Suche: b
18. September 2023
Seestadt - Bücherei lange offen
Die Städtische Bücherei in der Barbara-Prammer-Allee ist ab sofort für alle Leseratten (ab 14 Jahren) mit gültiger Büchereikarte von Montag bis Freitag jeweils von 10-22 Uhr (nach dem positiv verlaufenem zweijährigen Probebetrieb) regulär benützbar. [mehr...]
18. September 2023
Linie O - Fahrgäste schieben Bim
Am Montag Abend kommt es zu einer Störung bei der Straßenbahn am Quellenplatz. Um die Gleise rasch für den Betrieb frei zu machen, schoben Passanten und Fahrgäste die defekte Garnitur zur nahe gelegenen Remise.
September 2023
Maschlgasse - Aufgrabung
Wenige Wochen nach Abschluss der Straßensanierung im BereichMaschlgasse werden Gehsteig, Grünfläche und Fahrbahn wegen Leitungsbaus von der Luickgasse zum Wohnhaus Maschlgasse aufgegraben.
September 2023
Stadtentwicklung - Erzherzog-Karl-Straße Süd
Anrainer des Stadtentwicklungsgebietes zwischen denU2 Stationen Donauspital und Aspernstraße fordern die Stadt- und Bezirksverantwortlichen auf die Lebensqualität im Grätzl zu erhalten und möglichst viel Stadtwildnis mit Tier- und Pflanzenvielfalt zu schützen. [mehr...]
Herbst 2023
LIDO GEHT weiter
Weiterhin bewerben die Projektentwickler, dass Spazierengehen attraktiver werden soll, um auch im Bezirk und in allen Altersgruppen Gehen zur klimafreundlichsten Variante zu küren. Leider werdenStolpersteine und Hindernisse
nicht entfernt, sondern stets neue geschaffen. [mehr...]
22. September 2023
Seestadt - Takeda Forschungszentrum
Der symbolische Spatenstich des biopharmazeutische Unternehmen Takeda mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft setzt den Startpunkt zur Errichtung eines modernen Entwicklungs- und Forschungslabors in der Seestadt Aspern und stärkt damit Wien als Gesundheitsmetropole. [mehr...]
Herbst 2023
U2 - Neuer Fahrplan
Mit Schulbeginn präsentieren die Wiener Linien neue Fahrplanaushänge in den Stationen. [mehr...]
Herbst 2023
Wiener Rathaus saniert
Die Sanierung des 1883 von Friedrich Schmidt errichteten Wiener Rathauses wird nach 11 Jahren zum 140 Jahre Jubiläum abgeschlossen.
30. September 2023
Altes Bezirkszentrum - Frisch geputzt
Die Initiative zum Erhalt des Bezirkszentrums Donaustadt (mit Bücherei, Jugendzentrum, Volkshochschule, Veranstaltungssaal Haus der Begegnung und den ehemaligen Amtsräumen der Bezirksvertretung) zwischen Schrödinger-Platz und Bernoullistraße putzt die frei zugänglichen Gebäudeteile und möchte mit der Aktion auf den Erhaltungswert der Bausubstanz hinweisen.
Der Gebäudekomplex ist schon vor fast 50 Jahren als flexibles Stahlbetongerüst aufgebaut worden, so dass die innere Gliederung sehr flexibel gestaltet werden konnte. Dies bietet heute eine flexible Sanierung und ermöglicht eine einfache, den heutigen Bedürfnissen angepasste Strukturierung und Neunutzung. Im Sinne der Klima- und Ressourcen schonenden Nachhaltigkeit würde es sich lohnen den für viele Bezirksbewohner vertrauten Bezirkstreffpunkt samt seiner unter Denkmalschutz stehenden künstlerischen Ausgestaltung von Peter Weihs: Ornamentale Relief
(1971/72) am Stiegenaufgang zur Volkshochschule als historisches Architekturform zu erhalten.