Suche: a
November 2020
ZHS20 - QUAD 29 - 3. Obergeschoß
Das zweite Obergeschoß ist aufgesetzt und schon werden die Balkone des nächsten Stockwerks montiert.
18. November 2020
Ziegelhofstraße 28 - Ambiente 22
Der erste Bauteil erreicht schon bald die Dachgleiche, bei den Bauteile an der Ziegelhofstraße wird es noch dauern.
November 2020
Quadenstraße - Verkehrsinsel
An der Kreuzung Quadenstraße - Gladiolenweg - Pirquetgasse wird die kleine Verkehrsinsel erneuert und vergrößert. Hohe Randsteine und der enge Kurvenradius erschweren nun das Linkseinbiegen vom Gladiolenweg in die Quadenstraße stadteinwärts.
25. November 2020
Bezirksvertretung 2020 angelobt
In Anwesenheit des Bürgermeisters Michael Ludwig wird, nach der Wiener Wahl am 11. Oktober, die Bezirksvorstehung samt ihren 59 Bezirksräten angelobt.
Antonia Heiml (ÖVP) ist bei der Angelobung nicht anwesend und nicht erreichbar.
November 2020
Quadenstraße - Gehsteigvorziehung
An der Kreuzung zur Quadenstraße - Berresgasse werden die Gehsteige zur Quadenstraße vorgezogen um den Schülern des Bildungscampus Berresgasse das Queren der Quadenstraße durch bessere Sicht und einen kürzeren Weg auf der Fahrbahn zu erleichtern.
November 2020
Alte Donau - warum alt?
Am Wiener Wasserweg rund um die obere und untere Alte Donau können an 22 (virtuellen) Stationen (mittels APP) Details zur Entstehung des Gewässsers, zu Badekultur, zum Sportangebot, zur wirtschaftlichen Bedeutung sowie zu Tieren und Pflanzen im und am Wasser erforscht werden. [mehr...]
November 2020
Treffpunkt Essling
Treffpunkt Essling ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, Vereinen, Stadtentwicklung und Einzelpersonen, die das Ortszentrum von Essling nachhaltig stärken wollen und dabei auf Begegnung, Beteiligung und Identität setzen. [mehr...]
Herbst 2020
ÖBB testen Wasserstoffzug
Der von Alstom in Wien gebaute mit Wasserstoff-Antriebstechnologie auf Basis von Brennstoffzellen angetriebene Zug Coradia iLint hat den dreimonatigen Testbetrieb bestanden und die offizielle Betriebszulassung von der obersten Eisenbahnhörde im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) für das Streckennetz in Österreich erhalten.
3. Dezember 2020
Erster Schnee der Saison
Die letzten Tage mit Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt kündigten den Wintereinbruch schon an.Die ganze Stadt ist bereits in den Morgenstunden in eine dünnen Schneedecke gehüllt, leichter Schneefall am Vormittag bringt ca. [mehr...]
Anfang Dezember 2020
Ziegelhofstraße 28 - Ambiente 22
Obwohl die ersten Wintergrüße der Saison die Arbeitsverhältnisse nicht erleichtern, geht es zügig voran. Bei den ersten beiden Bauteilen nache der Pirquetstraße ist bereits die Dachgleiche erreicht.
4. - 13. Dezember 2020
Corona-Virus - Massentests
An drei Standorten in Wien (Marx-Halle, Messe-Wien und Stadthalle) finden die freiwilligen Massentests
der Bundesregierung für die Wiener Bevölkerung statt. [mehr...]
10. Dezember 2020
Eurospar eröffnet
Zeitgleich mit den neuen Bewohnern zieht der Eurospar-Markt in der Erdgeschoßzone des Wohnpark Stadlau an der Stadlauer Straße 64 ein. Damit wird das Konzept der kurzen Wege und die Lebensmittelversorgung ums Eck
realisiert.
10. Dezember 2020
KiK eröffnet
Fast punktgenau am ehemaligen Geschäftsplatz eröffnet eine moderne Filiale der Textilkette KiK in der Erdgeschoßzone des Wohnpark Stadlau an der Stadlauer Straße 64.
Dezember 2020
OASE 22 plus - Pata Pata
Schon ist eine Nordwand der Fassade des ersten Bauteils fertig.
Dezember 2020
Neue Siedlung - Maschlgasse
Die winterlichen Wettererscheinungen beeinträchtigen die Dacharbeiten ein wenig, aber sie gehen trotzdem weiter.