Suche: kra

krampus2010-folder
5. Dezember 2010
4. Hirschstettner Krampuslauf

Die Perchten ziehen wieder von der Stadlauer Straße zur Quadenstraße durch den alten Ortskern von Hirschstetten.
Programmbeginn 16Uhr

hi_st49--20110208-003
Anfang Februar 2011
Wohnhausanlage Grünblick - Rohbau fertig

Der Rohbau ist fertiggestellt, der Kran abgebaut und die Fenster und Türen bereits eingesetzt. Die Schalung für die Eindeckung vorbereitet und die Spenglerarbeiten im Gange.

hi_q41--20110304-001
Anfang März 2011
Ordinationsgebäude fast fertig

Der Baukran ist abgebaut und der Ausbau der Dachfläche beginnt. Eine Solaranlage sorgt für umweltbewusste Warmwasserbereitung.

hi_strasse--20110714-001
13. Juli 2011
Sanierung Quadenstraße - Hirschstettnerstraße

Der Hirschstettner Baustellensommer hat mit der Sperre der Hirschstettnerstraße im Ort begonnen. Der Verkehr Richtung Aspern wird über den Krautgarten umgeleitet.

geothermie--20111110-0022
9. November 2011
Geothermiekraftwerk Eßling - Baubeginn

Der Baubeginn des größten österreichischen Geothermiekraftwerkes in Eßling wird mit einem Festakt gefeiert. [mehr...]

../systembilder/dummy.png
3. Dezember 2011
5. Hirschstettner Krampuslauf

Der alte Ortskern von Hirschstetten verwandelt sich in einen Hexenkessel.

donau--20120214-032
Mitte Februar 2012
Eiszeit in Wien

Nach mehr als vierzehn Eistagen, also Tagen mit Temperaturen unter Null sind viele Gewässer zugefroren. [mehr...]

u2_brand--20120504-ff-12_11427-2
4. Mai 2012
U2 - Brand auf Baustelle

Gegen 23:15 schlagen meterhohe Flammen nahe der U-Bahn-Trasse bei den alten Schanzen in den nächtlichen Himmel. Wenig später sind zwei Detonationen in Hirschstetten wahrnehmbar. Ein auf dem Baustellengelände abgestellter Autokran steht in Vollbrand. [mehr...]

eroeffnung_buergersolarkraftwerk_donaustadt-wien-energie_20120504_72150
4. Mai 2012
Eröffnung des 1. BürgerSolarKraftwerk

Beim Kraftwerk Donaustadt geht das erste durch Bügerbeteiligung finanzierte Solarkraftwerk ans Netz. Das Interesse der Wiener diese Idee zu unterstützten war so groß, dass innerhalb von wenigen Stunden alle Panele finanziert waren.

geothermie-image_63753_30333
7. Dezember 2012
Geothermiekraftwerk Eßling - Abbruch der Bohrung

Obwohl bereits eine Bohrtiefe von 4000m erreicht wurde, konnten weder die erwarteten Gesteinsschichten noch heißes Wasser entdeckt werden.

Aus diesem Grund wird die Bohrung eingestellt, da der Erfolg nicht gesichert ist und weitere wissenschaftliche Geologieuntersuchungen notwendig sind.

krampus08-M22-07120899017
8. Dezember 2012
6. Hirschstettner Krampuslauf

Ab 16 Uhr laden zahlreiche Punschhütten auf der Hirschstettner Straße zum Aufwärmen ein. Ab 17 Uhr beschenkt der Nikolo brave Kinder und anschließend treiben hunderte Krampusse ihr Unwesen.

../systembilder/dummy.png
19. Jänner 2013
EU-Führerschein

Erster Tag der Ausgabe von befristeten EU-Führerscheinen im Scheckkartenformat. Diese sind 15 Jahre lang gültig. [mehr...]

volksbefragung-rk-20130219_01a
7.-9. März 2013
Wien will's wissen: Volksbefragung 2013

Die Wienerinnen und Wiener haben die Möglichkeit, die Zukunft ihrer Stadt mitzuentscheiden.


  • Frage 1: Wie soll die Parkplatzsituation und Lebensqualität für BezirksbewohnerInnen verbessert werden?
    [mehr...]

volksbefragung-rk-20130219_01a
Mitte März 2013
Wien hat entschieden

Nachdem die letzten Wahlkarten bis 17. März 14 Uhr bei der Wahlbehörde eingelangt sind, können die endgültigen Ergebnisse festgestellt werden. [mehr...]

../systembilder/dummy.png
Montag, 25. März 2013
Schneefall sorgt für Verkehrschaos

Der kälteste März seit über fünfzig Jahren zeigt nochmals seine Kraft. Nach einigen frühlingshaften Tagen, sinken die Temperaturen zum Wochenende wieder deutlich unter Null. In der Nacht zum Montag setzt feiner Schneefall ein und sorgt für Straßenglätte. [mehr...]

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15