Suche: au
Mitte Juli 2013
TierQuarTier - Erste Arbeiten
Auf dem Gelände des neuen Tierquartiers beginnen die ersten Bautätigkeiten. Wien Strom verlegt neue Leitungen und errichtet an der Süßenbrunner Straße etwa in der Mitte zwischen Breitenleer Straße und Rautenweg ein Transformatorhäuschen. [mehr...]
Juli - Dezember 2013
Kanalbauarbeiten Fundergasse
Wien Kanal führt Kanalbauarbeiten in der Fundergasse durch.
Sommer 2013
Süßenbrunnerstraße 7 - Sanierung
Das in den letzten Jahren wenig attraktive Wohnhaus in der Süßenbrunnerstraße 7 wird saniert
Juli 2013
Rohbau Hyazinthengasse - Hibiskusweg
Die Arbeiten gehen rasch voran, schon wachsen mehr als zwei Geschoße in den Himmel.
Mitte Juli 2013
Seestadt Aspern - Erste Wohnhäuser
Wenige Wochen nach dem Baustart erreichen die ersten Wohnhäuser bereits das erste Obergeschoß. An zahlreichen Bauvorhaben im Westen der Seestadt wird eifrig gearbeitet.
Die Wohnungsvergabe hat schon begonnen.
Sommer 2013
Ostbahnbegleitstraße
Die vor wenigen Jahren nur den Anrainern bekannte Straße zwischen den Feldern entlang der Ostbahn entwickelt sich zu einer wichtigen Verbindung in die Seestadt. [mehr...]
Sommer 2013
Linie 26 - Parkplatzvernichtung
Noch stehen zahlreiche Autos auf den Gleisen der zukünftigen Straßenbahntrasse, doch die Diskussion um verlorene Stellflächen ist längst ausgebrochen. Kolportiert werden 50 - 250 Parkplätze, die auf dem Weg durch die Wohnhausanlage Ziegelhof von der Bim beansprucht werden. [mehr...]
Juli 2013
Linie 26 - Umkehrschleife
Nun sind es nur mehr wenige Wochen bis zur Verlängerung der U2 bis Seestadt Aspern und der Inbetriebnahme der Straßenbahnlinie 26 durch Hirschstetten bis zur Hausfeldstraße. Endlich wird mit der Errichtung der Endstation und Schleife begonnen.
Sommer 2013
Pumpwerk Reparatur
Das Abwasserpumpwerk in der Emichgasse steht an der tiefsten Stelle aller Kanalleitungen in Hirschstetten. Das Pumpwerk hebt die Abwässer mit zwei Schnecken an, damit die Kloake Richtung Stadlau abfließen kann. Die Förderleistung der Schnecken beträgt 150 bzw. 50 Liter pro Sekunde. [mehr...]
Sommer 2013
Sanierung Hausfeldstraße
Im Zuge der Errichtung der Straßenbahntrasse in der Hausfeldstraße wird auch die Fahrbahn zwischen Ostbahnunterführung und Heidjöchl erneuert.
Juli - August 2013
Blumengärten - Zaunsanierung
Entlang der Quadenstraße und Ziegelhofstraße werden neue Zaunfelder errichtet. Leider passen diese nicht optimal zur erhalten gebliebenen Fundamentierung des alten Zaunes.
Sommer 2013
Schule am Contiweg - Verlassen
Verlassen steht sie da, wie ein Fels. Das Licht wird ausgesperrt, die Wiesen und Bäume vertrocknen, nur ein paar Wildkräuter trotzen dem Beton und finden Platz in den Spalten und Blumenblättern.
Sommer 2013
U2 - Endspurt
Große Fortschritte an den Baustellen sind nicht zu beobachten. Die Arbeiten konzentrieren sich eher auf die Innenbereiche der Stationsbauten und hin und wieder verirrt sich ein U-Bahn-Zug in die Seestadt.
August 2013
Rohbau Hyazinthengasse - Hibiskusweg
Trotz anhaltenden Temperaturen um die 30°C wird fleißig gearbeitet und mit den Verputzarbeiten begonnen.
8. August 2013
Temperaturrekord über 40 Grad
Nach wochenlangen Rekordtemperaturen über 25°C verzeichnet die Zentralanstalt für Meteorologe und Geodynamik (ZAMG) heute Donnerstag zum ersten Mal in der Mess-Geschichte Werte über 40°C: In Bad Deutsch-Altenburg (NÖ) werden 40,5°C und in Güssing (B) 40,0°C gemessen.
[mehr...]