Suche: bahn
5. Oktober 2013
Bäckerei Ströck eröffnet neue Filiale Hausfeldstraße
Im Zuge der U2-Verlängerung bis zur Seestadt und der Verlängerung der Straßenbahnlinie 26 bis Hausfeldstraße, eröffnet die Bäckerei Ströck in der U-Bahnstation ein neues Geschäft.
5. Oktober 2013
Neues Verkehrskonzept für die Donaustadt
Die Verlängerung der U2 bis Seestadt und die Erweiterung der Straßenbahnlinie 26 bis Hirschstetten bringt eine Umgestaltung des öffentlichen Verkehrs in weiten Bereichen des Bezirks mit sich.
[mehr...]
Ende Oktober 2013
U2 Verlängerung - Anrainer unzufrieden
Viele Donaustädter sind mit den neuen Linienführungen und Intervallen der Öffentlichen Verkehrsmittel nach der U2-Verlänerung und der Umgestaltung des Oberflächenverkehrs nicht zufrieden. Sie beklagen längere Wartezeiten und zusätzliches Umsteigen auf dem Weg in die Innenstadt. [mehr...]
Herbst 2013
Kein See - Keine Stadt
Die U2 bringt den Besucher in einem großen Bogen bis zur Endstation Seestadt. Erwartet er hier einen See, so stellt er bereits am Bahnsteig fest, dass der Ausgang Seepromenade geschlossen ist. [mehr...]
Anfang November 2013
Sondierungsarbeiten am Hausfeld
Am Feld nahe der U-Bahn Station Hausfeldstraße werden Sondierungsarbeiten durchgeführt.
Ist dies die Fortsetzung der Bodenuntersuchungen für die neue Stadtstraße oder wird die günstige Verkehrslage für neue Wohnbauten genutzt?
November 2013
Linie 26 - Fußgängerprojekt
Die Bezirksvertretung und die Wiener Linien wollen gemeinsam mit dem Verein Walk-Space die Fußwege zur neuen Straßenbahnlinie verbessern.
Herbst 2013
Schickgasse - Wohnhaus
Noch liegt das Gelände nahe der U-Bahn Station Hardeggasse im Dornröschenschlaf, doch bald sollen hier geförderte Mietwohnungen (55m²-147m²) errichtet werden
Die Vormerkung hat bereits begonnen.
6. Dezember 2013
Seestadt - Nikolofeier
Adventfeier mit Punsch, Maroni, Spiel und Spaß beim Flederhaus nahe der U-Bahnstation Seestadt.
Winter 2014
Wohnen am Krautgarten - Gartengestaltung
Zwischen dem Wohnblock und der Ostbahn finden Erdbewegungen statt. Erdhügel und Senken entstehen und Rollrasen wird ausgelegt.
17. Februar 2014
Stadtstraße - Bürgerbeteiligung
Der neue Leiter der MA 29 - Brücken und Grundbau Hermann Papouschek (seit Dezember 2013) betont in einem Interview in der Wiener Zeitung, wie wichtig es ist, die Bürger am Entstehungsprozess neuer Bauvorhaben zu beteiligen.
[mehr...]
Februar 2014
Linie 26 - Anrainerbeschwerden
Nach den Anrainerprotesten im Bereich Oberfeldgasse werden nun auch Stimmen in der Wohnhausanlage Heidjöchl laut, dass die Lärmbelästigung und Erschütterungen, verursacht durch die Straßenbahn Linie 26, massive Einbußen der Lebensqualität bedeuten.
Februar 2014
Protest gegen Schnellbahn Einstellung
Die Bügerinitiative für die Erhaltung der S80 Station Lobau kämpft weiter um den Erhalt der Station. Leider ohne Fortschritte, denn die ÖBB wollen trotz aufrechten Gemeinderatsbeschluss die Station ab 14. Dezember nicht mehr einhalten.
Ende März 2014
Wohnen am Krautgarten - Spielplatz
Fast fertiggestellt ist der Spielplatz hinter der Wohnanlage nahe der Ostbahn. Klettergerüst, Rutsche, Schaukel, Hängematte und Seilgarten sorgen für Bewegungsmöglichkeiten der jungen Generation.
April 2014
Silberpfeil rollt ins Museum
Die letzte Fahrt unternimmt ein Silberpfeil
ins Verkehrsmuseum nach Erdberg. Die ersten Garnituren der Wiener U-Bahn waren seit 1976 unterwegs.
3. April 2014
Raiffeisen - Data Center Eröffnung
Auf dem ehemaligen Biró-Gelände nahe der Ostbahn wird das neue Raiffeisen Rechenzentrum, eines dergrößten, modernsten, leistungsfähigsten und sichersten des Landes, eröffnet. [mehr...]