Suche: b
9. Jänner 2024
Stadtstraße - Süßenbrunner Straße gesperrt
Im Zuge der Bauarbeiten zur Stadtstraße, kommt es zur Sperre der Süßenbrunner Straße im Bereich der Querung der Stadtstraße.
Jänner 2024
Stadtstraße - Umleitung Franz-Fellner-Gasse
Die Verlängerung der Franz-Fellner-Straße (ÖAMTC - Dehner - Bauhaus - Jet) verbindet nun die Hirschstettner Straße mit der Süßenbrunner Straße über die geplante Kreuzung mit der Stadtstraße und dient als Umleitungsstrecke für die gesperrte Süßenbrunner Straße nahe Anfanggasse.
Anfang Jänner 2024
Spargelfeldstraße 202 - Wohnprojekte
Nahe dem Badeteich Hirschstetten an der Breitenleer Straße sind fünf voll unterkellerte Häuser (ein Einzelhaus und zweiDoppelhäuser) mit einer Wohnfläche von ca. 115m² bezugsfertig.
22. Jänner 2024
Seestadt - ÖFB Trainingszentrum Baubeginn
Die ersten Arbeiten beginnen: Bauzäune sind am Rande des Fußweges zwischen Niklas-Eslarn-Straße und Seestadtstraße, entlang der Seestadtstraße und gegenüber dem Technologiezentrum über das Feld Richtung Ostbahn (Norden) errichtet. Baucontainer sind zu einem Baubüro aufgestapelt. [mehr...]
Jänner 2024
S80 - Wendeanlage Aspern Nord
In Aspern-Nord wird eine zweigleisige Wendeanlage errichtet, damit die Ostbahnstrecke nach Marchegg nicht durch wartende S-Bahn-Garnituren blockiert wird. [mehr...]
24. Jänner 2024
Stadtstraße - Süßenbrunner Straße Unterführung
Um den Verkehrsfluss auf der Stadtstraße (Gemeindestraße) möglichst kreuzungsfrei zur A23 Süd-Ost-Tangente zu leiten, wird die Süßenbrunner Straße tiefer gelegt und die Stadtstraße überbrückt diese lokale Verkehrsader. [mehr...]
Jänner 2024
Mülltrennung - Gelber Sack
Die Haussammlung mittels Gelbem Sack
trägt zur Steigerung der Sammelquote bei, so dass die Sammlung in Gebieten mit Einfamilien-Haushalten in den Bezirken 10 bis 14, 16 bis 19 sowie 21 bis 23 durchgeführt wird. [mehr...]
25. Jänner 2024
Mobile Problemstoffsammlung
Die Problemstoff-Sammelstelle in der Hasibederstraße gegenüber Hausnummer 2 bleibt weiterhin bestehen. [mehr...]
25. Jänner 2024
Neues Baumschutzgesetz in Wien
Der Wiener Landtag beschließt eine Novelle zum Wiener Baumschutzgesetz. Diese dient dem Erhalt bestehender Bäume und klimawirksameren Ersatzpflanzungen, durch höherwertigere Gehölze und strengere Strafen für Missachtung des Gesetzes.
27. Jänner 2024
Gärtnerei Ganger - Bauernmarkt
Trotz Winterpause in der Gärtnerei Ganger, präsentieren und verkaufen die Bauern in gewohnter Form im Hof ihre Spezialitäten.
Wann: 9 - 13 Uhr
Wo: 22, Aspernstraße 15-21
30. Jänner 2023
Stadtgesundheitsamt eröffnet
Waren bisher die Bezirksgesundheitsämter mit den zahlreichen zusätzlichen (Familien-)Beratungsstellen ein bürgernahes und niederschwelliges Angebot an Gesundheits- und Beratungsdienstleistung, die kontinuierlich reduziert bzw. [mehr...]
Jänner 2023
Bezirksentwicklung - Budget
BV Nevrivy gibt Details zur Aufteilung des Bezirksbudget von 28 Millionen Euro bekannt und betont die Wichtigkeit des bestmöglichen Einsatzes für die Menschen: [mehr...]
1. Februar 2024
Wien - Klimamusterstadt und die Stadtentwicklung
Genau vor zwei Jahren hat die Stadt Wien hunderte Bäume gerodet, um die Realisierung eines internationalen Straßenverkehrsknoten in Wien voranzutreiben und (Vor)Arbeiten selbst in die Hand zu nehmen. [mehr...]