Suche: bahn

hi_bim26--20120909-003
Anfang September 2012
Linie 26 - Schulbeginn

Rechtzeitig vor Schulbeginn werden die Bauarbeiten vor der Volksschule Prinzgasse abgeschlossen. Die Oberfläche gestaltet und die restliche Baustelle durch Zäune abgegrenzt. In der Pirquetgasse wird vorerst nur ein Gleis verlegt, damit der Autobus weiter verkehren kann. [mehr...]

seestadt--20131202-004
10. Oktober 2012
Seestadt Pier Eröffnung

Er beginnt nahe der U-Bahnstation Seestadt (Ausgang Seepromenade) im Nirgendwo, schlängelt sich entlang der zukünftigen harten Seekante zu einer Aussichtsplattform zwölf Meter über dem Seespiel. [mehr...]

hi_sb19--20121012-003
Mitte Oktober 2012
Süßenbrunnerstraße - Baustelle

Hinter dem letzten Glashaus der ehemaligen Baumschule Schick, in der Nähe der neuen Wohnhausanlage wird gegraben.
Entstehen hier weitere Wohnungen?
Oder sind dies vorarbeiten für den Autobahnzubringer?

hi_bim26--20121012-024
Mitte Oktober 2012
Linie 26 - Haltestelle

Die Fahrgäste im Wartehäuschen in der Ziegelhofstraße werden wohl noch ein Weilchen warten müssen, bis die nächste Straßenbahn kommt.
In der Pirquetgasse sind die Gleisbauarbeiten fast abgeschlosen, so dass in der Zanggasse weitergearbeitet werden kann.

hi_bim26--20121012-029
Mitte Oktober 2012
Linie 26 - Neue Fahrbahn

Meter um Meter wachsen die Gleise in der Oberfeldgasse. Im westlichen Teil wird sogar schon asphaltiert, obwohl noch gar keine Gleise verlegt sind.

hirschstetten-retten-logo
Anfang Oktober 2012
Plattform gegen Stadtstraße

Werner Schandl informiert mit Plakataktion und Internetauftritt über das Bauvorhaben Stadtstraße durch die Emichgasse.

Die derzeit geprüfte Variante sieht einen Kreisverkehr an der Quadenstraße unmittelbar vor den Blumengärten mit Anschlussmöglichkeit an die Stadtstraße vor. [mehr...]

graetzelmarkt-winterzauber
Advent 2012
Winter Zauber bei U2

Der Wonkaplatz, gleich neben der U2 Station Aspernstraße, wird zum Weihnachtsdorf. Zahlreiche Stände laden mit Schmakerln zum geselligen Tagesausklang. Auf der Eisstockbahn kann man sich sportlich betätigen und gleich den Christbaum mit Traum-Baum-Garantie mitnehmen.

Geöffnet 23. [mehr...]

s-bahn-logo
9. Dezember 2012
S80 wieder bis Hirschstetten

Mit dem Fahrplanwechsel verkehrt die Schnellbahn wieder bis Hirschstetten (nicht bis zur Hausfeldstraße) und hält in allen bisherigen Stationen inkl. Lobau. Die Fahrt führt über den neuen Hauptbahnhof bis Meidling bzw. Wiener Neustadt. [mehr...]

hauptbahnhof-wien--20121211--001a
9. Dezember 2012
Teilinbetriebnahme des Wiener Hauptbahnhofes

Mit dem Fahrplanwechsel geht der neue Zentralbahnhof Wien in Betrieb. Vorerst halten hier nur die aus dem Osten kommenden Züge, die bisher am provisorischen Ostbahnhof ihren Endpunkt hatten. [mehr...]

hi_bim26--20121227-004
Weihnachten 2012
Linie 26 - Obeflächengestaltung in der Zanggasse

Noch vor Weihnachten werden die Fahrbahn und die Gehsteige in der Zanggasse asphaltiert. Die Gleise in der Oberfeldgasse reichen bereits bis zur Spargelfeldstraße. [mehr...]

bim25_eroeffnung-bs-20121221-2125918258
21. Dezember 2012
Linie 25 nimmt Kurs auf

Rechtzeitig vor dem letzten Weihnachtseinkaufssamstag eröffnen BV Donaustadt Norbert Scheed, Vizebürgermeisterin Renate Brauner, BV Floridsdorf Heinz Lehner und der Direktor der Wiener Linien Günter Steinbauer die neue Straßenbahnlinie 25. [mehr...]

schnee--20130117-002
Donnerstag, 17. Jänner 2013
Schneefall geht weiter

Wieder setzt der angekündigte Schneefall gegen 0 Uhr ein, bis in die Morgenstunden ist Wien unter einer 15cm Schneedecke begraben.
Diesmal sind die Behinderungen in und um Wien massiver als am Wochenbeginn, denn zahlreiche LKW bleiben auf den glatten Fahrbahnen hängen. [mehr...]

ubahn_wuerfel
25. Februar 2013
35 Jahre U-Bahn in Wien

1978 wird das erste Teilstück der Linie U1 zwischen Reumanplatz und Karlsplatz eröffnet. Seit damals haben sich die Fahrgastzahlen auf 907 Millionen pro Jahr mehr als verdoppelt. Die U-Bahn bildet heute das Rückgrad des Wiener öffentlichen Verkehrs. [mehr...]

hi_bim26--20130327-030
Ende März 2013
Linie 26 - Gleise bis zur Ostbahnunterführung

Der Wintereinbruch zum Wochenende hat die Arbeitsbedingungen zwar drastisch verschlechtert, trotzdem wird motiviert und zügig weitergearbeitet.