Suche: a

u2_fahrt--20220613_141653a
Juni 2022
Stadtstraße - Nachtarbeit in der Ferien

Die Projektleiter kündigen an, dass im Bereich Hausfeldstraße im Juli und August auch in den Nachtstunden und am Wochenende mit Lärm und Arbeiten zu rechnen ist.

hi_strasse_063--20220616-403572
16. Juni 2022
Hirschstettner Straße 63 - Wohnhausanlage

Die Dachkonstruktion wird in Angriff genommen, an der Straßenfront sind auch schon vier Geschoße errichtet und der Anschluss an das Fernwärmenetz ist in Vorbereitung.

hi_quadenstrasse--20220306_141410
Juni 2022
Wiener Klimafahrplan - Klimatour

Mit Lastenrädern kommen Klimaexperten der Stadt Wien zu den Bürgern und informieren über Artenvielfalt, Kreislaufwirtschaft, Wasser, Energie, Ernährung und Grünräume in der Stadt. [mehr...]

hi_genochplatz--20220705_145445
20. Juni 2022
Genochplatz 9 - Tankstelle Abbruch

Die seit geraumer Zeit geschlossene MOL Tankstelle am Genochplatz 9 wird abgerissen. Es verbleibt nur ein kleines Stück Flugdach der ehemaligen Zufahrt zur Waschstraße bestehen.

hi_stadlauer_strasse_27--20220705_145337
20. Juni 2022
Stadlauer Straße 27 - Baulücke

Das Wohnhaus in der Stadlauer Straße 27 mit dem ehemaligen Gasthaus Hacher im Erdgeschoß wird abgerissen. Zurück bleiben eine Baulücke, Mauerreste mit der ehemaligen Stromzufuhr, ein Bauzaun und ein freier Blick auf das Wohnhaus Stadlauer Straße 25A.

seestadt_wasserstoffpartner-rk_bohmann--20220620
20. Juni 2022
Seestadt - Wiener Wasserstoff

In der Seestadt schließen die Wiener Netze, Wien Energie und Hoerbiger eine Technologiepartnerschaft ab, um im Wasserstoff-Testcenter von Hoerbiger in Zukunft Initiativen und Ideen zur Wasserstofftechnologie weiterzuentwickeln. [mehr...]

hi_aspern-loewe-014-20060922
22. Juni 2022
Aspern - Grätzlgespräche

Beim 6. Asperner-Grätzlgespräch im Café Hummel wird als wichtiges Ergebnis betont, dass Denkmalschutz und Schutzzonen am linken Donauufer wenig Beachtung finden und so die historischen Ortskerne und deren Kommunikationszentren langsam verschwinden.

hi_markweg--20220624_130037
24. Juni 2022
Straßenbau - Markweg

Die Fahrbahn wird asphaltiert, nachdem den Anwohnern wochenlang nur eine Schotterpiste als Zufahrt diente.

hi_gladiolenweg--20220624_130213
Juni 2022
Straßenarbeiten - Gladiolenweg Gehsteig barrierefrei

Nach dem Auftragen von mehreren Schichten Schotter und Asphalt verschwinden die hohen Randsteine im Untergrund. [mehr...]

hi_luickgasse--20220624_125822
Juni 2022
Neue Siedlung - Grünbereiche

Die Fahrbahnen und Hauszugänge sind asphaltiert, die Straßenbeleuchtung (teilweise) installiert, die Traufensteine gelegt und nun beginnt die Ausgestaltung der Grünbereiche.

hi_q29--20220627-403642
27. Juni 2022
Polizeiinspektion eröffnet

Vier Monate nach der Übersiedlung von der Quadenstraße 6-8 (Kartouschgasse 4) in die neuen Räumlichkeiten in der Quadenstraße 27-29 wird die Polizeiinspektion mit einem feierlichen Festakt offiziell eröffnet.

u2_fahrt--20220608_145512
29. Juni - 20. Juli 2022
Hausfeld - Zwischenschau Stadtentwicklung

Die Stadt Wien präsentiert erste grundsätzliche Überlegungen zum Stadtentwicklungskonzept (SEK) Hausfeld.

Ort: 22, Wonkaplatz (U2-Aspernstraße)
Eröffnung: 29. Juni 17 Uhr

hi_gladiolenweg--20220629_083354
Ende Juni 2022
Straßenbau - Gladiolenweg

Der Gladiolenweg ist wieder befahrbar. Die Asphaltdecke auf Fahrbahn und Gehsteig ist zwischen Schrebergasse und Quadenstraße wieder hergestellt. Auch alle Quergassen zur Maschlgasse sind neu als Wohnstraßen gestaltet.

tunnelanstich_u2_u5-wl_bildstrecke--20220629
29. Juni 2022
U2 - Tunnelanstich Rathaus

Der offizielle Tunnelanstich findet im Schacht Reichsratsstraße/Universitätsstraße unter Patronanz von Tunnelpatin Renate Anderl, Präsidentin der AK Wien und der Bundesarbeiterkammer, statt. [mehr...]