Suche: b

s-bahn-003-20100609
17. Jänner 2012
Wiener Schnellbahn feiert 50. Geburtstag

Mit einem Festakt und der Ausgabe einer Sondermarke wird im Bahnhof Praterstern das 50-jährige Betriebsjubiläum der Wiener Schnellbannstammstrecke Floridsdorf - Liesing gefeiert.

u2_aspern-047-20101002
Jänner 2012
Donaustädter steigen auf Öffis um

Laut einer Studie der Wiener Linien nutzen seit Verlängerung der Linie U2 bis Aspernstraße vermehrt das öffentliche Verkehrsangebot. Der Anteil der mit öffentlichen Verkehrsmittel zurückgelegten Wege stieg von 28 auf 34 Prozent. [mehr...]

tierquartier-rk-20120118_04
18. Jänner 2012
Projekt TierQuarTier

Tierschutzstadträtin Ulli Sima und Günther Havranek von der Tierschutzstiftung präsentieren das Projekt TierQuarTier Wien.
An der Süßenbrunner Straße zwischen Breitenleer Straße und Rautenweg wird ein Tierschutz-Kompetenzzentrum errichtet. Auf dem ca. [mehr...]

malzfabrik-ff-20120118-12_01480-3
18. Jänner 2012
Brand in Stadlauer Malzfabrik

Gegen 17:45 bricht in einer historischen ca. 600m² großen Halle (Elektrowerkstätte) ein Brand aus. Trotz dem Einsatz von 70 Mann und 15 Fahrzeugen brennt die Halle komplett aus. Ein Übergreifen der Flammen auf Nebengebäude könnte verhindert werden.

seestadt_iq-dachgleiche-rk-20120119_03
19. Jänner 2012
Aspern IQ feiert Dachgleiche

Als erstes Bauwerk auf dem ehemaligen Flugfeld Aspern feiert das Technologiezentrumm Dachgleiche. Ab August soll dieses innovative Bauwerk mit modernste Infrastruktur für Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die sich der nachhaltigen Technologieentwicklung widmen, zur Verfügung stehen.

eis_rathaus--20110207-008
20. Jänner - 4. März 2012
Wiener Eistraum

Der Eislaufplatz vor dem Wiener Rathaus wird in der 17. Saison um weitere 1000m² Eisfläche als Traumpfad durch den südlichen Rathhauspark erweitert.
Bis zum 4. März stehen den Wiener Eisläufern nun mehr als 7000m² poliertes Eis mitten in der Stadt zur Verfügung.

../systembilder/dummy.png
Jänner 2012
Ein Berg aus Mist

Die höchste Erhebung der Donaustadt stellt die Mülldeponie am Rautenweg mit 205 Meter über dem Meeresspiegel dar. Der Müllberg rag damit etwa 45m gegenüber dem Straßenniveau in den Himmel.

hi_bim26--20120131-003
Ende Jänner 2012
Linie 26 - Löcher

Außer einer großen Baustellenabsperrung im Bereich Gewerbepark ist noch nicht viel zu erkennen. Vererst werden nur tiefe Löcher mittels Riesenbohrer in den Untergrund gebohrt und mit Beton befüllt.

hi_sb13--20120131-003
Ende Jänner 2012
Süßenbrunnerstraße 13 - Kellersohle

Die günstigen Witterungsverhältnisse treiben die Arbeiten voran, schon ist der Keller bzw. Garagenbereich ausgehoben und die unterste Decke betoniert. Teilweise werden schon Schalungen für die Kellerwände errichtet.

euros
Februar 2012
Preissteigerungen

Die Finanzkrise und Spekulationen treiben die Preise weiter in die Höhe. [mehr...]

hi_teich--20120208-003
7. Februar 2012
Schneefall in Wien

Nach tagelangen eisigen Temperaturen unter -10°C in ganz Europa und heftigem Wind, sorgen nun leichte Schneefälle vielerorts für Schneeverwehungen.

ahs_conti_logo2
13. Februar 2012
Schule am Contiweg - Oberstufe?

Schüler der 4. Klasse werben um weitere Mitschüler, um gemeinsam die Oberstufe am Standort zu besuchen. Derzeit ist die Eröffnung ungewiss, da zu wenige Interessenten am Schulstandort Contiweg verbleiben wollen.

donau--20120214-032
Mitte Februar 2012
Eiszeit in Wien

Nach mehr als vierzehn Eistagen, also Tagen mit Temperaturen unter Null sind viele Gewässer zugefroren. [mehr...]

res_orchidee-rk-20120220_01
25. Februar - 4. März 2012
Orchideen- und Tillandsienschau in den Blumengärten Hirschstetten

Exotische Pflanzenpracht bietet die 8. Internationale Orchideen- und Tillandsienschau der Wiener Orchideengesellschaft täglich von 9 bis 17 Uhr in den Blumengärten Hirschstetten.

parkscheine-neu-rk-20120301
1. März 2012
Parkgebühren in Wien

In Wien werden die Gebühren für das Kurzparken erhöht. Nun kostet eine halbe Stunde EUR 1,- (bisher 0,60 EUR), eine Stunde EUR 2,- (bisher 1,20 EUR), 90 Minuten EUR 3,- (bisher 1,80 EUR) und 2 Stunden EUR 4,- (bisher 2,40 EUR). [mehr...]