Suche: bahnhof
Rund um 1980
Schottergrube - Badeteich
Lange Zeit ist der Fortbestand der Wasserfläche ungewiss. [mehr...]
2. Jänner 1980
Neue Ordination - Prinzgasse
Am Mittwoch, den 2. Jänner eröffnet Dr. Rudolf Hainz seine neue Praxis für Allgemeinmedizin im neu errichteten Arzt- und Wohnhaus in der Prinzgasse 9.
Die medizinische Versorgung im Gebiet Breitenlee und Hirschstetten wird durch diese neue Kassenordination deutlich verbessert.
23. März 1980
Filialkirche Maria - Hilfe der Christen geweiht
Nach nur einem Jahr Bauzeit wird die Filialkirche der Pfarre Stadlau an der Ecke Waldrebengasse - Erzherzog-Karl-Straße 176 von Erzbischof-Koadjutor Franz Jachym geweiht. Dieser Kirchenneubau ersetzt eine umgestaltete Militärbaracke, die am 19. Juli 1959 als Notkirche geweiht wurde.
30. März 1980
Guido Pirquet - 100 Jahre Weltraumpionier
Zur Erinnerung an die herausragenden Forschungsergebnisse nicht nur in der Raketentechnik und Weltraumforschung wird zum 100. Geburtstag Guido Pirquet ein Sonderpostamt mit Briefmarkenschau und Sonderpoststempel eingerichtet und eine Erinnerungskarte aufgelegt.
27. April 1980
Badeschluss am Genochplatz
Letzter Badetag im Wannen- und Brausebad am Genochplatz. Die Schließung erfolgt aus technischen Gründen.
5. Mai 1980
GM errichtet Motorenwerk - Spatenstich
Die Bauarbeiten für das GM Motorenwerk in Wien Aspern können beginnen. Über 1000 Mitarbeiter sollen im zukünftigen Werk Beschäftigung finden.

1980
Rinter AG errichtet Zelt
Nahe dem Rautenweg entsteht eine zeltartige Holzkonstruktion. Die Rinter AG (Recycling International) errichtet in dem Zelt mit einem Durchmesser von ca. 170m und einer Höhe von 68m eine Abfallverwertungsanlage nach dem Entwurf von Lukas Mathias Lang.
30. August 1980
U2 - Inbetriebnahme
Nach dem Umbau und der Verlängerung der Strecke der ehemaligen USTRABA (Unterpflasterstraßenbahn zwischen Mariahilfer Straße und Friedrich-Schmidt-Platz, eröffnet am 8. Oktober 1966) geht die neue U-Bahn-Linie zwischen Karlsplatz und Schottenring in Betrieb.
23. Mai 1981
Weihe der St. Claret Kirche
Mit einem großen Festgottestdienst weiht Erzbischof-Koadjutor Dr. Franz Jachyim die St. Claret-Kirche und übergibt sie schließlich ihrer Bestimmung.

1981
Neues aus Altem im Zelt
Die Rinter AG (Recycling International) nimmt ihre Abfallverwertungsanlage in Betrieb. Ziel ist es aus Reststoffen verschiedenster Art Bauplatten ähnlich den Gipsfaserplatten zu erzeugen.
Herbst 1981
Baubeginn Wohnhausanlage Heidjöchl
Am 31. August 1981 wird mit den Bauarbeiten für eine neue Wohnhausanlage, Hirschstetten-Heidjöchl, begonnen. [mehr...]
27. September 1981
Distributionszentrum Hirschstetten eröffnet
In den Jahren 1979-1982 wird auf einem Gebiet von ca. 260.000qm zwischen Asperner Straße und Guido Lammer-Gasse/Ostbahndas Distributionszentrum Hirschstetten (DZH)
des Konsum Osterreichs errichtet und am 27. [mehr...]

Oktober 1981
Grundsteinlegung für Neuen Pfarrsaal
Am 24. Oktober 1981 findet die Grundsteinlegung für den neuen Pfarrsaal der Pfarre Hirschstetten statt.
Die Planung und Bauleitung des neuen Pfarrheimes übernehmen DI Gerhard Piringer und Ing. Kurt Höfling. Im Zuge des Neubaues werden auch das barocke Einfahrtstor und die Torbauten saniert.