Suche: bahnhof st
29./30. August 2020
Fundergasse 6 - Haus-Besuch
Glorit informiert vor Ort über alle aktuellen Projekte inkl. Finanzierungsberatung.
August 2020
Stadtentwicklung - Erzherzog-Karl-Straße Süd
Das teilweise landwirtschaftlich genutzte Gebiet direkt am U-Bahn-Bogen zwischen den Stationen Langobardenstraße und Aspernstraße soll der Wohnverdichtung dienen und den Lückenschluss zwischen den beiden Hauptverkehrsachsen ermöglichen. [mehr...]
Herbst 2020
Ganztagsschule gratis
Ab Schulbeginn bietet die Stadt Wien gratis Ganztagsbetreuung an 70 Standorten mit verschränktem Unterricht an, sogar das Mittagessen ist inkludiert.
Am Bildungscampus Berresgasse wird sowohl die Volksschule als auch die Mittelschule als ganztägig geführt.
Herbst 2020
OASE 22 plus - Quint:ESSENZ
Stockwerk um Stockwerk wachsen die Baukörper, die sich im leichten Bogen von der Adelheid-Popp-Gasse bis zur Ostbahntrasse erstrecken.
Herbst 2020
Lebensmittel aus der Nachbarschaft
Viele Gärtnereien verschwinden aus den alten Ortsbildern, Ackerflächen müssen dem Wohnbau weichen, neue Straßen versiegeln die Böden trotzdem setzen viele Bewohner im Bezirk auf nachhaltige Produkte und kaufen in den Hofländen der verbliebenen Landwirtschaftsbetriebe frische Produkte ohne lange Transportwege.
Lokale Einkaufsgemeinschaften schließen sich zu FoodCoops zusammen, fördern regionale Produzenten und reduzieren Liefer- und Einkaufswege.
Die AgendaDonaustadt hat eine Broschüre über Donaustädter Produzenten und Produkte unter dem Titel Von Zebratomaten, Elefantenchili und Honigmenschen
zusammengestellt und möchte damit zum klimafreundlichen Regionaleinkauf einladen.
Herbst 2020
Seestadt - Bildungscampus Nord
Nun verlagern sich die Arbeiten in das Innere des Gebäudes, die Glasfronten werden komplettiert
Herbst 2020
Zusätzliche Radwege in der Donaustadt?
Durch bereitgestellte Bundesmittel soll der Radverkehr gefördert werden und neue Radwege/verbindungen entstehen.
Konkretes im Grätzl ist noch nicht bekannt!
Herbst 2020
Ziegelhofstraße 28 - Alleebäume
Am Beginn der Bauarbeiten zum Wohnprojekt Ambiente 22 wird die große Krone des Baumes halbiert und so zurückgestutzt, dass die Arbeiten nicht behindert werden. Sowohl der große, als auch der kleine Baum erhält einen Stammschutz, damit sie trotz Bauarbeiten gut weiter wachsen können.
Herbst 2020
Stadtquartier Berresgasse - com22plus Obergeschoße
Zwei Geschoße des Wohnprojekts com22plus ragen bereits über das Maisfeld.
Herbst 2020
Radoffensive - PopUp Radweg im Winter
Die befristet angelegten Radwege sollen rückgebaut werden, obwohl die Zahl der Radfahrer deutlich gestiegen ist.
Ähnliche Diskussionen werden auch in München geführt, wo der Bedarf an Radstreifen auch in den Wintermonaten gegeben sein wird.
Herbst ? 2020
Hirschstettner Straße 99 - Batterieprofi
Das Batteriefachgeschäft übersiedelt in die Süßenbunner Straße 60.
Wann war der letzte/erste Verkaufstag?
Sommer/Herbst 2020
Beleuchtung der Siedlung Kriegerheimstätten
In der alten Siedlung und in der Stadtrandsiedlung (Bahnfeld) werden die Straßenlaternen mit Leuchtstoffröhren gegen neue LED-Lampen ersetzt. Durch die gerichtete Lichtausbreitung und den schmalen Abstrahlwinkel wird vorwiegend die Fahrbahnfläche erhellt. [mehr...]
Herbst 2020
ÖBB testen Wasserstoffzug
Der von Alstom in Wien gebaute mit Wasserstoff-Antriebstechnologie auf Basis von Brennstoffzellen angetriebene Zug Coradia iLint hat den dreimonatigen Testbetrieb bestanden und die offizielle Betriebszulassung von der obersten Eisenbahnhörde im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) für das Streckennetz in Österreich erhalten.