Suche: a
Februar 2014
TierQuarTier - Rohbau
Die Arbeiten gehen zügig voran, die ersten Quartiere sind bereits deutlich erkennbar. Bis 2015 wird Platz für ca. 450 besitzerlose Tiere geschaffen.
Februar 2014
Seestadt Aspern - Skipiste geplant
Die Idee einer Kunststoff-Schipiste samt passender Infrastruktur in Aspern soll das Schivergnügen auch in schneearmen Wintern und bei warmen Sommertemperaturen ermöglichen. Der Unternehmer Martin Freiberger hofft, das Projekt ab Herbst umsetzen zu können.
14. Februar 2014
Kranensee Probe - Ballett der Kräne in der Seestadt
Hell erleuchtet und in verschieden Farben strahlend, präsentieren sich die Kräne bei der Probe zu Kranensee in der Seestadt.
15. Februar 2014
Kranensee - Ballett der Kräne in der Seestadt
40 Kräne in der Seestadt zeigen eine 20 minütige Choreographie zu Musik und Lichteffekten.
In fünf Akten wird der Werdegang der Seestadt dargestellt: Schlacht von Aspern, Technisierung (Flughafen, Rennstrecke, zwei Weltkriege), Landwirtschaftliche Nutzung, Urbanisierung, Zukunft.
[mehr...]
15. - 23. Februar 2014
Internationale Orchideen- und Tillandsienschau in den Blumengärten Hirschstetten
Formen- und Farbenvielfalt, filigrane, bizarr geformte duftende Blüten verzaubern die Besucher der Orchideen- und Tillandsienschau der Wiener Orchideengesellschaft täglich von 9 bis 17 Uhr in den Blumengärten Hirschstetten.
17. Februar 2014
Stadtstraße - Bürgerbeteiligung
Der neue Leiter der MA 29 - Brücken und Grundbau Hermann Papouschek (seit Dezember 2013) betont in einem Interview in der Wiener Zeitung, wie wichtig es ist, die Bürger am Entstehungsprozess neuer Bauvorhaben zu beteiligen.
[mehr...]
Februar 2014
Linie 26 - Anrainerbeschwerden
Nach den Anrainerprotesten im Bereich Oberfeldgasse werden nun auch Stimmen in der Wohnhausanlage Heidjöchl laut, dass die Lärmbelästigung und Erschütterungen, verursacht durch die Straßenbahn Linie 26, massive Einbußen der Lebensqualität bedeuten.
Februar 2014
Protest gegen Schnellbahn Einstellung
Die Bügerinitiative für die Erhaltung der S80 Station Lobau kämpft weiter um den Erhalt der Station. Leider ohne Fortschritte, denn die ÖBB wollen trotz aufrechten Gemeinderatsbeschluss die Station ab 14. Dezember nicht mehr einhalten.
26. Februar 2014
DC-Tower 1 eröffnet
Mit 250 Metern Höhe und 60 Stockwerken dominiert der neue Wolkenkratzer von Star-Architekt Dominique Perrault die Wiener Skyline. Der Turm enthält neben Büros und Wohnungen auch das Hotel Meliá mit einem Restaurant in der 57. Etage. [mehr...]
1./2. März 2014
Flohmarkt
Am ersten Wochenende im März veranstaltet diePfarre Hirschstetten bereits zum 39. Mal ihren traditionellen Flohmarkt.
Schätze können am 15./16. und 22./23. Februar abgegeben werden.
Anfang März 2014
Tattoo-Werk am Genochplatz
Im ehemaligen Wannen- und Brausebad am Genochplatz eröffnet ein Körperkultzentrum für Piercing und Tattoo. Erfahrenen Tätowierer, Piercer und internationale Künstler haben sich das Ziel gesetzt, die beste Qualität und Betreuung rund um professionellen Körperkult zu bieten.
März 2014
Wohnen am Feuerwehrweg - Dach
Das dritte Wohngeschoß ist fertiggestellt, das Dach wird aufgesetzt und Fenster un Türen werden eingesetzt.
März 2014
Stadtstraße - Petition bei EU eingebracht
Nachdem die nationalen Gremien sich kaum mit den Anliegen der AnrainerInnen auseinander setzen, bringt die Bürgerinitiative Hirschstetten retten
ihre Bedenken gegen das aufgesplittete Großprojekt bei der EU vor. [mehr...]
Ende März 2014
Wohnen am Krautgarten - Spielplatz
Fast fertiggestellt ist der Spielplatz hinter der Wohnanlage nahe der Ostbahn. Klettergerüst, Rutsche, Schaukel, Hängematte und Seilgarten sorgen für Bewegungsmöglichkeiten der jungen Generation.
März 2014
BP-express Schließung
Nach nicht einmal drei Jahren Betriebsdauer werden die Zapfsäulen der BP Automatentankstelle an der Quadenstraße/Ziegelhofstraße demontiert und dieTankstelle zum Verkauf angeboten. [mehr...]