Suche: a
1986
Abfallbehandlungsanlage in Betrieb
Die Abfallbehandlungsanlage der Magistratsabteilung 48 im Rinterzelt nimmt den Betrieb auf.
Sommer 1986
Neue Bahnhaltestelle Hausfeldstraße
Im Bereich des Bahnüberganges Hausfeldstraße - Hasibederstraße wird eine neue Station errichtet. Neben einem neuen Bahnsteig wird auch ein weiteres (Abstell-)Gleis errichtet, so dass eine wartende Schnellbahngarnitur nicht den übrigen Bahnverkehr blockiert.
Mitte Dezember 1986
Reihenhaus Gladiolenweg - Rohbau
Der Rohbau ist fertig, die Wände verputzt, das Dach dicht, trotzdem bleibt noch viel zu tun ...
1987
Schnellbahn bis Hausfeldstraße
Nach dem Ausbau und der Elektrifizierung der Bahntrasse verkehrt nun die Schnellbahnlinie S80 bis zur Hausfeldstraße.
9. April 1987
Gedenkwald Aspern
Am Rande des ehemaligen Flugfeld Aspern beginnen Kinder der umliegenden Schulen einen Wald anzulegen. Für jedes der 65.000 vom NS-Regime getöteten jüdischen Opfer wird ein Baum gepflanzt.
Anfang Mai 1987
Reihenhaus Gladiolenweg - Endspurt
Langsam gehen die Arbeiten dem Ende entgegen . . .
10. September 1987
Flughafen Wien - 75 Jahre
Anlässlich des runden Geburtstages der Österreichischen Luftfahrt wird an der ehemaligen Einfahrtsstraße zum Flughafen Wien-Aspern ein Gedenkstein enthüllt.
Zur Feier des Tages landet auf der der ehemaligen Rollbahn die Junkers Ju 52/3m der Lufthansa. [mehr...]
1988
Baumschule Schick - erster Sommerblumenmarkt
Mit einem riesigen Angebot an Sommerblumen lockt die Baumschule Schick noch mehr Kunden an und kann ihr Sortiment weiter ausbauen.
1988
AVR
Die AVR Abfallverwertungs- und Rohstoffwiedergewinnungs- GmbH erhält die gewerberechtliche Genehmigung zur Errichtung einer Sonderabfallbehandlungsanlage im Industriehof Stadlau.
1988
Bäckerei Pospisil - Expansion
Nach der Eröffnung einer Filiale am Alfred-Kubin-Platz wird die ehemalige Bäckerei Raab in der Wagramer Straße 120 übernommen.
30. Mai 1988
Gedenkwald Aspern eröffnet
Bürgermeister Helmut Zilk eröffnet mit der Enthüllung eines Gedenksteines den, von Schulkindern vor etwa einem Jahr angelegten, Gedenkwald: Niemals vergessen!
Im Jahre 1988
Ostbahn Unterführung Skrabalgasse
Im Zuge der Verlängerung der A23 bis Hirschstetten wird auch die Eisenbahnunterführung für Fußgänger und Radfahrer, unter der Ostbahn nach Laa an der Thaya, zwischen Ostbahnweg und Skrabalgasse erneuert.
Wann begannen die Arbeiten?
Wann wurde der Durchgang fertig gestellt? [mehr...]
Um 1989
Gas-Wasser-Heizungs-Installationen Mutzek
Nach Übersiedlung der Post Mitte der 1980er Jahre siedelte sich im Lokal C der Installationsbetrieb an.
1989
AVR Aufbau
Im Industriehof Stadlau wird mit dem Aufbau der Sonderabfallbehandlungsanlage begonnen und ein Verfahrens zur Rückgewinnung von Zink und Eisen aus schwermetallhaltigen Abfallsäuren entwickelt.
21. Mai 1989
St. Claret - Pfarre
St. Claret wird zur eigenständigen Pfarre erhoben und Pater Erwin Hohner, der stets um die Gläubigen von Ziegelhof bemüht ist, übernimmt nun als Pfarrer die Leitung.