Suche: a
Frühjahr 1983
Wohnhausanlage Heidjöchl - Fassaden
Auch in der kühlen Jahreszeit stehen die Baumaschinen nicht still, die Wohnhausanlge wächst unentwegt weiter. An zahlreichen Häusern kann schon die leuchtend gelbe Farbe bewundert werden, andere erscheinem in weiß mit zahrtem olivgrün.

1983
Rinter AG in Konkurs
Trotz laufender Nachbesserung am Maschinenpark und am Produktionsablauf sind die Bauplatten nicht zu gebrauchen. Die Sortieranlagen funktionierennicht richtig und erreichen nicht die gesetzlichen Vorschriften. [mehr...]
Sommer 1983
Wohnhausanlage Heidjöchl - Neue Straße
Zwischen Stadtrandsiedlung und der neuen Wohnhausanlage wird die Hasibederstraße errichtet.
Sommer 1983
Wohnhausanlage Heidjöchl - Fertige Baustelle
Die Unterschiede im Baufortschritt können gar nicht größer sein. Auf der einen Seite fast fertige Wohnungen auf der andere Seite wird fleißig am Rohbau gearbeitet.
Herbst 1983
Gärtnerei Haidvogel - Überblick
Die Gärtnerei Haidvogel an der Ziegelhofstraße 24, viele Jahre ein wichtiger Nahversorger für die Bewohner der nahen Siedlung Kriegerheimstätten, wird immer mehr von der rasch wachsenden Stadt eingeengt. [mehr...]
Herbst 1983
Bezirksmuseum Donaustadt - Eröffnung
Vize-Bürgermeisterin Gertrude Fröhlich-Sandner eröffnet das Bezirksmuseum Donaustadt im frisch sanierten Feuerwehrhaus am Kagraner Platz.
9. Novemeber 1983
GM Lehrwerkstätte
Im General Motors Werk wird im Beisein von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger die modern eingerichtete Lehrwerkstätte eröffnet.
Um 1984
RMC-Wien errichtet Trainingsstrecke
Nach langer Suche nach einem geeigneten Gelände in Wien, besiedelt der RACING MODEL CLUB WIEN> den Spitz an der Aspernstraße/Contiweg und errichtet am ehemaligen Gelände der Gärtnerei Hainz eine Rennstrecke für elektrisch betriebene Modellautos.
Im Jahre 1984
Friedls Bierhaus
Nach einer großzügigen Sanierung und Erweiterung des Gasthofs Lindenhof durch die Familie Kirner wird das Lokal unter dem neuen Namen Friedl's Bierhaus
in der Breitenleer Straße 256 wieder eröffnet.
Im Jahre 1984
Marchfeldkanal
Bereits 1850 entstanden erste Ideen der Machfeldbewässerung mit Donauwasser. Die intensive landwirtschaftliche Nutzung und Bewässerung lassen den Grundwasserspiegel drastisch absinken, so dass nun die Realisierung begonnen wird.
Sommer 1984
Reihenhaussanierung - Markweg
Die alten doppelten Kastenfenster, die von vielen Siedlern seit der Errichtung der Reihenhausanlage gut gepflegt wurden, haben nach mehr als 60 Jahren ausgedient. Die Siedlungsgenossenschaft Kriegerheimstätten ersetzt diese durch neue 2 Scheiben Verbundholzfenster. [mehr...]
Sommer 1984
Gärtnerei Haidvogel - Letzte Ernte
Das Korn am Feld zwischen Ziegelhofstraße und Quadenstraße ist bald reif, Blumen und Gemüse wachsen im Garten.
Um 1985
Fallschirmspringer
Aus luftiger Höhe stürzen die Fallschirmspringer in die Tiefe. Landungsziel ist (vermutlich) der Sportplatz bei der Schule am Plankenmais.
Die Datierung des Bildes ist nicht gesichert und erfolgt auf Grund der Bebauung bzw. [mehr...]