Suche: bahn

hi_res--20200903-405329
18. - 20. September 2020
Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten

An die 100 Aussteller präsentieren ihr umfangreiches Angebot. [mehr...]

hi_guido_lammer_gasse--20200924-500607
September 2020
Guido-Lammer-Gasse - Grabungen

Endlich werden die Überflutungen an der tiefsten Stelle der Straße ein Ende bereitet. [mehr...]

hi_klima--20201002-500923
2. Oktober 2020
Klimastreik – Keine neuen Autobahnen!

Fridays For Future spricht sich klar gegen neue hochrangige Straßenbauprojekte wie Stadtstraße Aspern, Außenringschnellstraße und Lobautunnel aus und fordert den Erhalt von landwirtschaftlichen Flächen sowie Investitionen in den Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes.
[mehr...]

ariana_vorplatz_nord-ariana_event--20201015
7. Oktober 2020
Ariana Event - Spatenstich

In der Christine-Touaillon-Straße 4 nahe der U-Bahn Station Seestadt entsteht ein Veranstaltungszentrummit sechs kombinierbaren Eventflächen für bis zu500 Personen. [mehr...]

u2_stadlau--20200213-400353
Anfang Oktober 2020
Paketzustellung mit Lastenrad

Der Paketdienst DPD kooperiert mit den Wiener Linien und und forciert umweltfreundliche Zustellung auf der letzten Strecke. Dazu wird im Bereich der U-Bahn Station Stadlau ein Lagercontainer aufgestellt, der täglich mit Paketen für das Grätzl per LKW beliefert wird. [mehr...]

hi_verkehr_a23_ek--20200729-404344
12. Oktober 2020
Verkehr in Wien

Am Morgen nach der Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl wird ein lange aufgeschobenes Arbeitspaket wieder deutlich sichtbar: Wien hat ein Verkehrsproblem!
Sämtliche Hauptverkehrsstraßen sind verstopft, zu viele Fahrzeuge drängen nach und durch Wien.
[mehr...]

lavater2_dachgleiche-invester--20201110-002
10. November 2020
Lavater 2 - Dachgleiche

Nach rund einem Jahr Bauzeit kann die Gleichenfeier coronabedingt nur in sehr eingeschränktem Rahmen stattfinden. Die Fertigstellung des modernen Wohnbauprojekts direkt an der U-Bahn ist für Herbst 2021 projektiert.

si_markweg--20201118-407502
Sommer/Herbst 2020
Beleuchtung der Siedlung Kriegerheimstätten

In der alten Siedlung und in der Stadtrandsiedlung (Bahnfeld) werden die Straßenlaternen mit Leuchtstoffröhren gegen neue LED-Lampen ersetzt. Durch die gerichtete Lichtausbreitung und den schmalen Abstrahlwinkel wird vorwiegend die Fahrbahnfläche erhellt. [mehr...]

hi_quadenstrasse--20201126_152342
November 2020
Quadenstraße - Gehsteigvorziehung

An der Kreuzung zur Quadenstraße - Berresgasse werden die Gehsteige zur Quadenstraße vorgezogen um den Schülern des Bildungscampus Berresgasse das Queren der Quadenstraße durch bessere Sicht und einen kürzeren Weg auf der Fahrbahn zu erleichtern.

hi_oebb-logo-001-20090830
Herbst 2020
ÖBB testen Wasserstoffzug

Der von Alstom in Wien gebaute mit Wasserstoff-Antriebstechnologie auf Basis von Brennstoffzellen angetriebene Zug Coradia iLint hat den dreimonatigen Testbetrieb bestanden und die offizielle Betriebszulassung von der obersten Eisenbahnhörde im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) für das Streckennetz in Österreich erhalten.

seestadt--20201229-407942
Dezember 2020
Seestadt - Biomay AG

Das Wiener Biotechnologie-Unternehemen Biomay AG errichtet in der Anna-Müller-Straße (genau hinter der U-Bahn-Remise) eine Produktionsanlage, um die derzeitigen Kapazitäten zu verzehnfachen. Auch der Personalstand soll deutlich erhöht werden.

st_post--20200213-400358
23. Dezember 2020
Herrenmoden Feistritzer schließt

Nach 50 Jahren Geschäftstätigkeit und Engagement in Stadlau schließt der Familienbetrieb.
[mehr...]

hi_teich--20191026-404794
Jänner 2021
Stadtentwicklung Donaustadt neu denken?

Die Donaustadt ist mit einem Grünanteil von 60% der grünste Bezirk, es gibt noch zahlreiche Gärtnereien, Felder und Waldgebiete. Dies sind die Zutaten zur Selbstversorgung der Bevölkerung und kürt den Bezirkzum lebenswertesten Platz der Stadt, wie BV Nevrivy immer wieder betont. [mehr...]

seestadt--20201229-407970
7. Jänner 2021
Greener Linien

In ganzseitigen Inseraten werben die Wiener Linien für ihren Einsatz im Sinne des Klimaschutzes, für mehr U-Bahn und weniger PKWs.
Gleichzeitig werden die Fahrten auf allen U-Bahn-Linien und anderen Verkehrsverbindungen reduziert. [mehr...]

as_aspernstrasse--20210122-400546
Jänner 2021
Aspernstraße 73 - Gärtnerei Abbruch

Die schon lange ungenutzten Glashäuser neben der U-Bahntrasse an der Aspernstraße nahe derLavaterstraße werden abgebrochen. [mehr...]