnellbahn Station Lobau spricht sichVizebürgermeisterin Maria Vassilakou deutlich für die Belebung der S-Bahn Station Lobau aus. Sie betont die Wichtigkeit des öffentlichen Verkehrs zur Entlastung der Umwelt und Anwohner.

hi_strasse_76--20150319-001
Mitte März 2015
Wohnhaus Hirschstettner Straße 76 - Abbruch

Das Wallner Haus an der Ecke zur Stadlauer Straße wird abgerissen.
Viele Jahre stand es ohne Verputz am Ortsrand. Große sichtbare Sandsteinbrocken wiesen auf das Alter des Gemäuers hin. Vor wenigen Jahren wurden neue Fenster eingesetzt und die Fassade erneuert. [mehr...]

140520_Stadtstrasse_PR_Bild_E_UeSHausfeldOst
25. März 2015
Stadtstraße - Einstimmig beschlossen

In der 65. Sitzung des Gemeinderates wird die Errichtung der Stadtstraße als Verbindungsstraße zwischen S1 - Außenringstraße und A23 Knoten Hirschstetten einstimmig beschlossen.

Die Tatsache, dass die S1 nicht existiert, wird nur mit der Zuständigkeit des Bundes begründet. [mehr...]

schule_stadlauerstrasse-hid_0064-19830522
März 2015
Schule Stadlauer Straße revitalisiert

Der Gemeinderat beschließt die Umgestaltung und Neunutzung des Schulgebäudes in der Stadlauer Straße 51.

hi_lgb26--20150203-002
26. März 2015
Langobardenstraße 26 - Zielpunkt eröffnet

Auf 800m² Verkaufsfläche bietet Zielpunkt in einer der modernsten Filialen Wiens den Kunden das gewohnt breite Angebot mit mehr als 5000 Artikel inklusiveFeinkosttheke, Obst- und Gemüsestand sowie Backangebote.
[mehr...]

lobau0903-09
27. März 2015
UVP Lobautunnel positiv

In einer Pressekonferenz präsentieren Vertreter der ASFINAG den positiven Umweltverträglichkeitsbericht für den Lobautunnel und die Spange S1 Süßenbrunn - Groß Enzersdorf.
Nun können die Feinplanungen beginnen. Die S1 soll bis 2018, der Tunnel etwa 10 Jahre später in Betrieb gehen. [mehr...]