Suche: bahn
Juni 2019
Ostbahn - Radweg
Der vor dem zweigleisigen Ausbau, schön asphaltierte Radweg (Baustraße), zwischen Hirschstettner Straße und Auparkweg erhält nun, nach Abzug der Baumaschinen, einen groben Schotterbelag und endet abrupt beim Streckenhäuschen. [mehr...]
Juli 2019
Rinter Neubau
Die Errichtung des Gemeinschaftsgebäudes der MA48 Abfallwirtschaft und MA30 Wien Kanal ist fast abgeschlossen. Die Arbeiten am Einfahrtsportal, das die Siluette des Rinterzelts symbolisieren soll, sind im Gange.
Ab 22. Juli wird die Abfallbehandlungsanlage Rinter-Zelt abgebaut. [mehr...]
Sommer 2019
Bauernmarkt in Stadlau
Auch im Sommer präsentiert sich der Stadlauer Bauernmarkt an zwei Standorten mit einemvielfältiges Angebot:
Auf der Piazza Star22 (im Innenhof nahe dem Merkur Lebensmittelmarkt) gleich beim ehemaligen Genochmarkt jeden zweiten Freitag von 8-13 Uhr (19. Juli; 2., 16. und 30 August; ... [mehr...]
Juli - August 2019
Schule am Contiweg - Fahrbahnteiler
Zur Hebung der Verkehrssicherheit werden in der Hirschstettner Straße zwischen der Eisenbahnunterführung und dem Contiweg Gehsteige, Gesteigvorziehungen und Fahrbahnteiler errichtet.
Der Verkehr wird während der Bauarbeiten (voraussichtlich bis Ende August) wechselweise angehalten.
Juli 2019
Stadlauer Straße - Sanierung
Während der Fahrbahnsanierung zwischen Hausgrundweg und Langobardenstraße wird der Verkehr stadtauswärts über die Konstanziagasse umgeleitet. Stadteinwärts ist eine Fahrspur befahrbar, das Parken im Baustellenbereich ist nicht möglich.
18. Juli 2019
U2 - Nelson-Mandela-Platz - Aspern Nord
Der österreichische Verein Sadocc - Dokumentations- und Kooperationszentrums Südliches Afrika
veranstaltet am Internationalen Nelson Mandela Tag eine Kulturwanderung in der Seestadt Aspern. [mehr...]
Juli 2019
Ostbahn - Baumpflanzung
Die Baum- und Strauchpflanzung an der Guido-Lammer-Gasse war wenig erfolgreich. Durch die feuchte Witterung im Mai stürtzen einige Pflanzen sofort um, die Hitze im Juni und Juli lässt weitere Pflanzen absterben.
Die Abgestorbenen Pflanzen werden, laut ÖBB,durch Neupflanzungen ersetzt.
Juli 2019
Parkpickerl für ganz Wien
Immer mehr Pendler stellen ihre Fahrzeuge in den Bezirken ohne Parkpickerl (Donaustadt, Floridsdorf, Liesing und Hietzing), meist in der Nähe von U-Bahn Stationen oder guten Verkehrsverbindungen, ab, um auf die Wiener Linien umzusteigen. [mehr...]
Sommer / Herbst 2019
Knoten Kaisermühlen A23 - Sanierung
Fahrbahnverengungen bzw. -sperren verursachen notwendige Sanierungen und Erneuerungen am Knoten Kaisermühlen. Technische Einrichtungen werden auf den aktuellen Stand der Technik gebracht, Seitenränder und Tragwerke saniert und der Fahrbahnbelag erneuert.
Anfang August 2019
Murraygasse / Guido-Lammer-Gasse gesperrt
Nach den Kanalbauarbeiten wird nun auch das letzte Stück Fahrbahn in der Murraygasse zwischen Spandlgasse und Guido-Lammer-Gasse saniert. Auch in der Schrebergasse nahe der Schule und entlang der Bahn werden noch die Oberflächen erneuert.
Herbst 2019
OASE 22 plus entsteht
Auf der verbleibenden Restfläche des ehemaligen Waagner - Biró Betriebsgeländes zwischen der Wohnsiedlung OASE 22, dem Wohnpark Stadlau, dem Raiffeisen Rechenzentrum und der Ostbahn nach Marchegg (Bratislava) entstehen auf mehreren Bauplätzen vorwiegend geförderte Wohnprojekte unter dem Projekttitel OASE 22+ bewegt!
Damit sollen alternative Mobilitätskonzepte und mehr Platz für Wohnende und Nichtmotorisierte gefördert werden.
Die gemeinsame Kellerzone wird bereits errichtet.
September 2019
Stadtstraße sichtbar
Unzählige orange markierte Pföcke in den Feldern und Wiesen kennzeichnen den geplanten Verlauf der Stadtstraße von der A23 beim Knoten Hirschstetten über die Süßenbrunner Straße zur Emichgasse weiter über das Haus- und Bahnfeld bis Aspern Nord.
[mehr...]
September 2019
Ostbahn - Mäharbeiten
Die Baum- und Strauchpflanzung an der Guido-Lammer-Gasse wird immer noch vom Gärtner vernachlässigt, in der Zwischenzeit hat der Wildwuchs so manchen Strauch bereits im Wachstum überholt.
Nur die Schräge des Bahndammes zwischen Contiweg und Hasibederstraße wird von zwei Gärtnern gemäht. [mehr...]
Oktober 2019
Forum Donaustadt wird Vienna TwentyTwo
Der ehemalige Parkplatz bei der U-Bahn-Station Kagran ist von einer mehrere Meter hohen Holzwand umgeben. Dahinter verbirgt sich eine riesige Baugrube, die eine dreigeschoßige Tiefgarage ausfüllen soll. [mehr...]
Herbst 2019
Seestadt separiert
In der Smart-City Seestadt, der Stadt der kurzen Wege trennen kilometerlange Betonwände die kaum befahrene Straße vom vermeintlichen Fußweg. [mehr...]