Suche: au
1978 - 1979
Neulandsiedlung entsteht
Im Bereich Spargelfeldstraße - Kalmusweg errichtet die Wohnbau-Gesellschaft Neuland 198 Ein- und Zweifamilienhäuser mit kleinen Gärten.
Die ersten 55 Objekte werden noch 1978 übergeben.
Mai 1979
Notkirche ersetzt
Obwohl Erzbischof Franz Jachym bereits 1963 die Vision einer schönen modernen Kirche
präsentierte, erfolgt erst jetzt der Spatenstich zum Neubau in der Erzherzog-Karl-Straße 176.
Juni 1979
Volksschule Pirquetgasse - Verabschiedung
Feierlich wird der erste Jahrgang der Schule verabschiedet. Die Mädchen und Buben der 4A unter der Führung von Fr. Lehrerin Pohler und der 4B unter Begleitung von ???? haben in den letzten vier Jahren viel gelernt. [mehr...]
23. August 1979
GM errichtet Motorenwerk - Vorvertrag
Bundeskanzler Bruno Kreisky und General Motors Austria Generaldirektor Helmuth Schimpf unterzeichen einen Vertrag zur Errichtung eines Motorenwerks am Gelände des ehemaligen Flughafens Wien-Aspern. Das geplante Investitionsvolumen beträgt 9,8 Milliarden Schilling.
Sommer 1979
Pfarrzentrum Ziegelhof - Grundstück
Nach und nach entdecken immer mehr Bewohner die Glaubensgemeinschaft, Gottesdienste werden in einem Zelt gefeiert, verschiedene Gruppen bilden sich und treffen einander regelmäßig in den engen Räumlichkeiten.
[mehr...]
23. August 1979
UNO-City - Eröffnung Vienna International Center
Nach 6 Jahren Bauzeit, einem Bedarf von 80.000 Tonnen Zement, 40.000 Tonnen Stahl und 520.000 Kubikmeter ausgehobenem Grund wirdder vierte Amtssitz der Vereinten Nationen nahe dem Donaupark eröffnet.
1979
Bezirksmuseum Donaustadt - Gründung
Das neu gegründete Bezirksmuseum unter der Leitung von Dir. Edith Mühlbauer wird in den Dachverband der Wiener Bezirksmuseen aufgenommen.
Die private Sammlung historischer Objekte von Dir. [mehr...]
13. Oktober 1979
Grundsteinlegung für neue Kirche
Anlässlich der Gedenkfeier 60 Jahre SaIesianer in Stadlau
erfolgt die Grundsteinlegung zur Filialkirche Maria - Hilfe der Christen
in der Erzherzog-Karl-Straße 176 unter Anwesenheit von Provinzial Pater Dr. Ludwig Schwarz.
Rund um 1980
Schottergrube - Badeteich
Lange Zeit ist der Fortbestand der Wasserfläche ungewiss. [mehr...]
2. Jänner 1980
Neue Ordination - Prinzgasse
Am Mittwoch, den 2. Jänner eröffnet Dr. Rudolf Hainz seine neue Praxis für Allgemeinmedizin im neu errichteten Arzt- und Wohnhaus in der Prinzgasse 9.
Die medizinische Versorgung im Gebiet Breitenlee und Hirschstetten wird durch diese neue Kassenordination deutlich verbessert.
23. März 1980
Filialkirche Maria - Hilfe der Christen geweiht
Nach nur einem Jahr Bauzeit wird die Filialkirche der Pfarre Stadlau an der Ecke Waldrebengasse - Erzherzog-Karl-Straße 176 von Erzbischof-Koadjutor Franz Jachym geweiht. Dieser Kirchenneubau ersetzt eine umgestaltete Militärbaracke, die am 19. Juli 1959 als Notkirche geweiht wurde.
30. März 1980
Guido Pirquet - 100 Jahre Weltraumpionier
Zur Erinnerung an die herausragenden Forschungsergebnisse nicht nur in der Raketentechnik und Weltraumforschung wird zum 100. Geburtstag Guido Pirquet ein Sonderpostamt mit Briefmarkenschau und Sonderpoststempel eingerichtet und eine Erinnerungskarte aufgelegt.
27. April 1980
Badeschluss am Genochplatz
Letzter Badetag im Wannen- und Brausebad am Genochplatz. Die Schließung erfolgt aus technischen Gründen.
5. Mai 1980
GM errichtet Motorenwerk - Spatenstich
Die Bauarbeiten für das GM Motorenwerk in Wien Aspern können beginnen. Über 1000 Mitarbeiter sollen im zukünftigen Werk Beschäftigung finden.