Beiträge aus 2024

hi_bim27--20240415_114305
15. April 2024
Bim Linie 27 - Gleisbau

Die ersten Gleise der Neubaustrecke liegen bereits in der Benndorfgasse zwischen Quadenstraße und Hausfeldstraße. Der Gleistrog enthält ein dichtes Geflecht aus Baustahl und wird mit Beton befüllt.
Zur Fortsetzung der Arbeiten ist die Durchfahrt Berresgasse gesperrt.

hi_priquetgasse--20240415_122735
April 2024
Pirquetgasse - Wildnis

Das dicht bewachsene Grundstück Pirquetgasse 2A / Quadenstraße 41A, eingezwängt zwischen Ordination und Wohnhaus, ist gerodet.
Entsteht bald etwas Neues auf diesem schmalen (Bau-)Grundstück?

seestadt_plan_tiefbohrung_672_15-rk--20240423x
April 2024
Seestadt - Geothermie Bohransuchen - Wasserrecht

Die deeep Tiefengeothermie GmbH, ein Gemeinschaftsprojekt von Wien-Energie und OMV, stellt den Antrag auf dem Grundstück Nr. 672/15 der Katastralgemeinde Aspern (künftig Nr. [mehr...]

hi_ststr_bau--20230721_100048
30. April 2024
Bus 22A - kurz geführt

Wegen Bauarbeiten zur Umgestaltung der Wagramer Straße fährt die Buslinie 22A nicht über die Wagramer Straße bis Kagran U-Bahn / Donauzentrum. Der Bus verkehrt voraussichtlich bis Ende August nur zwischen U2 Aspernstraße und Kagraner Platz U1. [mehr...]

hi_farngasse--20240501_095419
Mai 2024
Farngasse 12 - Wohnhäuser

Die beiden Wohnhäuser sind fast fertiggestellt, die gesamte Grundstücksfläche bis auf wenige Quadratmeter versiegelt, Wohneinheiten und Autoabstellplätze geschaffen.

hi_bim27--20240501_082949
1. Mai 2024
Bim Linie 27 - Berresgasse

Sogar am Tag der Arbeit werden die Gleisbauarbeiten zur Straßenbahn Linie 27 in der Berresgasse zwischen Quadenstraße und Pirquetgasse fortgesetzt.

hi_ostbahn--20240501_091151
Anfang Mai 2022
S80 - Wendeanlage Aspern Nord

Zwischen den beiden Steckengleisenliegt nun ein weiteres Gleis. Die Anschlüsse sind noch nicht vollständig hergestellt, auch die Fahrleitung fehlt noch. Eine Aufschüttung nördlich der Fahrstrecke lässt weitere Ausbauten vermuten.

hi_ststr_bau--20240505_102959
5. Mai 2024
Stadtstraße - Süßenbrunner Straße Unterführung

Die Absenkung der Süßenbrunner Straße hat ihren tiefsten Punkt erreicht, die seitlichen Begrenzungen werden und Stützpfeiler für die Brücke werden betoniert.

hi_krautgarten--20240505_100750
Anfang Mai 2024
Am Krautgarten 15 - Fassade

Der Rohbau scheint fertig, Fenster eingesetzt, Garageneinfahrt erkennbar, nun wird die Fassadengestaltung in Angriff genommen.

u2_hausfeld--20240110_142128
6.-8. und 13.-15. Mai 2024
U2 - Hausfeldstraße - Gleiswechselbetrieb

Wegen Bauarbeiten an der U2-Station zwischen Aspernstraße und Hausfeldstraße ist jeweils von 9-15 Uhr nur ein eingleisiger Betrieb möglich.

Die Station Hausfeldstraße wird in beiden Richtungen auf Gleis 2 eingehalten. In dieser Zeit wird nur jeder zweite Zug bis Seestadt geführt.

hi_erdbeerwelt--20200807-405042
7. Mai 2024
Bio-Erdbeer-Saison beginnt

Die Saison der Hirschstettner Bio-Erdbeeren startet. [mehr...]

hi_berres--20240415_121335
Mai 2024
Stadtquartier Berresgasse - Gretls Garten

Nahe dem Feuerwehrspielplatz an der Neurisse am Anni-Haider-Weg 3 entstehen 118 freifinanzierte Eigentumswohnungen. Hochwertig ausgestattete 2-4 Zimmer-Wohnungen mit 54-112m² mit Freiflächen und Gemeinschaftsräumen werden angeboten (290-600 000 EUR).
Geplante Übergabe: Herbst 2024

hi_strasse--20240505_102529
14. Mai 2024
Hirschstettner Straße 78 - Baufortschritt

Sieben Dörfer Immobilien treibt das ins Stocken geratene Bauprojekt nun voran. Bis Jahresende entstehen13 Wohnungen und 7 Reihenhäuser, jeweils mit Balkonen oder Dachterrassen. In Haus 3 (Westtrakt) und 4 (Südtrakt) wird bereits der Bodenbelag verlegt und die Fassaden vollendet. [mehr...]

hi_berres--20240415_121627
Mai - November 2024
Stadtquartier Berresgasse - Wellness miteinander

Das Stadtteilmanagement Ost lädt ein zum Kennenlernen bei gemeinsamen Sport- und Entspannungseinheiten. Teilnehmer und Anbieter mit viel Kreativität werden erwartet.

hi_ststr--20190911-404080
Frühjahr / Sommer 2024
Parkbetreuung der Kinderfreunde / Jugendzentren

In der warmen Jahreszeit werden die Aktivitäten der Kinder- und Jugendbetreuung ausgeweitet und ins Freie verlagert. In 160 Wiener Parks werden an fixen Tagen und zu fixen Zeiten Aktivitäten, Spiele, Kreatives, Sport, Kultur und Kommunikation angeboten von Freizeitpädagogen begleitet. [mehr...]

1 2 3 4