Suche: k
Dezember 2017
Bildungscampus Berresgasse - Baugrube
Die Kräne ragen in den Himmel und eine riesige Baugrube wird ausgehoben.
Ende Dezember 2017
Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Damm als Bollwerk
Die Dammkrone wächst weiter, bei den Unterführungen werden die seitlichen Anschlüsse hergestellt und die Fehlstellen in den Stützmauern geschlossen. Der neue Durchgang beim Hirschstettner Aupark kann bereits benützt werden. [mehr...]
Dezember 2017
Kanal arbeiten abgeschlossen
Ende Dezember werden die letzten Baugruben zugeschüttet, die Grünflächen planiert, die Asphaltdecken provisorisch hergestellt, die Mist- und Lagerplätze geräumtund die Baumaschinen abtransportiert. Nur in der Guido-Lammer-Gasse bleibt noch das Baubüro erhalten.
Dezember 2017
Haus saniert
Das Haus an der Hirschstettner Straße 74, im Kreuzungsbereich Stadlauer Straße und Süßenbrunner Straße wird saniert.
Die an das Haus angrenzende, unter Denkmalschutz stehende, Nepomuk-Kapelle wird (vorerst?) nicht saniert.
Dezember 2017
Nepomukkapelle
Viele Jahre beschützt Johannes Nepomuk Hirschstetten vor dem Hochwasser und hält das Kruzifix im Arm.
Nun würde er sich bestimmt über ein paar Wassertropfen freuen, um den Straßenstaub von seinen Kleidern zu spülen.
1. Jänner 2018
Fahrpreiserhöhung
Die Wiener Linien passen ihre Fahrpreise an die gestiegenen Kosten an. Eine Einzelfahrt für Vollzahler kostet nun EUR 2,40 im Vorverkauf. Die Preise für Zeitkarten werden ebenfalls entsprechend angehoben. Nur die Jahreskarte (365,-) bei Einmalzahlung und die Studenten- (75,- bzw. [mehr...]
Februar 2018
Bildungscampus Berresgasse - Keller
Die Arbeiten im Untergeschoß schreiten voran und die ersten Mauerteile des Erdgeschoßes sind bereits erkennbar.
18. Jänner 2018
Flexity - neue Bim für Wien
Die Wiener Linien präsentieren den ersten fertigen Zug der neuen Straßenbahngeneration am Gelände der Hauptwerkstätte Simmering. Über 100 Züge sollen bis 2026 in Wien 22 bei Bombardier gefertigt werden und die alten Garnituren mit hohem Einstieg ersetzen. [mehr...]
20. Jänner 2018
Billa Heidjöchl letzter Verkaufstag
Nach mehr als 20 Jahren als Nahversorger in der Wohnhausanlage Heidjöchl, schließt die Billa-Filiale für immer.
[mehr...]
Ende Jänner 2018
OASE 22 plus - Quint:ESSENZ
Nach dem Wettbewerb kommt Bewegung in das Projekt. [mehr...]
Ende Jänner 2018
OASE 22 plus - INKLUSIV
Das Projekt baut auf drei Fundamenten auf: INKLUSIV - GEMEINSCHAFTLICH - LEISTBAR
Bei der Besiedelungen soll niemand ausgeschlossen werden, es soll eine Mix unterschiedlichen Kulturen und Generationen entstehen. [mehr...]
Jänner 2018
Neu-Brasilien schließt
Das traditionelle Gasthaus an der unteren Alten Donau 61, mit seinem Terrassengarten direkt am Wasser und der Gaststube mit Grillgarten auf der anderen Seite der Promenade stellt seinen Betrieb (kurzfristig) ein.
[mehr...]
Jänner 2018
Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Station Hirschstetten
Die Dachkonstruktion über dem Bahnsteig der Station Hirschstetten wird errichtet und die Unterführungen sind zumindest für die Arbeiter durchgängig, denn die Stützpfeiler unter der Deckenschalung wurden bereits entfernt.
Anfang 2018
Erdarbeiten am Bahnfeld
Am äußeren Bahnfeld zwischen Hausfeldstraße und Mayrederbrücke sind massive Erdbewegungen zu beobachten. [mehr...]
Jänner 2018
LIDOvienna - Stadtentwicklung links der Donau
Das Projekt stellt das Ergebnis von Forschungarbeiten an der TU Wien zur Entwicklung der Stadtteile am linken Donauufer in zeitlicher Sicht mit vergleichenden Luftaufnahmen dar. [mehr...]