Suche: bahn
29. Juni 1993
A23 Hirschstetten - Verkehrsfreigabe
Die Autobahn A23 Süd-Ost-Tangente wird über den Knoten Kaisermühlen hinaus bis Hirschstetten verlängert, weiter geht es als vierspurige Autostraße mit der Bezeichnung Wiener Nordrand Straße B302
bis zur Wagramer Straßebei Süßenbrunn. [mehr...]
In den Jahren 1992 - 1993
Bahnhof Stadlau - Sanierung
Das Bahnhofsgebäude wird generalsaniert, die Personenkassa, der Warteraum und das Bahnhofsrestaurant werden in einer Holzbarracke am Bahnhofsvorplatz untergebracht.
1994
Hirschstettner Straße - Kreuz wiedererrichtet
Nach Abschluss der Arbeiten am Verkehrsknoten Hirschstetten wird wieder ein Kreuz, als Mahnmal den zahlreichen Unfällen an der Hirschstettner Straße (nahe Hausnummer 44) errichtet. [mehr...]
April 1997
Praterbrücke - Heben beginnt
Die Arbeiten zum Heben der Praterbrücke beginnen, der Verkehr wird während der Bauarbeiten teilweise über die Donaustadtbrücke (Ersatzbrücke) umgeleitet. [mehr...]
12. April 2000
Spatenstich zum U-Bahn Ausbau
Nahe dem Museumsquartier erfolgt der Spatenstich zum Ausbau der U2 und der Verlängerung der U1 bis Leopoldau.
Sommer 2000
Rautenweg - Eisenbahnunterführung
Die Bauarbeiten für die Unterführung beginnen, um den Staupunkt an der Eisenbahnkreuzung zu beseitigen.
30. Oktober 2001
Rautenweg - Eisenbahnunterführung
Am Rautenweg wird die Unterführung bei der Ostbahn für den Verkehr freigegeben.
Die Unterführung besteht aus zwei parallel verlaufenden wasserdichten Wannen (Grundwasser!), die jeweils zwei Fahrspuren und einen Gehweg aufweisen. [mehr...]
2. Februar 2005
Rohrverlegung in der Stadlauer Straße
Erhebliche Verkehrsbehinderungen verursachen die Arbeiten in der Stadlauerstraße zwischen Hirschstettner Straße und Genochplatz. Für die Grabungsarbeiten wird die Straße zwischen Hirschstetten und Ostbahn komplett gesperrt. [mehr...]
Frühjahr 2005
Neue Bahnunterführung Stadlauer Straße
Gleich im Anschluss an die Rohrverlegung in der Stadlauer Straße beginnen die Arbeiten für die neue Unterführung unter der Ostbahn. Zuerst wird die alte Bahntrasse ca. 20m Richtung Erzherzog Karl Straße verlegt. Der Fußweg neben dem Magnet-Einkaufzentrum ist dadurch nicht mehr passierbar. [mehr...]
April 2005
Schranken Stadlauer Straße
Bevor die großen Arbeiten begannen war die Eisenbahnkreuzung nur leicht über dem Niveau der Stadlauer Straße. [mehr...]
April 2005
Natur und Industrie
Die Fabriksbauten in der Dr. Otto Neurath Gasse werden zwar von verschiedenen Betrieben genutzt, doch sieht man deutlich, dass die Natur versucht Stück für Stück zurück zu erobern. Die Bahntrasse verschwindet hinter Strauch und Buschwerk.
Juli 2005
Neue Schienen
Neben dem Magnet-Markt wird der Bahndamm verbreitert, so dass der Fußweg unpassierbar wird; für Fußgänger und Radfahrer ergibt sich dadurch eine erhebliche Wegverlängerung. Auf der neunen Böschung wird die provisorische Bahntrasse wenige Meter südlich der alten Gleisanlage errichtet.
September 2005
Bahnkreuzung rückt nach Osten
Neue Böschungen werden aufgeschüttet, das Straßenenniveau untergraben und das Gerüst für das Tragwerk vorbereitet.
Wie deutlich zu erkennen ist, ist die Eisenbahnkreuzung nun einige Meter nach Osten verschoben. [mehr...]
14. November 2005
Stadlauer Straße ganz neu
Pünktlich, wie angekündigt beginnen die Arbeiten für die Neugestaltung der Stadlauer Straße zwischen Ostbahn und Hirschstettner Straße. [mehr...]