Suche: bahn
8. August 2015
Seefest Hirschstetten - Schöner Leben ohne Autobahn
Ab 16 Uhr veranstaltet die Bürgerinitiative Rettet die Lobau - Natur statt Beton
unterstützt von Hirschstetten retten
und dem BürgerInnennetzwerk Wien Nordost
ein Seefest bei der Babybucht am Badeteich Hirschstetten.
Geboten werden:
[mehr...]
September 2015
Lobautunnel - Wahlkampf oder Umdenken?
Obwohl die Wiener Grünen im Frühjahr dem Flächenwidmungsplan zur Realisierung der Stadtstraße und der Lobauautobahn zugestimmt haben, spricht sich nun der Grüne Verkehrssprecher Rüduger Maresch gegen die Realisierung eines Tunnels unter dem Nationalpark Lobau aus. [mehr...]
10. September 2015
Mayrederbrücke - Spatenstich
BV Ernst Nevrivy und Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou geben das Startsignal für den Brückenbau über die Bahn, U-Bahn und zukünftige Autobahntrasse. [mehr...]
Herbst 2015
ÖBB Cityjet - Testbetrieb auf S80
Vier Wochen lang können die Fahrgäste die ersten neuen Cityjet Garnituren auf der S80 testen. Diese top ausgestatteten Züge mit besonderem Lichtdesign, bequemen Sitzen und Tischchen samt Stromversorgung sollen das Bahnfahren revolutionieren. [mehr...]
19. September 2015
Mei Lebensraum is net deppat - Demo gegen Stadtstraße
Die Donaustädter Ortskerne ersticken im Verkehr, durch Eßling rollen täglich 20.000 Fahrzeuge, laut ASFINAG wird die Belastung bis 2025 auf 30.000 Fahrzeuge ansteigen. [mehr...]
14. November 2015
Lobautunnel - de facto Geschichte
Bei der Präsentation des Koalitionsübereinkommens mit der SPÖ erklärt Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou Der Lobautunnel ist de facto Geschichte!
Der Nationalpark darf durch die vereinbarte sechste* Donauquerung nicht beeinträchtigt werden.
[mehr...]
Advent 2015
Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten
Unter dem Motto Süße Weihnachtszeit
präsentieren die Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner traditionelle Köstlichkeiten aus aller Welt und zauberhafte Dekorationen.
Im Adventdorf mit Bio-Markt wird für das leibliche Wohl gesorgt. [mehr...]
13. Dezember 2015
Hauptbahnhof Wien - Vollbetrieb
Mit dem Fahrplanwechsel geht der Wiener Hauptbahnhof in Vollbetrieb. Alle nationalen und internationalen Fernverkehrszüge werden nun zum Wiener Hauptbahnhof geführt und bilden so einen zentalen Knoten zwischen West-, Süd-, Ost- und Nordbahn. [mehr...]
13. Dezember 2015
ÖBB Cityjet auf S80
Mit der Vollinbetriebnahme des Wiener Hauptbahnhofs und der ÖBB Fahrplanumstellung verkehren auf der Schnellbahnlinie S80 regelmäßig neue Nahverkehrszüge vom Typ Cityjet.
Leider wurde auch das Angebot für Pendler und Schüler unattraktiver.
Jänner 2016
Mayrederbrücke betoniert
Das erste fertiggestellte Teilstück reicht bis zu den Bahngleisen. Gegenüber dem massiven, bereits entfernten Gerüstaufbau wirkt die lange Brücke recht zierlich.
Februar 2016
Park and Ride - Aspern-Nord
Vorarbeiten für den neuen Verkehrsknoten Aspern-Nord beginnen. Neben der U2 Station Aspern-Nord wird ein Regionalbahnhof und eine Park & Ride Anlage mit ca. 1000 Stellplätzen bis 2019 errichtet. Ferner ist eine neue Feuerwache und Rettungsstation geplant.
Februar 2016
Seestädter stehen im Regen
Die Bewohner der Smart City Seestadt Aspern sind empört: Weil angeblich zu wenige Seestädter die Werbung konsumieren, errichtet die Gewista keine Wartehäuschen und die Wiener Linien sehen keinen Bedarf die Intervalle von Bus und U-Bahn zu verdichten, auch wenn Eltern mit Kinderwagen oft wegen Überfüllung nicht zusteigen können.
Februar 2016
Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau
Mit der Aufstellung der Baustellentafel beim Bahnübergang Contiweg beginnt derAusbau der Ostbahn zur ÖBB Hochgeschwindigkeitsstrecke.
Folgende Baumaßnahmen werden durchgeführt: [mehr...]
März 2016
Abriss S80 - Lobau
Wieder kündigt die ÖBB den Abriss der Schnellbahnstation Lobau an, obwohl sich neben dem Bürgermeister Michael Häupl zahlreiche Regionalpolitiker für den Erhalt der Station ausgesprochen haben.
[mehr...]
6. April - 24. Mai 2016
Pistensanierung - Flughafen Wien Schwechat
Auf Grund notwendiger Reparaturarbeiten an der Flugpiste 11/29 und deren Sperre kommt es im Luftraum über Hirschstetten, Aspern, Eßling durch die ausschließliche Nutzung der Start- und Landebahn16/34 zu vermehrtem Flugverkehr, insbesondere an den Wochenenden und in den Nachtstunden. [mehr...]