Suche: a
April 2006
Wohnhaus Hirschstettner Straße 96
Längst ist der Schrottplatz / Autoteileverkauf verschunden und hinter der Plakatwand präsentiert sich ein schmuckes Wohnhaus.
April 2006
Sanierung der Hirschstettner Straße
Im Zuge der Erneuerung der Stadlauer Straße werden auch die Fahrbahnschäden auf der Hirschstettner Straße vor Hausnummer 75 und im Haltestellenbereich Hirschstetten Ort beseitigt. [mehr...]
April 2006
Wohnhaus Stadlauer Straße 49
An dem vor einigen Jahren fesch herausgeputzen netten Einfamilienhäuschen nagt der Zahn der Zeit. Obwohl es bewohnt wird, sieht es vernachlässigt aus. Schade um den architektonischen Klecks in der sonst wenig attraktiven äußeren Stadlauer Straße.

7. April 2006
Vogelgrippe in Wien
15 Schwäne, eine Gans, eine Ente und ein Reiher wurden im Wasserpark tot aufgefunden und als virusverdächtig eingestuft.
April 2006
Stadlauer Straße - Hirschstettner Straße
Im Zuge der Sanierung der Stadlauer Straße wird auch die Fahrbahn im Kreuzungsbereich Hirschstettner Straße zum Teil erneuert. [mehr...]
Frühjahr 2006
Krautgarten 15
Der ehemalige Stadl und die Ausfahrt zu den Äckern der Landwirtschaft Andre wird als Lager und Firmengelände genutzt.

April 2006
Vogelgrippe in Wien
Empfohlene Vorsichtsmaßnahmen werden verlautbart:
- Direkten Kontakt mit Wildgeflügel vermeiden!
- Schwäne, Enten und andere Wildvögel nicht füttern! Das Füttern der Wildtiere wird von der Stadt Wien durch geschultes Personal durchgeführt, die Tiere leiden keine Not.
- Keine toten Wildvögel angreifen! Entdeckte tote Wildvögel bitte dem Veterinäramt melden: Helpline 4000 - 80 60.
- Keinen Vogelkot angreifen! Bitte achten Sie darauf, wo Ihre Kinder spielen.
- Kinder nicht am Uferrand spielen lassen!
- Vor dem Essen Hände waschen!
- Nach Kontakt mit Wildvögeln oder Vogelkot intensiv Hände waschen, Schuhe reinigen, verschmutzte Bekleidung in die Waschmaschine geben.
- Von Tauben, Krähen und Singvögeln geht derzeit keine Gefahr aus.
- Auch von Hunden, Katzen und anderen Heimtieren geht derzeit keine Gefahr für Menschen aus.
- Geflügelfleisch und Eier können weiterhin ohne Bedenken gegessen werden.
Mai 2006
Stadlauer Straße - Verzögerung
Wieder kommen die Arbeiten zwischen Krautgarten und Bahn zum Erliegen
Mai 2006
Fischsterben im Badeteich
Dutzende Karpfen verenden im Badeteich Hirschstetten und treiben zum Ufer bei der Ziegelhofstraße.
Als Ursache wird nicht mangelnde Wasserqualität, sondern eine Fischkankheit festgestellt. [mehr...]
19. Mai 2006
Stadlauer Straße - Teilstück fertig
Das (fast) fertig sanierte Teilstück der Stadlauer Straße zwischen Hirschstettner Straße und Dr. Otto Neurath Gasse kann wieder befahren werden.
Nun beginnen die Sanierungsarbeiten zwischen Erzherzog Karl Straße und der neuen Ostbahn-Unterführung.
Ende Mai 2006
Brückenprovisorium Aupark Hirschstetten
Obwohl die ersten Fahrzeuge schon die Unterführung in der Stadlauer Straße passieren können, sind die Arbeiten im Aupark noch im Gange.
Frühjahr 2006
Volksschule Schrebergasse - keine Nachmittagsbetreuung
Obwohl genügend Anmeldungen vorliegen, kann wegen fehlender baulicher Maßnahmen (Küche, Speisesaal, Warmwasser) die Nachmittagsbetreuung am Standort nicht eingerichtet werden. Der nahegelegene Hort weist keine freien Kapazitäten mehr auf.
22. Juli 2006
Linie 25 - am Ende
Die Straßenbahn Linie 25 wird von Aspern (Friedhof) nur mehr bis Kagran U-Bahn geführt.
Die Strecke bis Leopoldau S-Bahn wird bis zur U1-Verlängerung im Herbst mittels Autobussen im Schienenersatzverkehr bedient. [mehr...]
August 2006
RMC-Wien veranstaltet EM
Am Gelände des RACING MODEL CLUB WIEN
wirdzum 4. Mal die Offroad Europameisterschaft für Ferngesteuerte Elektrofahrzeuge abgehalten.
2. September 2006
U1 Verlängerung bis Leopoldau
Mit der Verlängerung der Linie U1 bis an den Stadtrand von Wien wurde auch ein neues Verkehrskonzept für Transdanubien entwickelt. [mehr...]