Suche: a
1. Juli - 4. September 2022
U2 kurz geführt
Im Sommer führt die Stadt Wien im Nahbereich der U2-Station Hausfeldstraße Arbeiten für die Stadtstraße durch. Daher verkehrt die U2 von 1. Juli 22 Uhr bis 4. [mehr...]
Juli 2022
Langobardenstraße 3 - Wohnbau
Di Fassade scheint fertig zu sein, aber noch liegt genügend Baumaterial vor dem Haus, also gehen die Arbeiten weiter.
Juli 2022
Stadtquartier Berresgasse - Ungesicherte Baugruben
An mehreren Stellen des Baufeldes Berresgasse werden die Baugruben ausgehoben und das Material zur Wiederverwertung an der Neurisse gelagert. Die Bauverantwortlichen werden zusätzliche Bauzäune aufstellen, um mögliche Gefahren für Kinder zu minimieren.
Anfang Juli 2022
Rehe auf den Feldern
Der Hirsch im Wappen und die Wildtiere auf den Feldern, Wiesen und Gärten haben die Hirschstettner längst in ihr Herz geschlossen. Diese werden gerne beobachtet und oft mit Unterschlupf und Nahrung versorgt. [mehr...]
Juli 2022
Schalken braut in der Lobau
Nachdem die Kapazitätsgrenzen der Braumanufaktur Schalken in Neulerchenfeld (Wien 16) erreicht wurden, wird ein neuer Brauort in der Lobau, am ehemaligen Shell Standort am Wiener Ölhafen eingerichtet.
7. Juli - 29. August 2022
Lobau bleibt - Ausstellung
Die Ausstellung zeigt Dokumente des Widerstandes gegen antiquierte Verkehrspolitik samt den langfristigen Auswirkungen der Stadtstraße Aspern.
Wo: Bezirksmuseum Neubau - 1070, Stiftgasse 8
Wann: jeweils Montag und Mittwoch 17-21 Uhr
Juli 2022
Selbsternte - Biohof Radl
Der nächste Sommer und die nächste Bio-Gemüsesaison kommt bestimmt. Die Vergabe derSelbsternteparzellen vom Biohof Radl startet.
Eine Parzelle von ca. 40 m² wird vorbereitet,Gemüse gesät und für Grundbewässerung gesorgt. [mehr...]
Sommer 2022
Betonkunst am Graben
Die Stadt Wien fördert mit bis zu EUR 50 000 die temporäre Kunstinstallation von Hannes Zebedin am Graben, in der das Konsumverhalten und der Umgang mit Kleidung thematisiert wird.
Entstanden ist eine 80 Quadratmeter große Betonwand mit eingelassenen Kleidungsstücken. [mehr...]
Juli 2022
CO2 Rückgewinnung
In Zusammenarbeit mit der Allfüll Consulting Handels GmbH kann die Pilotphase von RemiCO2
bei der Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle der Stadt Wien (MA 39), diese betreibt eine Brandversuchsanlage, wo jede Menge CO2 entsteht, erfolgreich beendet werden. [mehr...]
8. Juli 2022
48er Tandler eröffnet am Rautenweg
Am topmodernen neuen Standort in der Percostraße 2 (nahe dem Rautenweg, neben dem ehemaligen Rinterzelt) eröffnet ein zweiter Standort des 48er Tandlers. [mehr...]
Juli 2022
Neue Siedlung - Sockelsanierung
Nachdem die Kellerfester getauscht und mit Schutzgittern versehen wurden, werden Dämmplatten im Sockelbereich angebracht.
Anfang Juli 2022
Kanal- und Straßenbau - Gladiolenweg
Nun beginnen die Kanal- und Straßenarbeiten im südlichen Abschnitt des Gladiolenweges zwischen Schrebergasse und Spandlgasse.Dazu wird die Container der Altstoffsammlung in die Schrebergasse 88 übersiedelt.
9. Juli 2022
Podhagskygasse 57 - Baubeginn
Auf Bauplatz B zwischen Lackenjöchlgasse und Podhagskygasse ist das Baubüro ist eingerichtet, der Keller weitgehend ausgehoben und die Bohrungen zur Nutzung der Erdwärme können beginnen. [mehr...]
Juli 2022
Bahnfeld - Maisfeld
Noch kann auf dem riesigen Feld zwischen Schukowitzgasse und Mayrederbrücke (Aspern Nord) der Mais wachsen.
Doch schon bald wird die Straßenbahnlinie 27 das Feld durchqueren und neue Wohnsiedlungen sprießen.