Suche: a

hi_spielplatz-quadenstrasse--20131216-003
Dezember 2013
Vergessener Spielpaltz

Der vor einigen Jahren noch nett ausgestattete Spielplatz mit Schaukel, Klettergerüst, Rutsche und Sitzgelegenheit an der Quadenstraße 120 fristet ein ärmliches da sein. [mehr...]

weihnachten2012-017
Advent 2013
Zweiter Kriegerheimstätten Punschtreff

Der Vorstand und Aufsichtsrat der Siedlung lädt zum friedlichen und geselligen Jahresausklang.

hi_vs-pirquetgasse--20131230-001
Weihnachten 2013
Volksschule Pirquetgasse - Gebäude weg

Knapp vor Weihnachten werden die letzten Gebäudeteile abgerissen und entsorgt. Nun erinnern nur mehr ein paar Schutthaufen an die ehemalige Barackenschule, ein ewiges Provisorium aus Holzfertigteilen in Mitten einer modernen Plattenbausiedlung.

hi_hy00--20131230-005
Dezember 2013
Wohnbau Hyazinthengasse - Hibiskusweg fast fertig

Die Arbeiten am Bauteil Hibiskusweg sind fast abgeschlossen, der zweite Kran längst abgebaut.

wh_pfalz--20131230-002
Dezember 2013
Wohnhausanlage Podhagskygasse

Zwischen Pfalzgasse und Podhagskygasse werden auf drei Bauplätzen von unterschiedlichen Bauträgern geförderter Wohnraum errichtet. Es entstehen 244 Wohneinheiten, wobei auf geringe Kosten geachtet wird, aber tolle Siegerprojekte umgesetzt werden.

mobile-prosa-rk-20120401
2. Jänner 2014
Mobile Problemstoffsammlung

Die Ausweitung des Sammelsystems auf ganz Wien hat sich bewährt, so dass es auch im heurigen Jahr fortgesetzt wird. Die Sammelstelle in der Hasibederstraße bleibt weiterhin bestehen und die Abholung erfolgt jeweils Donnerstags von 10-12Uhr, alle 4 Wochen.

u2_seestadt--20131005-272a
7. Jänner 2014
Fahrplanänderungen

Auf Grund von Anrainerprotesten über die mangelhafte Erschließung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, treten einige Nachbesserungen bei den Buslinien in Kraft.
[mehr...]

genochmarkt--20130719-001
Jänner 2014
Genochplatz kein Baubeginn in Sicht

Obwohl der Bauzaun ohne Bau schon sehr lange steht, ist in den nächsten 2-3 Jahren kein Baubeginn geplant. Am ehemaligen Marktplatz soll ein Hotel- oder Wohnprojekt verwirklicht werden.

hi_vs-pirquetgasse--20140317-010
Mitte Jänner 2014
Volksschule Pirquetgasse - Alles weg

Nun sind auch die letzten Schuttreste abtransportiert und alles planiert.

fussgaenger800px
16. Jänner 2014
Linie 26 - Fußgängercheck Abschlussveranstaltung

Nach der Auftaktveranstaltung, den Schulaudits und der Veranstaltung mit den Senioren und Seniorinnen sowie von Beobachtungen und Begehungen findet die Abschlussveranstaltung um 17:30 Uhr

in der Neuen Mittelschule Prinzgasse

(Eingang: Ernst-Track-Weg)

statt.

hi_wa-kraut_spielplatz--20140119-003
Winter 2014
Wohnen am Krautgarten - Gartengestaltung

Zwischen dem Wohnblock und der Ostbahn finden Erdbewegungen statt. Erdhügel und Senken entstehen und Rollrasen wird ausgelegt.

eis_rathaus--20110207-008
23. Jänner - 9. März 2014
Wiener Eistraum

Bereits zum 19. Mal verwandelt sich der Wiener Rathausplatz und -park in ein zauberhaftes Eislaufgelände. Der 750m lange Traumpfad führt auf neuen Wegen und Schleifen vom Ring bis zum Rathaus. Wieder stehen mehr als 7000m² Eisfläche zur Verfügung.

hi_flugfeld-147-20090424
30. Jänner 2014
Seestadt Aspern - Erste Dachgleiche bei Wohnprojekt

Das erste Wohnhaus in der Ilse-Arlt-Straße erreicht die Dachgleiche. Dies ist der Ausgangspunkt für die Besiedelung der Seestadt mit bis zu 37 000 Personen.

stroeck-feierabend-logo_cover_3
3. Februar 2014
Ströck-Feierabend eröffnet

Die Traditionsbäckerei Ströck eröffnet in der Landstraßer Hauptstraße 82 ihr erstes Abendlokal. Geboten werden das Beste von Brot & Wein.

hirschstetten-retten-logo
Februar 2014
Stadtstraße - Brief an BV Scheed

Die regionalen Bürgerinitiativen und Gruppen, die sich mit der Verkehrsentwicklung am linken Donauufer auseinandersetzen, schließen sich zum BürgerInnennetzwerk Verkehrsregion Wien/Nord-Ost zusammen und verfassen ein Schreiben an Bezirksvorsteher Scheed mit dem Ziel ein optimales zukunftsweisendes Verkehrskonzept für die Region zu entwickeln und kurzsichtige Entscheidungen zu Lasten der Anwohner zu verhindern.