Suche: bahn

ubahn_wuerfel
30. August 1980
U2 - Inbetriebnahme

Nach dem Umbau und der Verlängerung der Strecke der ehemaligen USTRABA (Unterpflasterstraßenbahn zwischen Mariahilfer Straße und Friedrich-Schmidt-Platz, eröffnet am 8. Oktober 1966) geht die neue U-Bahn-Linie zwischen Karlsplatz und Schottenring in Betrieb.

hid_0029a
27. September 1981
Distributionszentrum Hirschstetten eröffnet

In den Jahren 1979-1982 wird auf einem Gebiet von ca. 260.000qm zwischen Asperner Straße und Guido Lammer-Gasse/Ostbahndas Distributionszentrum Hirschstetten (DZH) des Konsum Osterreichs errichtet und am 27. [mehr...]

u1_kagran--19820903-1398038239
3. September 1982
Verlängerung der U-Bahn Linie U1 bis Zentrum Kagran

Bürgermeister Mag. Leopold Gratz und Stadtrat Johann Hatzl eröffnen das neue Teilstück der U1 von Praterstern bis Zentrum Kagran beim Donauzentrum.

Im Zuge dieser Erweiterung wurde der öffentliche Verkehr im 21. und 22. [mehr...]

u2_seestadt--20131005-008b
4. September 1982
Linie 26 - Floridsdorf

Mit der Verlängerung der U-Bahn-Linie U1 bis Zentrum Kagran (später Kagran) verkehrt die Straßenbahn Linie 26 zwischen SMZ Ost (vormals Zschokkegasse) und Floridsdorf S-Bahn.

donau--20160127-104
25. Oktober 1982
Brigittenauer Brücke eröffnet

Nach zwei Jahren Bauzeit wird die Brigittenauer Brücke eröffnet. Sie soll die anderen Donauquerungen entlasten und Teil eines Autobahnringes werden.

plankenmais_luftbild_fallschirm-dechant-um1985
Um 1985
Fallschirmspringer

Aus luftiger Höhe stürzen die Fallschirmspringer in die Tiefe. Landungsziel ist (vermutlich) der Sportplatz bei der Schule am Plankenmais.

Die Datierung des Bildes ist nicht gesichert und erfolgt auf Grund der Bebauung bzw. [mehr...]

hi_ostbahn_hausfeldstrasse-198608123-hid0230
Sommer 1986
Neue Bahnhaltestelle Hausfeldstraße

Im Bereich des Bahnüberganges Hausfeldstraße - Hasibederstraße wird eine neue Station errichtet. Neben einem neuen Bahnsteig wird auch ein weiteres (Abstell-)Gleis errichtet, so dass eine wartende Schnellbahngarnitur nicht den übrigen Bahnverkehr blockiert.

s80_hausfeldstrasse_schild
1987
Schnellbahn bis Hausfeldstraße

Nach dem Ausbau und der Elektrifizierung der Bahntrasse verkehrt nun die Schnellbahnlinie S80 bis zur Hausfeldstraße.

hi_flugfeld-058-20060922
10. September 1987
Flughafen Wien - 75 Jahre

Anlässlich des runden Geburtstages der Österreichischen Luftfahrt wird an der ehemaligen Einfahrtsstraße zum Flughafen Wien-Aspern ein Gedenkstein enthüllt.

Zur Feier des Tages landet auf der der ehemaligen Rollbahn die Junkers Ju 52/3m der Lufthansa. [mehr...]

hi_ostbahn_durchgang--20201028-407469
Im Jahre 1988
Ostbahn Unterführung Skrabalgasse

Im Zuge der Verlängerung der A23 bis Hirschstetten wird auch die Eisenbahnunterführung für Fußgänger und Radfahrer, unter der Ostbahn nach Laa an der Thaya, zwischen Ostbahnweg und Skrabalgasse erneuert.

Wann begannen die Arbeiten?
Wann wurde der Durchgang fertig gestellt? [mehr...]

hi_hausfeld--20151108-014
Oktober 1989
Neuer Name für U1 Endstation

Die U-Bahnstation Zentrum Kagran wird wegen Verwirrungsgefahr für Touristen, in Kagran umbenannt. Zusätzlich wird auch der Zusatz City bei der Haltestelle Stephansplatz eingeführt.

ubahn_wuerfel
7. Oktober 1989
U6 geht in Betrieb

Das Wiener U-Bahn-Netz wird um die neue Linie U6 zwischen Heiligenstadt und Philadelphiabrückeerweitert.

u2_hausfeld_wuerfel--20210807-404538
26. März 1992
U-Bahn - Endstation

Beim Abstellen einer U-Bahn-Garnitur in der Remise an der Endstelle Kagran durchbricht der Zug den Prellbock und die Remisenwand, so dass ein Teil des Zuges in der Luft außerhalb der Abstellhalle hängen bleibt. [mehr...]

donauspital_eingang_2-wiki_invisigoth67--20080529
25. Mai 1992
Donauspital - SMZ-Ost offizielle Eröffnung

Bürgermeister Dr. Helmut ZILK und Amtsführender Stadtrat für Gesundheits- und Spitalswesen, Dr. Sepp RIEDER eröffnen das Krankenhaus und Sozialmedizinisches Zentrum Ost in der Langobardenstraße 122 (Endstation Straßenbahnlinie 25).