Suche: a

hi_kanal--20161113-145549
Mitte November 2016
Kanalarbeiten entlang der Ostbahn

Die Fahrbahn in der Guido-Lammer-Gasse zwischen Spandlgasse und Murraygasse ist nicht mehr zu erkennen. Die Kanalbaustelle und der Ostbahnausbau verschmelzen. Die Durchfahrt Spandlgasse - Emichgasse ist nicht mehr möglich.

verkehrszeichen_sackgasse_umleitung--20170525-2975
Herbst 2016
Verkehr in Wien

Der Budgetvoranschlag der Stadt Wien für 2017 sieht Einsparungen im Bereich Straßenbau vor. Es werden 28,7 Mio. Euro, also um 50% weniger als 2016 projektiert. Die Errichtung der Stadtstraße würde das Wiener Budget alleine mit etwa 170 Mio. [mehr...]

adeg_hausfeld_eroeffnung-apa-20161116-VIG_1010
Mitte November 2016
ADEG Wiedereröffnung

Ein Monat war der Markt geschlossen, nun erstrahlt er modern und in neuem Glanz. Der erfahrene ADEG Kaufmann Erich Schlichtinger möchte mit regionalen Produkten und attraktiven Preisen die Käuferschaft überzeugen. [mehr...]

hi_res_weihnacht--20161119-151935
Advent 2016
Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten

Unter dem Motto Himmlische Weihnachtszeit präsentieren die Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner himmlische Dekorationen in den festlich geschmückten Glashäusern.

Im Adventdorf mit Bio-Markt wird für das leibliche Wohl gesorgt. [mehr...]

dm-drogerie-logo
24. November 2016
dm eröffnet

Obwohl der Drogeriemarkt bereits im Gewerbepark vertreten ist, wird eine neue Filiale am ehemaligen Baumax Standort eröffnet.

lidl-logo-800px
24. November 2016
Lidl eröffnet im Gewerbepark Stadlau

Nach dem Umbau und Neugestaltung des ehemaligen Baumax Standorts in der Gewerbeparkstraße 2, wird die modernste Lidl-Filiale mit zahlreichen Sonderangeboten eröffnet.

breitenleer_adventdorf_plakat-schotten-2016
26./27. November 2016
Breitenleer Adventdorf

Traditionelles Kunsthandwerk, Punsch, Musik und zahlreiche Geschenksideen sind nur einige Highlights beim 2. Breitenleer Adventdorf im Gutshof Stift Schotten in der Breiteneer Straße 247.

hi_kanal--20161126-123714
Ende November 2016
Schlamm in der Murraygasse

Die Kanalarbeiten ziehen sich durch die Murraygasse und erreichen bereits die Schrebergasse. Die Fahrbahn ist aufgerissen, der Untergrund wird mit Dichtmittel getränkt, der graue Schlamm ergießt sich über weite Bereiche. [mehr...]

hi_markweg_einbahn--20161207-161854
28. November 2016
Markweg Einbahnänderung

Auf Grund der schlechten Sichtverhältnisse im Kreuzungsbereich Gladiolenweg - Markweg, wird zur Hebung der Verkehrssicherheit die Richtung der Einbahn im Markweg umgekehrt. Nun ist de Fahrtrichtung vom Gladiolenweg zur Murraygasse. [mehr...]

nmpb_postkarte_wb_ziegelhofstrasse_quadenstrasse-bradic-20161220
14. und 16. Dezember 2016
QUAD 29 - Wohncluster

Die Stadt Wien (MA21) lädt zur Informationsveranstaltung über die Ergebnisse des Wettbewerbs zur Gestaltung des Bereichs zwischen Quadenstraße und Ziegelhofstraße im Bereich der ehemaligen BP-Tankstelle und der Hofer-Parkplatzerweiterung neben dem Asia-Wok.
[mehr...]

hi_ostbahn--20161229-4720
Mitte Dezember 2016
Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Stützmauer

Im Bereich am Ries zwischen Stadlauer Straße und dem Durchgang zum Hirschstettner Aupark, wird der Bahndamm saniert. Teile der Schüttung werden abgetragen, der Untergrund verfestigt und eine Betonstützwand errichtet.

hi_kanal--20161213-162530
Mitte Dezember 2016
Kanalarbeiten in der Murraygasse

Die Kanalarbeiten in der Murraygasse schreiten weiter fort und erreichen die Einfahrt zum Wirtschaftsweg zwischen Schrebergasse und Markweg. Damit die Anrainer zu ihren Garagen gelangen können wird eine Zufahrt über den Gladiolenweg ermöglicht.

hi_baumann--20161229-4765
Dezember 2016
Wohnhaus Hirschstettner Straße 87 - Dach und Fassade

Der Baufortschritt bei den einzelnen Objekten erfolgt nicht synchron, aber es wird an allen Ecken gearbeitet. An der Straßenfront sind die Dacharbeiten voll im Gang, im Hofbereich ist das Blechdach bereits fertig gestellt, die Arbeiten an der Fassade werden abgeschlossen. [mehr...]

hi_ostbahn--20161229-4660
Dezember 2016
Kunst im Park

Ein riesiges Monument aus Beton bereichert den Hirschstettner Aupark.

Erst auf den zweiten Blick ahnt man, dass dies wohl die Eisenbahnbrücke für das geplante Ersatzgleis sein wird.

zahn-openclipart_gdj_bin-20170719-800px
Anfang 2017
Zahnarzt Praxisübernahme

Frau Dr. Agata Klackl übernimmt die Ordination ihrer Mutter Dr. Lidia Marczewski in der Quadenstraße 6-8.