Suche: b

dfest05-16a
Herbst 2004
5. Hirschstettner Dorffest

Das 5. Hirschstettner Dorffest findet am Wochenende 2./3. Oktober 2004 statt.

myplace_selfstorage_hirschstetten-myplace--20100525
Dezember 2004
Selfstorage - Hirschstetten

Der Lageranbieter SelfStorage errichtet an der Hirschstettner Straße 60 direkt an der Süd-Ost-Tangente A23 den sechsten Lagerraum Standort in Österreich. [mehr...]

hi_maschlgasse_124-004-20080210
Etwa 2005
Geschirr und Haushaltswaren

Firma Polla vertreibt ab ca. 2005 in Lokal B Hausrat und Geschirr, allerdings ist das Geschäft oft geschlossen.

hi_trafik-murraygasse-001-20070921
Trafik - Murraygasse

Wann wurde sie gegründet?
War Fam. Tvrz Erstbesitzer?
Wann erfolgte die Übernahme durch Hrn. Roidl?
Wie gings weiter?
Wann war die Übersiedlung auf das andere Straßeneck?

fragezeichen
Wann?
Bank Austria

Wann eröffnete die Bank in der Emichgasse?
Wann übersiedelte sie in die Quadenstraße?

unt_stadlau-029-20050905
2. Februar 2005
Rohrverlegung in der Stadlauer Straße

Erhebliche Verkehrsbehinderungen verursachen die Arbeiten in der Stadlauerstraße zwischen Hirschstettner Straße und Genochplatz. Für die Grabungsarbeiten wird die Straße zwischen Hirschstetten und Ostbahn komplett gesperrt. [mehr...]

unt_stadlau-041-20051115
Frühjahr 2005
Neue Bahnunterführung Stadlauer Straße

Gleich im Anschluss an die Rohrverlegung in der Stadlauer Straße beginnen die Arbeiten für die neue Unterführung unter der Ostbahn. Zuerst wird die alte Bahntrasse ca. 20m Richtung Erzherzog Karl Straße verlegt. Der Fußweg neben dem Magnet-Einkaufzentrum ist dadurch nicht mehr passierbar. [mehr...]

hi_avanti-abbruch_02-20050411
April 2005
Avanti Tankstelle Abbruch

Die Avanti Tankstelle (vormals Shell) an der Gabelung Hirschstettner Straße - Quadenstraße wird, nach längerer Schließung, abgerissen und die Tanks aus dem Untergrund entfernt. Nur ein kleiner Rest der Werkstatt, das Transformatorhäuschen, bleibt stehen.

unt_stadlau-005-20050430
April 2005
Schranken Stadlauer Straße

Bevor die großen Arbeiten begannen war die Eisenbahnkreuzung nur leicht über dem Niveau der Stadlauer Straße. [mehr...]

unt_stadlau-001-20050430
April 2005
Natur und Industrie

Die Fabriksbauten in der Dr. Otto Neurath Gasse werden zwar von verschiedenen Betrieben genutzt, doch sieht man deutlich, dass die Natur versucht Stück für Stück zurück zu erobern. Die Bahntrasse verschwindet hinter Strauch und Buschwerk.

unt_stadlau--20050700-300027
Juli 2005
Neue Schienen

Neben dem Magnet-Markt wird der Bahndamm verbreitert, so dass der Fußweg unpassierbar wird; für Fußgänger und Radfahrer ergibt sich dadurch eine erhebliche Wegverlängerung. Auf der neunen Böschung wird die provisorische Bahntrasse wenige Meter südlich der alten Gleisanlage errichtet.

unt_stadlau-021-20050905
September 2005
Beton statt Natur

Die einst verträumte Dr. Otto Neurath Gasse wird nun von Baumaterial und Beton beherrscht. Wie lange wird es dauern bis die Natur die graue Wand wieder begrünt?

unt_stadlau-024-20050905
September 2005
Bahnkreuzung rückt nach Osten

Neue Böschungen werden aufgeschüttet, das Straßenenniveau untergraben und das Gerüst für das Tragwerk vorbereitet.

Wie deutlich zu erkennen ist, ist die Eisenbahnkreuzung nun einige Meter nach Osten verschoben. [mehr...]

dfest05-16a
Herbst 2005
6. Hirschstettner Dorffest

findet am Wochenende 1./2. Oktober 2005 statt.

unt_stadlau-060-20051207
14. November 2005
Stadlauer Straße ganz neu

Pünktlich, wie angekündigt beginnen die Arbeiten für die Neugestaltung der Stadlauer Straße zwischen Ostbahn und Hirschstettner Straße. [mehr...]