Suche: bahn

verkehrszeichen_sackgasse_umleitung--20170525-2975
Herbst 2016
Verkehr in Wien

Der Budgetvoranschlag der Stadt Wien für 2017 sieht Einsparungen im Bereich Straßenbau vor. Es werden 28,7 Mio. Euro, also um 50% weniger als 2016 projektiert. Die Errichtung der Stadtstraße würde das Wiener Budget alleine mit etwa 170 Mio. [mehr...]

hi_res_weihnacht--20161119-151935
Advent 2016
Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten

Unter dem Motto Himmlische Weihnachtszeit präsentieren die Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner himmlische Dekorationen in den festlich geschmückten Glashäusern.

Im Adventdorf mit Bio-Markt wird für das leibliche Wohl gesorgt. [mehr...]

hi_kanal--20161126-123714
Ende November 2016
Schlamm in der Murraygasse

Die Kanalarbeiten ziehen sich durch die Murraygasse und erreichen bereits die Schrebergasse. Die Fahrbahn ist aufgerissen, der Untergrund wird mit Dichtmittel getränkt, der graue Schlamm ergießt sich über weite Bereiche. [mehr...]

hi_markweg_einbahn--20161207-161854
28. November 2016
Markweg Einbahnänderung

Auf Grund der schlechten Sichtverhältnisse im Kreuzungsbereich Gladiolenweg - Markweg, wird zur Hebung der Verkehrssicherheit die Richtung der Einbahn im Markweg umgekehrt. Nun ist de Fahrtrichtung vom Gladiolenweg zur Murraygasse. [mehr...]

hi_ostbahn--20161229-4720
Mitte Dezember 2016
Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Stützmauer

Im Bereich am Ries zwischen Stadlauer Straße und dem Durchgang zum Hirschstettner Aupark, wird der Bahndamm saniert. Teile der Schüttung werden abgetragen, der Untergrund verfestigt und eine Betonstützwand errichtet.

hi_ostbahn--20161229-4660
Dezember 2016
Kunst im Park

Ein riesiges Monument aus Beton bereichert den Hirschstettner Aupark.

Erst auf den zweiten Blick ahnt man, dass dies wohl die Eisenbahnbrücke für das geplante Ersatzgleis sein wird.

Koblenz_Seilbahn_Wagen_mit_Bodenfenster-wiki-a_savin-20170226
Jahresbeginn 2017
Seilbahn für die Donaustadt

Die Idee ist nicht neu, denn bereits 1964 ging eine Seilbahn in der Donaustadt in Betrieb. [mehr...]

u2_hausfeld--20151214-006
Februar 2017
Seestadt - mehr U-Bahn

Eine bessere öffentliche Verkehrsanbindung der Seestadt fordert nun auch BV Nevrivy. Bald soll jeder U-Bahn-Zug bis zur Endstation Seestadt unterwegs sein. [mehr...]

hi_ostbahn--20170220-170244
Februar 2017
Wien - Bratislava zweigleisiger Ausbau - Ersatzgleis

Die Vorarbeiten zum Ausbau der Ostbahnstrecke gehen zügig voran. Die Trasse des Ersatzgleises ist bereits vorbereitet, damit die Unterführungen Contiweg und Hirschstettner Straße bald errichtet werden können.

Koblenz_Seilbahn_Wagen_mit_Bodenfenster-wiki-a_savin-20170226
Februar 2017
Seilbahn Transdanubia

Eine Seilbahn entlang der Donau soll die Mobilitätsprobleme aus der Welt schaffen. Die BV gibt eine Machbarkeitsstudie in Auftrag.

hi_road_zipper--20160718-0453
Frühjahr 2017
Vorarbeiten Tunnelsanierung

Die Vorarbeiten auf der A23 zur Tunnelsanierung Stadlau und Hirschstetten haben bereits mit Jahresbeginn begonnen.

In den Nachtstunden und an den Wochenenden wird immer wieder die Fahrbahn Richtung S2 ab Stadlau auf eine Spur eingeengt. [mehr...]

hi_mrb--20170304-0292
März 2017
Mayrederbrücke quert

Die neue Brücke ist bereits begeh- und befahrbar. Noch gleicht die Umgebung einer Baustelle, manche Geländerteile fehlen noch, doch der Zugang zur U-Bahn U2 sowie Übersetzung der Bahnanlagen mit dem Fahrrad ist bereits möglich. [mehr...]

seestadt--20170304-0340
März 2017
Seestadt - Infrastruktur

Die Infrastruktur in der Seestadt wird laufend ausgebaut. [mehr...]

hi_strasse_radweg_tafel--20160718-0466
Mitte März 2017
Radweg Rautenweg

Zwischen Spargelfeldstraße und Zinnienweg wird an beiden Straßenseiten ein Radweg errichtet. Außerdem werden die Fahrbahn und die Gehsteige saniert. [mehr...]

hi_kanal--20170325-0890
März 2017
Neues Pumpwerk - Abflussrohr

Das Abflussrohr vom neuen Pumpwerk in der Spandlgasse zum Bahndamm und weiter zum Contiweg mit einem Durchmesser von 1 Meter ist verlegt und teilweise schon unter dem Asphalt verschwunden.

Die Eisenbahnkreuzung Contiweg ist wieder frei befahrbar.