Suche: au
19. Jänner 2012
Aspern IQ feiert Dachgleiche
Als erstes Bauwerk auf dem ehemaligen Flugfeld Aspern feiert das Technologiezentrumm Dachgleiche. Ab August soll dieses innovative Bauwerk mit modernste Infrastruktur für Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die sich der nachhaltigen Technologieentwicklung widmen, zur Verfügung stehen.
20. Jänner - 4. März 2012
Wiener Eistraum
Der Eislaufplatz vor dem Wiener Rathaus wird in der 17. Saison um weitere 1000m² Eisfläche als Traumpfad durch den südlichen Rathhauspark erweitert.
Bis zum 4. März stehen den Wiener Eisläufern nun mehr als 7000m² poliertes Eis mitten in der Stadt zur Verfügung.

Jänner 2012
Ein Berg aus Mist
Die höchste Erhebung der Donaustadt stellt die Mülldeponie am Rautenweg mit 205 Meter über dem Meeresspiegel dar. Der Müllberg rag damit etwa 45m gegenüber dem Straßenniveau in den Himmel.
Ende Jänner 2012
Linie 26 - Löcher
Außer einer großen Baustellenabsperrung im Bereich Gewerbepark ist noch nicht viel zu erkennen. Vererst werden nur tiefe Löcher mittels Riesenbohrer in den Untergrund gebohrt und mit Beton befüllt.
Ende Jänner 2012
Süßenbrunnerstraße 13 - Kellersohle
Die günstigen Witterungsverhältnisse treiben die Arbeiten voran, schon ist der Keller bzw. Garagenbereich ausgehoben und die unterste Decke betoniert. Teilweise werden schon Schalungen für die Kellerwände errichtet.
Februar 2012
Preissteigerungen
Die Finanzkrise und Spekulationen treiben die Preise weiter in die Höhe. [mehr...]
Mitte Februar 2012
Eiszeit in Wien
Nach mehr als vierzehn Eistagen, also Tagen mit Temperaturen unter Null sind viele Gewässer zugefroren. [mehr...]
25. Februar - 4. März 2012
Orchideen- und Tillandsienschau in den Blumengärten Hirschstetten
Exotische Pflanzenpracht bietet die 8. Internationale Orchideen- und Tillandsienschau der Wiener Orchideengesellschaft täglich von 9 bis 17 Uhr in den Blumengärten Hirschstetten.
1. März 2012
Parkgebühren in Wien
In Wien werden die Gebühren für das Kurzparken erhöht. Nun kostet eine halbe Stunde EUR 1,- (bisher 0,60 EUR), eine Stunde EUR 2,- (bisher 1,20 EUR), 90 Minuten EUR 3,- (bisher 1,80 EUR) und 2 Stunden EUR 4,- (bisher 2,40 EUR). [mehr...]
März 2012
Bauarbeiten am Wiener Hauptbahnhof schreiten voran
Die Ausbauarbeiten der Infrastruktur in den Untergeschoßen (Garage, Einkaufszentrum, Kassenbereich sind voll im Gange, die Stiegenhäuser sind zum Teil schon ausgemalt, Glastrennwände werden schon montiert und Musterflächen der Steinverkleidung sind schon zu sehen. [mehr...]
18. März 2012
Cafe Panorama am Donauturm in neuem Glanz
Nun können die Gäste, nach der Schließung seit 9. Jänner und der umfangreichen Sanierung, wieder die grandiose Aussicht bei unzähligen Schmakerln genießen.
29. März - 1. April und 5 .- 9. April 2012
Narzissenfest in den Blumengärten
Die Hirschstettner Blumengärtner zeigen eine kleine Auswahl aus der Sortenvielfalt des Frühlingsboten, der schon in der Antike bekannt war. Zahlreiche seltene Wildarten und neue Züchtungen werden vorgestellt. Informationen rund um Zwiebel und Knolle geboten. [mehr...]
29. März 2012
MED22 - Spatenstich
Auf 5100m² entsteht an der Stadlauer Straße/Makeba Gasse ein innovatives Ärztezentrum mit ca. 15 Ordinationen unterschiedlicher Fachrichtungen. Dieses privat finanzierte Projekt, soll medizinische Versorgung zu den Bewohnern des neuen Stadtteils bringen und die Ambulanzen der Spitäler entlasten.
Anfang April 2012
Süßenbrunnerstraße 9 - Sanierung
Anfang April wird vor dem Haus in der Süßenbrunnerstraße 9 eine Baustelle mit Gerüst eingerichtet. Die Fassade und der Dachboden erhalten eine, durch die Stadt Wien geförderte, Wärmedämmung. Wird der Hl. Florian hinter den Dämmplatten verschwinden?
Anfang April 2012
Linie 26 - Station in Hochlage
Im Bereich Ostbahn nahe dem Gewerbepark Stadlau beginnen die Fundamentierungsarbeiten. Ein Stück weiter ragen bereits die Stützsäulen für den Stationsbereich in den Himmel,das Gerüst und die Verschalung für den Stationsbau werden errichtet. [mehr...]