Suche: au

charles_voegele_logo-cc-20170302
Anfang März 2017
Vögele sperrt zu

Nach einem Abverkauf schließt die Filiale des Schweizer Charles Vögele im Gewerbepark Stadlau.

Nach einer Umgestaltung des Lokals, soll Mode des italienischen Labels OVS angeboten werden.

hi_gh-sonnenuhr--20140521-002
Frühjahr 2017
Langobardenstraße 33 - Neubau

Am ehemaligen Standort des Gasthauses zur Sonnenuhr an der Ecke Langobardenstraße 33 / Aribogasse 25 wird von Hart + Hart das Wohnhausprojekt Aribello mit 29 Wohneinheiten (35-88m²) und 13 Garagenstellplätzen errichtet. Die Fertigstellung ist für Herbst 2018 geplant.

hi_langobardenstrasse--20160809-1646
Frühjahr 2017
Langobardenstraße 51 - Neubau

An der Langobardenstraße 51 mit Blick auf eine große Wiese errichtet Pilz und Partner ein mehrgeschoßiges Wohnhaus mit 19 Zwei- und Dreizimmerwohnungen (36-94m²). Die Fertigstellung ist für 2018 geplant.

hi_langobardenstrasse--20160809-1646
Frühjahr 2017
Langobardenstraße 51 - Neubau

An der Langobardenstraße 51 mit Blick auf eine große Wiese errichtet Pilz und Partner ein mehrgeschoßiges Wohnhaus mit 19 Zwei- und Dreizimmerwohnungen (36-94m²). Die Fertigstellung ist für 2018 geplant.

seestadt--20170304-0340
März 2017
Seestadt - Infrastruktur

Die Infrastruktur in der Seestadt wird laufend ausgebaut. [mehr...]

hi_strasse_radweg_tafel--20160718-0466
Mitte März 2017
Radweg Rautenweg

Zwischen Spargelfeldstraße und Zinnienweg wird an beiden Straßenseiten ein Radweg errichtet. Außerdem werden die Fahrbahn und die Gehsteige saniert. [mehr...]

hi_ziegelhofstrasse_20--20170314_070518
Mitte März 2017
Wohnhaus - Abbruch

Das Wohnhaus in der Ziegelhofstraße 20, nahe dem Lebensmmitteldiskont Hofer, wird abgerissen.

Es wird Platz geschaffen für den neuen Wohncluster QUAD29.

bauernmarkt-stadlau
Frühjahr 2017
Bauernmarkt in Stadlau

Der beliebte Stadlauer Bauernmarkt geht in eine neue Saison und bietet wieder an zwei Standorten ein vielfältiges Angebot:

Auf der Piazza Star22 nahe dem ehemaligen Genochmarkt jeden zweiten Freitag von 8-13 Uhr (17., 31. März; 14., 28. April; ... [mehr...]

ka_gewerbepark_stadlau--20160114-004
März 2017
Schottenobst mobil

Täglich steht der mobile Schottenobst-Hofladen im Gewerbepark Stadlau nahe dem Spielwarenmarkt TOYS-R-US und bietet frisches Obst, Säfte und saisonale Schmankerl vom Landwirtschaftsbetrieb des Schottenstiftes in Breitenlee.

Geöffnet:
Montag bis Freitag von 10.00 – 18.00 Uhr [mehr...]

hi_ziegelhofstrasse_20--20170315_065314
Mitte März 2017
QUAD 29 - Platz frei

Das Wohnhaus in der Ziegelhofstraße 20, nahe dem Lebensmmitteldiskont Hofer, ist abgerissen.

Nun ist hier Platz für den neuen Wohncluster QUAD29.

hi_ostbahn--20170325-0814
März 2017
Wohnen für Generationen - Bahnbaustelle

Außer der Bautätigkeit für den Bahnausbau Richtung Bratislava ist vom Projekt Wohnen für Generationen neben der AHS Contiweg an der Hirschstettner Straße wenig zu sehen.

hi_hausfeld_forschung--20170325-0693
März 2017
Forschungsprojekt Unteres Hausfeld

Zwischen der ehemaligen Gärtnerei Bach und dem Distributionszentrum Hirschstetten (DZH - ehemaliges Konsum/später Baumax Lager) werden im Rahmen eines Forschungsprojekts verschiedene Möglichkeiten der Untergrundstabilisierung erprobt. [mehr...]

hi_kanal--20170325-0895
März 2017
Neues Pumpwerk - wächst

Langsam erheben sich die Bauteile des Pumpwerks Spandlgasse aus der Grube. Viel Eisen umkränzt die Pumpstation.

hi_ostbahn--20170322_160813
26./27. März 2017
Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Schienenersatzverkehr

Mehrere Weichen werden auf der Strecke eingebaut: ein Weichenpaar bedient das (noch zu verlegende) Ersatzgleis zwischen dem Hirschstettner Aupark und der Station Hausfeldstraße, das die Errichtung der Unterführung Hirschstettner Straße und Contiweg ermöglicht. [mehr...]