Suche: a
November 2015
Seestadt wird Bühne
Die Vorbereitung auf die IBA 2020 in Wien soll die Stadtplanung beflügeln, innovative Ideen und städtebauliche Projekte im sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich ermöglichen. [mehr...]
Ende November 2015
Lobautunnel versus Pratertunnel
Der Lobautunnel ist tot - es lebe der Pratertunnel!
Als neuer Entwurf zur Realisierung der 6. [mehr...]
26. November 2015
Werkstatt Hausfeld
Das Bürgerbeteiligungsverfahren
zur Gestaltung / Verbauung des Oberen Hausfeldes geht in die zweite Runde. Die Stadt Wien lädt alle Interessierten zu einem Workshop ins IQ-Aspern ein.
Dezember 2015
Seestadt Aspern - Schifahren auf Kunststoffpiste
Heuer bietet die Schipiste in der Seestadt eine zweite Abfahrtsmöglichkeit. [mehr...]
3. Dezember 2015
Bezirksparlament 2015
Nach der Wiener Wahl am 11. Oktober konstituiert sich das Bezirksparlament neu. BV Ernst Nevrivy wird in der Funktion des Bezirksvorstehers bestätigt und wird sein Mandat im Bezirksparlament nicht aufgeben.
Mandate:
SPÖ 26
FPÖ 23
Grüne 5
ÖVP 4
Neos 2
9. Dezember 2015
Lobauvorland - Anrainerinfo 2
Im SMZ-Ost (Donauspital) findet eine Anrainerinformation mit Ideen zur Verbesserung der Verkehrssituation auf den Schleichwegen nahe der Lobau statt.
Das engagierte Team von Rosinak & Partner präsentiert erste Entwürfe und lädt zur Disskussion ein.
10. Dezember 2015
Bank Austria letzter Tag am Genochplatz
Nach dem umfangreichen Angebot an Bankfilialen in Hirschstetten und Stadlau schließt nun auch die Bank-Austria Filiale am Genochplatz. [mehr...]
13. Dezember 2015
Hauptbahnhof Wien - Vollbetrieb
Mit dem Fahrplanwechsel geht der Wiener Hauptbahnhof in Vollbetrieb. Alle nationalen und internationalen Fernverkehrszüge werden nun zum Wiener Hauptbahnhof geführt und bilden so einen zentalen Knoten zwischen West-, Süd-, Ost- und Nordbahn. [mehr...]
13. Dezember 2015
ÖBB Cityjet auf S80
Mit der Vollinbetriebnahme des Wiener Hauptbahnhofs und der ÖBB Fahrplanumstellung verkehren auf der Schnellbahnlinie S80 regelmäßig neue Nahverkehrszüge vom Typ Cityjet.
Leider wurde auch das Angebot für Pendler und Schüler unattraktiver.
Dezember 2015
Volksschule Pirquetgasse - Fenster
Das feuchte und kalte Wetter bremst ein Wenig die Bauarbeiten, aber die ersten Fenster werden bereits eingesetzt.
Dezember 2015
Wohnhaus Hirschstettner Straße 64 - Schlüsselübergabe
Nun sind die Arbeiten abgeschlossen und die Wohnungen mit Gärtchen, Balkon oder Terrasse werden bezogen.
Das Wohnhaus nutzt die Grundstücksfläche großzügig aus, ein schmaler Zugang trennt die Wohneinheiten vom Parkplatz des Dehner Gartencenters. [mehr...]
2. Jänner 2016
Zielpunkt schließt für immer
Nach Bekanntgabe der Insolvenz am 30. November 2015 werden 112 Filialen, für die kein Nachfolger gefunden werden konnte, geschlossen. Auch die Filiale in der Quadenstraße 33 wird nach 17 Jahren geschlossen.
Jänner 2016
Hrachowina Werksgelände verkauft
Der traditionsreiche Fenster- und Türenproduzent Hrachowina verkauft sein 65.000 Quadratmeter großes Werksgelände in Wien-Kagran um rund 35 Millionen Euro an eine Gruppe von vier Wohnbaugesellschaften. [mehr...]
14. Jänner 2016
Werkstatt Hausfeld
Die Ergebnisse und weiteren Planungen des Bürgerbeteiligungsverfahren
zur Gestaltung / Verbauung des Oberen Hausfeldes werden im IQ-Aspern präsentiert. Die Stadt Wien lädt alle Interessierten zur Diskussion ein.