Suche: bahn
14. Dezember 2014
Hauptbahnhof Wien - mehr Bahn
Der Fahrplanwechsel bringt zahlreiche neue Verbindungen zum Hauptbahnhof: Ab nun werden Fernzüge direkt zum Flughafen Wien Schwechat weitergeleitet, ein Nacht- und ein Tageszug fährt nach Venedig und neue Direktverbindungen von Graz nach Prag weiten das Angebot aus.
[mehr...]
31. Dezember 2014
Laser - City - Seestadt
Eine multimediale Silvesterparty steigt auf der Rollbahn in der Seestadt. Das Flederhaus mutiert zum LED-Turm, die Rollbahn und Bauteile tragen projizierte Kleider und die Künstler von Kranensee präsentieren jeweils um 18:00 und um 24:00 die LASER-CITY
. [mehr...]
1. Jänner 2015
Seestadt - neue Buslinie
Die Buslinie 84A nimmt ihren Betrieb zwischen Aspernstraße U-Bahn und Seestadt U-Bahn im 15 Minuten Intervall auf. Damit reduzieren sich die die weiten Fußwege für die ersten Bewohner der Seestadt.
Jänner 2015
Stadtstraße - BV plant Eröffnung 2018
So ruhig, wie an diesem Dienstag Vormittag wird es wohl nach der Eröffnung der Autobahn
nahe der Auffahrt Spargelfeld wohl nicht mehr zugehen.
[mehr...]
Februar 2015
Schickgasse - Wohnhaus entsteht
In der Schickgasse 32, direkt an der U-Bahn-Trasse und neben der U2-Station Hardeggasse entstehen 59 geförderte Wohnungen und eine Tiefgarage in einem Passivenergiehaus.
11. März 2015
S80 Lobau - Grüne für Wiedereröffnung
Nach einem kleinen Rundgang im Bereich der aufgelassenen Schnellbahn Station Lobau spricht sichVizebürgermeisterin Maria Vassilakou deutlich für die Belebung der S-Bahn Station Lobau aus. Sie betont die Wichtigkeit des öffentlichen Verkehrs zur Entlastung der Umwelt und Anwohner.
27. März 2015
UVP Lobautunnel positiv
In einer Pressekonferenz präsentieren Vertreter der ASFINAG den positiven Umweltverträglichkeitsbericht für den Lobautunnel und die Spange S1 Süßenbrunn - Groß Enzersdorf.
Nun können die Feinplanungen beginnen. Die S1 soll bis 2018, der Tunnel etwa 10 Jahre später in Betrieb gehen. [mehr...]
Anfang April 2015
Langobardenstraße 1 - Abbrucharbeiten
Rasch gehen die Abrissarbeiten von statten. Nun sind nur noch wenige Ziegel der ehemaligen Eisenbahner-Wohnhäuser sichtbar.
April 2015
Genochplatz - Schuttablagerung und Sondermüll
Nach jahrelanger Untätigkeit erfolgt nun wieder ein Versuch direkt an der Autobahnausfahrt ein Wohnhaus mit 76 Wohnungen und zugehörigen Stellplätzen zu errichten.
[mehr...]
25. April 2015
Maibaumfest am Hirschstettner Platz
Das schon traditionelle Hirschstettner Maibaumfest am Hirschstettner Platz lockt diesmal weniger Hirschstettner in den errichteten Schanigarten. [mehr...]
Mai 2015
Schickgasse - Wohnhaus wächst
Das Wohnhaus in der Schickgasse 32 hat bereits die Höhe der U-Bahn-Trasse erreicht. Urbanes Wohnen
ist direkt am Takt der U-Bahn spürbar.
19. Juni 2015
Seestadt - Campus der Religionen
Ein rund 10 000 m² großes Grundstück an der U-Bahn Trasse nördlich des Sees wird von zahlreichen religiösen Würdenträgern gesegnet. [mehr...]
Juni 2015
Wohnen an der U-Bahn
Wie die Schwammerln schießen die neuen Wohnbauten entlang der U-Bahn aus dem Boden. Das Wohnen im Grünen mit U-Bahnanschluss wird immer beliebter. Kein Auto, kein Stau, aber trotzdem gleich in der Innenstadt, das ist das Rezept der jüngeren Generation, die das Smart-City-Konzept bereits lebt. [mehr...]
25. Juni 2015
Stationswandertag Lobau
Die Bürgerinitiative für die Erhaltung der S80 Station Lobau wird bei ihrem diesjährigenProtestmarsch gegen die Schließung der Schnellbahnstation Lobau (S80) von der Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou unterstützt. [mehr...]
Juli 2015
Öffis für Pendler
Die Wiener Grünen wollen den 350.000 Einpendlern, die täglich mit dem Auto nach Wien kommen, eine Alternative bieten und streben den Ausbau leistungsfähiger öffentlicher Verkehrsverbindungen ins Wiener Umland an. Schnellbahn, Straßenbahnen und Büsse könnten dies leisten. [mehr...]