Suche: bahn
Mittwoch, 1. Dezember 2010
Schneefall in Wien
Wie schon am Montag, fallen wieder ca. 10 cm feinster Pulverschnee, wie von den Meterologen angekündigt. Jedoch versinkt Wien im Verkehrschaos. Auch die A21 (Wiener Außenringautobahn) muss wegen zahlreicher hängengebliebener LKW gesperrt werden.
Freitag, 3. Dezember 2010
Schneefall geht weiter
Heute kommen noch weitere 8 cm Pulverschnee zur bereits bestehenden Schneedecke. Der Verkehr rollt zwar, aber sehr schleppend. Auf der A21 (Wiener Außenringautobahn) wird ein Fahrverbot für LKWs verhängt, um das Chaos mit schlecht ausgerüsteten Fahrzeugen zu verhindern.
Winter 2010
S80 - Winterfahrplan
Mit Einführung des neuen Fahrplanes verkehrt die Schnellbahnlinie S80 nur mehr zwischen Wien Ostbahnhof und Erzherzog Karl Straße. Die Stationen Hirschstetten und Hausfeldstraße werden wegen der Bauarbeiten zur U2 und der Errichtung der Unterführung Hausfeldstraße, nicht mehr angefahren. [mehr...]
Winter 2011
S80 Lobau - Zug fährt durch
Mit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2010 fallen zahlreiche Züge auf der Ostbahn dem Sparstift zum Opfer. Das Intervall in der Haltestelle Lobau wird auf 60 Minuten ausgedeht. Züge bleiben in der Station nicht mehr stehen, obwohl ein fahrplanmäßiger Halt vorgesehen wäre. [mehr...]
Anfang April 2011
Seestadt Aspern - Infopoint übersiedelt
Der Infopoint übersiedelt zur ehemeligen Rollbahn, da das Gebiet rund um den bisherigen Standort aufgeschüttet wird. Außerdem ist ein umfangreiches Kulturprogramm auf der ehemaligen Piste geplant und so bietet der Infopoint zusätzliche Angebote.
Öffnungszeiten: Fr. [mehr...]
Mitte April 2011
Sanierung Quadenstraße
Die ersten Arbeiten finden im Bereich der Aufbahrungshalle des Friedhofs Hirschstetten statt. Die Gehsteigkante und der Fahrbahnbelag werden saniert.
April 2011
Bauernmarkt in Stadlau
Durch den neuen Bauernmarkt soll das Zentrum von Stadlau belebt und die Nahversorgung ausgeweitet werden. Angesiedelt ist der Markt im neu gestalteten Stadlauer Park (zwischen Post und altem Bahnhof). [mehr...]
Anfang Mai 2011
Schule am Contiweg - Gehsteig erweitert
Damit die Schüler die Guido-Lammer-Gasse nahe dem Bahnübergang gefahrloser überqueren können, wird der Gehsteig nahe der Schrankenanlage verbeitert und zur Emichgasse hin verängert.
Ende Mai 2011
Schule am Contiweg - Verkehrssicherheit
Auf Drängen des Elternvereins und mit der Unterstützung der Bezirksvorstehung wird der Fußweg entlang der Aspernstraße durch Betonleitwände von der Fahrbahn abgegrenzt. Damit soll gefählichen Situationen insbesondere bei schlechter Sicht vorgebeut werden.
Juni 2011
Seestadt Aspern - Verkehrsanbindung
Der neue Stadtteil wird über ein hochrangiges Straßennetz an die Außenringautobahn und die Süd-Ost-Tangente angebunden. Die bisherige Verbindungsspange der Autobahnen wird nun als Stadtstraße
bezeichnet, wobei die detaillierte Ausführung noch nicht fixiert ist. [mehr...]
Juni 2011
Hauptbahnhof Wien erhält Rautendach
Mit der Einhebung der ersten Rautenteile des markanten Daches wird das optische Highlight des neuen Wiener Hauptbahnhofs realisiert. Rund 5.000 Tonnen Stahl werden für die signifikante Gesamtkonstruktion des gefalteten Daches verarbeitet. [mehr...]
18./19. Juni 2011
Seestadt Aspern - Fest für alle Generationen
Unter dem Motto aspern movement
wird auf der ehemeligen Rollbahn gefeiert und können verschiedene Formen der Mobilität ausprobiert werden.
Anfang Juli 2011
Bäckerei Ströck - Schottenring
In der U-Bahn-Station Schottenring wird die 70. Filiale der Bäckerei Ströck eröffnet. Trotz der massiven Erweiterung des Sortiments, der Ausweitung der Standorte und Produktionsflächen, wird das Donaustädter Unternehmen nach wie vor sehr familiär geführt.
25. Juli - 5. August 2011
ÖBB - Neuer Bahnsteig Hausfeldstraße
Der povisorische Holzbahnsteig wird demontiert und eine Gleisbreite nördlicher an der neuen Bahntrasse wieder aufgestellt. Auch in den Nachtstunden wird am neuen Bahnsteig Hausfeldstaße gearbeitet. [mehr...]
27. Juli 2011
Hirschstettnerstraße wieder frei befahrbar
Nach den Aspaltierungsarbeiten ist die Hirschstettnerstraße nun wieder in beide Fahrtrichtungen befahrbar. Ein paar Ausbesserungsarbeiten am Fahrbahnrand und am Gehsteig müssen noch erledigt werden.