Suche: a
Herbst 2020
OASE 22 plus - Quint:ESSENZ
Stockwerk um Stockwerk wachsen die Baukörper, die sich im leichten Bogen von der Adelheid-Popp-Gasse bis zur Ostbahntrasse erstrecken.
September 2020
OASE 22 plus - INKLUSIV
Das Gerüst ist aufgestellt, die Fassade wird hergestellt, der Mittelteil erstrahlt schon im kräftigen rosarot.
Oktober 2020
OASE 22 plus - INKLUSIV
Die Herbstsonne bringt den rosaroten Farbton richtig zum leuchten. Nun heben sich die Bauteile des INKLUSIV-Projekts deutlich von den anderen Bauprojekten ab.
September 2020
OASE 22 plus - Pata Pata
Schon kann man vom Balkon der oberen Stockwerken den Blick schweifen lassen, über die Ostbahntrasse, weite Gebiete der Donaustadt bis an die Grenzen des Bezirks.
14. September 2020
Hirschstetten Kebap eröffnet
An der Quadenstraße 65-67 im Ekazent (Lokal 1) nahe der Zanggasse eröffnet eine Imbissstube mit wechselnden Kunstausstellungen.
September 2020
Genochmarkt Baubeginn
Am ehemaligen Marktgelände werden die ersten Spundwände eingeschlagen, nach vielen Jahren der Projektvorbereitung beginnt nun die Errichtung des zehn geschoßigen neuen Wohnturms.
geplante Fertigstellung: Herbst 2022
14. September 2020
Corona-Virus - Maßnahmenkatalog
Nach der vielfach unbeschwerten Urlaubssaison inklusive Reisen in Nachbarländer und Partystimmung an vielen Locations steigen die Infektionszahlen vor allem im städtischen Raumrasch an. [mehr...]
Mitte September 2020
Photovoltaikanlage Schafflerhof
Wien-Energie errichtet am ehemaligen Wirtschaftshof der Herrschaft von Eßling die größte PV-Anlage von Wien.
Leistung: 11,5 Megawatt
Fläche: 12,5 Hektar
Solarstrom für 5.200 Wiener Haushalte
25.780 Photovoltaik-Module
Geplante Fertigstellung: Dezember 2020
Herbst 2020
Lebensmittel aus der Nachbarschaft
Viele Gärtnereien verschwinden aus den alten Ortsbildern, Ackerflächen müssen dem Wohnbau weichen, neue Straßen versiegeln die Böden trotzdem setzen viele Bewohner im Bezirk auf nachhaltige Produkte und kaufen in den Hofländen der verbliebenen Landwirtschaftsbetriebe frische Produkte ohne lange Transportwege.
Lokale Einkaufsgemeinschaften schließen sich zu FoodCoops zusammen, fördern regionale Produzenten und reduzieren Liefer- und Einkaufswege.
Die AgendaDonaustadt hat eine Broschüre über Donaustädter Produzenten und Produkte unter dem Titel Von Zebratomaten, Elefantenchili und Honigmenschen
zusammengestellt und möchte damit zum klimafreundlichen Regionaleinkauf einladen.
Mitte September 2020
ZHS20 - QUAD 29 - Erdgeschoß
Säulen und Wände der Erdgeschoßzone ragen zwischen zahlreichen Schalungselementen und Deckenstützen empor. Die Arbeiten an der Decke zum 1. Obergeschoß haben auch schon begonnen.
18. - 20. September 2020
Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten
An die 100 Aussteller präsentieren ihr umfangreiches Angebot. [mehr...]
18. September 2020
Seestadt Exkursion
Die Gebietsbetreuung Stadtteilmanagement Berresgasse lädt zur Erkundung des Stadtentwicklungsgebiets Seestadt, um Gemeinsamkeiten zur Berresgasse zu entdecken. [mehr...]
September 2020
Neue Siedlung - Spandlgasse
Der Baustellenbereich Spandlgasse wird immer größer: weitere Gerüstaufbauten werden errichtet, die Rauchfänge werden abgetragen und neu aufgemauert und die Dacharbeiten sind in jeder Ausbaustufe zu beobachten.
Herbst 2020
Seestadt - Bildungscampus Nord
Nun verlagern sich die Arbeiten in das Innere des Gebäudes, die Glasfronten werden komplettiert
20. September - 2. Oktober 2020
Bezirksmuseum Donaustadt - Ausstellung Biergläser & Kultur
Nach der Sommerpause öffnet das Donaustädter Bezirksmuseum wieder seine Pforten (vorerst nur Sonntags!) und lädt zur Ausstellung Biergläser - eine Sammelleidenschaft & Kultur und Unterhaltung in der Donaustadt