Suche: a

plankenmais_luftbild-dechant-um1985a
Um 1985
Plankenmais aus der Luft

Diese Luftaufnahme zeigt die Siedlung Plankenmais zwischen Zschokkegasse - Erzherzog-Karl-Straße -Plankenmaisstraße. [mehr...]

hid_0093
Winter 1985
Sanierung der Schlosskapelle

Im Winter 1985 begannen die Sanierungs- und trockenlegungsarbeiten für die in die Jahre gekommenen und wenig genutzten Schlosskapelle.

hi_spargelfeldstrasse--19850309-hid0091
Winter 1985
Claretiner Siedlung - Wohnhausanlage Spargelfeldstraße 3 Baubeginn

Im Bereich zwischen Spargelfeldstraße und der Mauer des ehemaligen Schlossparks beginnen die Bauarbeiten für eine neue Wohnsiedlung.

hi_wh_heid-hid_0084-19850309
Frühjahr 1985
Wohnhausanlage Heidjöchl - Besiedelt

Nun sind fast alle Wohnungen vergeben. Nach fast drei Jahren Bauzeit ist im Hof der Wohnhausanlage ein netter Park entstanden, der mit seinen verschlungenen Wegen alle wichtigen Bereiche erschließt und den jungen Bewohnern verschiedene Spielbereiche bietet. [mehr...]

hi_quadenstrasse_033_loewa-19850313-hid0102
Frühjahr 1985
Baubeginn für Lebensmittelmarkt

Am ehemaligen Feld der Gärtnerei Haidvogel an der Quadenstraße 33 beginnen die Arbeiten zur Errichtung eines neuen LÖWA Lebensmittelmarktes.

hi_quadenstrasse_124a_postamt_1225-19850313-hid0095
15. März 1985
Postamt übersiedelt

Der letzte Tag des Postamts 1225 in der Marschlgasse 124a.

Durch eine einfache verglaste Holztüre betritt man den Schalterraum. Links an der Wand befinden sich zahlreiche Informationen an der Amtstafel. Hinter dieser Wand befinden sich (zwei ?) Telefonzellen. [mehr...]

hi_wh_heid-hid_0086-19850309
18. März 1985
Postamt an neuem Standort

Am Montag, den 18. März 1985 eröffnet das Postamt 1225 ihre neuen Räumlichkeiten in der Wohnhausanlage Heidjöchl. Das neue Design und die hellen Räume überzeugen und entschädigen für den weiten Weg aus Hirschstetten Ort.
Die neue Adresse lautet Hasibederstraße 2 Stiege 70.

hid_0141
Sommer 1985
Bessere Nahversorgung

Die Errichtung des neuen LÖWA Supermarktes dauert nur wenige Monate, so dass im Sommer 1985 das breite Angebot bereits genutzt werden kann.
Dieser Supermarkt stellt eine massive Bereicherung der Lebensmittelversogung, vor allem der Siedlung Kriegerheimstätten, dar.

rundumadum--20190711-402841
1985
MA 48 übernimmt Rinterzelt

Die Magistratsabteilung 48 - Abfallwirtschaft der Stadt Wien errichtet im Rinterzelt eine Abfallbehandlungsanlage. Ziel ist es durchmischtes Sammelgut aufzutrennen und sortenrein weiter zu verwerten.

hi_schlosskapelle_altarbild-19851025-hid0194
24. Oktober 1985
Weihe der restaurierten Schlosskapelle

Die feierliche Einweihung der restaurierten Schlosskapelle der Pfarre Hirschstetten findet amFesttag des Ordensgründers Antonius M. Claret statt.

hid_0204
26. November 1985
Reihenhaus Gladiolenweg - Baubeginn

Die Siedlungsgenossenschaft Kriegerheimstätten beginnt an der Ecke Gladiolenweg / Schrebergasse acht Reihenhäuser zu errichten.

hid_0209
Anfang Februar 1986
Reihenhaus Gladiolenweg - Keller

Rasch wird der Kellerbereich ausgehoben und die Kellergeschoße aufgemauert.

hid_0213
Anfang März 1986
Reihenhaus Gladiolenweg - Erdgeschoß

Kaum ist die Kellerdecke betoniert, wird bereits das Erdgeschoß aufgemauert.

hid_0226
Mitte April 1986
Reihenhaus Gladiolenweg - Obergeschoß

Rasch gehen die Arbeiten voran, schon wird der erste Stock aufgemauert.