Suche: au

hi_berres--20220709-403643
Juli 2022
Stadtquartier Berresgasse - Ungesicherte Baugruben

An mehreren Stellen des Baufeldes Berresgasse werden die Baugruben ausgehoben und das Material zur Wiederverwertung an der Neurisse gelagert. Die Bauverantwortlichen werden zusätzliche Bauzäune aufstellen, um mögliche Gefahren für Kinder zu minimieren.

hi_strasse--20220514-402770a
Anfang Juli 2022
Rehe auf den Feldern

Der Hirsch im Wappen und die Wildtiere auf den Feldern, Wiesen und Gärten haben die Hirschstettner längst in ihr Herz geschlossen. Diese werden gerne beobachtet und oft mit Unterschlupf und Nahrung versorgt. [mehr...]

orth--20220521_160729
Juli 2022
Schalken braut in der Lobau

Nachdem die Kapazitätsgrenzen der Braumanufaktur Schalken in Neulerchenfeld (Wien 16) erreicht wurden, wird ein neuer Brauort in der Lobau, am ehemaligen Shell Standort am Wiener Ölhafen eingerichtet.

hi_hausfeld--20211211_112347
7. Juli - 29. August 2022
Lobau bleibt - Ausstellung

Die Ausstellung zeigt Dokumente des Widerstandes gegen antiquierte Verkehrspolitik samt den langfristigen Auswirkungen der Stadtstraße Aspern.

Wo: Bezirksmuseum Neubau - 1070, Stiftgasse 8
Wann: jeweils Montag und Mittwoch 17-21 Uhr

dekarbonisierung-rk--20220707
Juli 2022
CO2 Rückgewinnung

In Zusammenarbeit mit der Allfüll Consulting Handels GmbH kann die Pilotphase von RemiCO2 bei der Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle der Stadt Wien (MA 39), diese betreibt eine Brandversuchsanlage, wo jede Menge CO2 entsteht, erfolgreich beendet werden. [mehr...]

tandlerlogo-rk-20160201-002
8. Juli 2022
48er Tandler eröffnet am Rautenweg

Am topmodernen neuen Standort in der Percostraße 2 (nahe dem Rautenweg, neben dem ehemaligen Rinterzelt) eröffnet ein zweiter Standort des 48er Tandlers. [mehr...]

hi_nedbalgasse--20220709-403962
Juli 2022
Neue Siedlung - Sockelsanierung

Nachdem die Kellerfester getauscht und mit Schutzgittern versehen wurden, werden Dämmplatten im Sockelbereich angebracht.

hi_gladiolenweg--20220709-403946
Anfang Juli 2022
Kanal- und Straßenbau - Gladiolenweg

Nun beginnen die Kanal- und Straßenarbeiten im südlichen Abschnitt des Gladiolenweges zwischen Schrebergasse und Spandlgasse.Dazu wird die Container der Altstoffsammlung in die Schrebergasse 88 übersiedelt.

br_po57--20220709-403729
9. Juli 2022
Podhagskygasse 57 - Baubeginn

Auf Bauplatz B zwischen Lackenjöchlgasse und Podhagskygasse ist das Baubüro ist eingerichtet, der Keller weitgehend ausgehoben und die Bohrungen zur Nutzung der Erdwärme können beginnen. [mehr...]

hi_bahnfeld--20220709-403767
Juli 2022
Bahnfeld - Maisfeld

Noch kann auf dem riesigen Feld zwischen Schukowitzgasse und Mayrederbrücke (Aspern Nord) der Mais wachsen.
Doch schon bald wird die Straßenbahnlinie 27 das Feld durchqueren und neue Wohnsiedlungen sprießen.

hi_suessenbrunner_strasse--20220519_171255
Juli 2022
Quartier Süßenbrunner West versiegelt landwirtschaftliche Fläche

Die Bürgerinitiative Süßenbrunner Straße spricht sich klar gegen das Wohnprojekt aus und fordert von der Stadtregierung den Erhalt des Grünraumes, denn
* dies ist ein Ziel des Klimafahrplanes der Stadt [mehr...]

bauernmarkt-stadlau
Sommer 2022
Bauernmarkt in Stadlau

In diesem Sommer präsentiert sich der Stadlauer Bauernmarkt an zwei Standorten jeweils von 8-12 Uhr

Auf der Piazza Star22 (im Innenhof nahe dem Lebensmittelmarkt) gleich beim ehemaligen Genochmarkt jeden zweiten Freitag: 15. und 29. Juli; 12. und 26. August; ... [mehr...]

hi_ostbahn--20220724_121200
Juli 2022
Hitzewelle - Baumsterben

Temperaturen um die 35°C machen nicht nur Mensch und Tier zu schaffen, sondern zeigen auch deutliche Spuren in der Vegetation. Zahlreiche Wiesen färben sich strohgelb und unzählige Jungbäume und Sträucher sind bereits abgestorben. [mehr...]

hi_ststr_bau--9020220715_111540
Juli 2022
Jugendsportanlage Emichgasse - Belag entfernt

Bei der geschlossenen Jugendsportanlage Emichgasse gehen die Bauarbeiten zur Stadtstraße weiter. Die Spielfeldbanden sind abgebaut, der Sportbelag teilweise entfernt, Messpunkte gekennzeichnet und Markierungen auch auf der ehemaligen Grünfläche bei Guido-Lammer-Gasse angebracht.

u2_hausfeld--20220408_144404
Sommer 2022
Radverkehr wächst

Der Radverkehr in der Stadt wächst stetig, im ersten Halbjahr 2022 wurden um 90 000 mehr Fahrradfahrende an den automatischen Zählstellen registriert als im Vorjahr.
Gegenüber der Zeit vor Covid (1. [mehr...]