Suche: b

hi_rothergasse_fernheizwerk-001-20060929
28. April 2020
Fernheizwerk Kagran - Kamindemontage

Nachdem die Wärmeerzeugungsanlage bereits seit 2015 nicht mehr Verwendung findet, wird sie 2018 offiziell stillgelegt, die Gasversorgung unterbrochen, der Öltank entleert und gereinigt. [mehr...]

hi_berres--20200429-401426
April 2020
Stadtquartier Berresgasse - Erdbewegungen

Die Erdbewegungen gehen weiter, an den Hängen der Humushügel werden Bäume gepflanzt. Die ersten Baugruben werden ausgehoben und an der Hausfeldstraße entsteht das Baudorf und eine Zufahrtsstraße zum com22plus Wohnprojekt

hi_berres--20200429-401453
April 2020
Ziegelhofstraße 64-66 - Kellerausub

Spundwände grenzen das Bauareal ab und der Aushub geht voran. Der kontinuierliche Abtransport des Materials erfolgt per LKW, wobei die gefahrlose Ausfahrt auf die Ziegelhofstraße stets von Mitarbeitern gesichert wird.

fahrrad--20151104-006
April 2020
Radverkehr steigt

Das Gefühl, dass auf den Straßen immer mehr Radfahrer unterwegs sind, wird durch die Verkehrszählung der Stadt Wien klar belegt. [mehr...]

seestadt--20200220-400843
Mai 2020
Seestadt - eine kühle Stadt

Obwohl die Bebauung in manchen Grätzeln sehr dicht erscheint, versuchen die Stadtplaner eine Überhitzung durch Nutzung von Wind zwischen den Gebäuden, ausreichend Frei- und Grünflächen sowie Wasserflächen und Wasserspeicher zu minimieren. [mehr...]

coronavirus_SARS-CoV-2-wiki_niaid--20200310
1. Mai 2020
Corona-Virus - Maßnahmenkatalog

Die COVID-19-Lockerungsverordnung sieht eine generelle Tragepflicht des Mund-Nasen-Schutzes beim Betreten öffentlicher Orte in geschlossenen Räumen, auf Märkten im Freien, in Taxis und Fahrgemeinschaften vor. Ebenso soll (nach Möglichkeit) ein Abstand von mind. [mehr...]

coronavirus_SARS-CoV-2-wiki_niaid--20200310
4. Mai 2020
Corona-Virus - Maßnahmenkatalog

Mit Wochenbeginn öffnen die Schulen für Maturant*innen. Damit beginnt eine dreiwöchige Vorbereitungsphase auf die Reifeprüfung an den Schulstandorten.

seestadt_elinor_ostrom_park-rk-20200513-vis1
6. Mai 2020
Seestadt - Elinor-Ostrom Park

Ab dem heutigen Spatenstich bis zum Frühjahr 2021 entsteht nahe der U-Bahn Trasse ein 30 000 m² großes Wohnzimmer im Freien. Am Seebogen schaffen die Stadtgärtner eine Parklandschaft für alle Altersgruppen und alle Bedürfnisse. [mehr...]

hi_q29--20200521-401502
Mai 2020
ZHS20 - QUAD 29 - Wohncluster

Nach einer längeren Ruhephase kommt nun Bewegung in das Wohnbauprojekt zwischen Quadenstraße und Ziegelhofstraße nahe dem Hofer Lebensmittelmarkt. [mehr...]

coronavirus_SARS-CoV-2-wiki_niaid--20200310
15. Mai 2020
Corona-Virus - Maßnahmenkatalog

Vor dem Wochenende öffnen die Gastronomiebetriebe wieder. Das Personal muss MNS-Masken bzw. Schutzschilde tragen. Die Kunden dürfen an ihren zugewiesenen Plätzen die Masken abnehmen.

autokino_logo-autokino_at--20200711
15. Mai 2020
Autokino Wien - wiedereröffnet

Durch die Corona Pandemie und den allgemeinem Lockdown sind auch die Kinos geschlossen. [mehr...]

hi_ostbahn--20190724-403222a
16. Mai 2020
Radoffensive - PopUp Radweg Wagramer Straße

Dem geänderten Mobilitätsverhalten der Wiener Bevölkerung, ausgelöst durch das notwendige Abstandhalten während der Corona Pandemie, begegnet Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) durch Sofortmaßnahmen im ganzen Stadtgebiet. [mehr...]

coronavirus_SARS-CoV-2-wiki_niaid--20200310
18. Mai 2020
Corona-Virus - Maßnahmenkatalog

Die Schulen (VS, NMS, AHS-Unterstufe) bieten wieder Präsenzunterricht im Schichtbetrieb, so dass nur jeweils die halbe Schülerzahl je Klasse unterrichtet wird, die zweite Hälfte der Klasse wird mit Hausübungen für das Heimstudium versorgt. [mehr...]

hi_quadenstrasse_059--20200521-401581
Mai 2020
Quadenstraße 59 - Wohnhaus

Trotz Coronapause ging die Errichtung des Wohnhauses gegenüber der Alpha-Apotheke recht rasch vonstatten.

hi_quadenstrasse_043--20200521-401563
Mai 2020
Quadenstraße 43 - Wohnhaus

Das ehemalige Einfamilienhaus ist abgerissen, der Humus im Garten abgetragen, die Randfundamente des neuen Wohnhauses werden vorbereitet und das Nachbarhaus wird vor dem Abrutschen gesichert.