Beiträge aus 2024

hi_hausfeld--20241123_1424-0002
16. Oktober 2024
Oberes Hausfeld F1 - Vormerkung

Auf Bauplatz F1 sind in Arbeit:
90 geförderte Mietwohnungen (1-5 Zimmer), davon
45 SMART-Wohnungen mit Superförderung
Bauträger: ÖVW
Planung: Superblock ZT GmbH
Baubeginn: Herbst 2024
Bezugstermin: Herbst 2026

Voraussichtliche Wohnkosten: EUR 9,88/m² [mehr...]

hi_strasse--20241016_1032-7207b
Herbst 2024
Platz und Ideen sind da

Die Donaustadt ist ein wachsender - leider nein, die Fläche des Bezirks bleibt unverändert, also ein aufstrebender Bezirk. [mehr...]

u2_fahrt--20211201_085727
Oktober 2024
Stadtquartier Eibengasse - Erzherzog-Karl-Straße Süd

Im Zuge der Projektauflage wird auch der Name des Stadtentwicklungsprojekt von Erzherzog-Karl-Straße Süd zu Stadtquartier Eibengasse verbessert. [mehr...]

seestadt_geothermie-we_zinner--20241104_1014-0198D
November 2024
Seestadt - Geothermie Bohrvorbreitungen

In der Seestadtstraße sind Vorbereitungen zur Bohrung zur Nutzung des heißen Wassers in der Tiefe im Gange. Der Bauplatz ist planiert, die Bohrstellen klar ersichtlich, Rohrleitungen werden verlegt und Brunnen errichtet.

weihnacht-ganger--20221112-007
8. November - 14. Dezember 2023
Gärtnerei Ganger - Advent im Glashaus

Das Glashaus glänzt und strahlt wohin man schaut und viele schöne Sachen warten auf ein neues Zuhause!
Laufend entstehen frische Kränze und wunderschöne Adventdekoration! Hausgemachter Punsch und Kekse sorgen für vorweihnachtlichen Duft und Stimmung.
[mehr...]

seestadt--20220210-401100
Herbst 2024
Seestadt - Auszeichnung für nachhaltiges Bauen

Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) zeichnet im Rahmen einer Veranstaltung im Technologiezentrum Seestadt herausragende Projekte für die Erfüllung der ÖGNB-Qualitätskriterien aus. [mehr...]

br_mittelfeldweg--20240415_115344
9. November 2024
Park der Artenvielfalt - Waldpflanzaktion

Bei der Aufforstungsaktion Wald der jungen Wiener*innen haben Familien die Möglichkeit, gemeinsam mit den Förster*innen der Stadt Wien eine Vielfalt an heimischen Bäumen und Sträucher zu pflanzen. [mehr...]

hi_ststr_bau--20241109_1401-0001
9. November 2024
Stadtstraße - Süßenbrunner Straße immer noch gesperrt

Seit 9. Jänner, also fast ein Jahr, ist die Süßenbrunner Straße im Bereich der Querung der Stadtstraße für den gesamten Verkehr gesperrt. [mehr...]

hi_platz--20241109_1424-0002
7. November 2024
Hirschstettner Platz - Wohnhäuser fast fertig

Die Bautätigkeit an den neu errichteten Reihenhäusern gehen dem Ende entgegen. Der Lager-/Abstellplatz nahe der Hirschstettner Straße bleibt unverändert.

hi_strasse--20241109_1413-0002
9. November 2024
Hirschstettner Straße 63 - Wohnhausanlage

Eine ansehnliche Wohnhausanlage präsentiert sich mit vielen Freiflächen mit Blick auf zahlreiche parkende Fahrzeuge und dem täglichen Stau auf der Hirschstettner Straße. [mehr...]

hi_krautgarten--20241109_1421-0003
9. November 2024
Hirschstettner Straße 90 - Krautgarten 17 - Wohnbauprojekt

Keinerlei Bautätigkeit auf Grundstück zwischen Hirschstettner Straße und Aupark. Gelegentlich verirren sich kurzfristig Baumaterialien oder Sammelcontainer der Nachbarschaft auf die freie Fläche.

hi_krautgarten--20241109_1420-0001
Anfang November 2024
Am Krautgarten 15 - Endspurt?

Fassadenarbeiten werden abgeschlossen, sogar Samstags wird gearbeitet. Um den geplantenFertigstellungstermin mit 2024 einzuhalten bedarf es noch einiger gestalterischer Handgriffe.

hi_teich--20240108_123740
ab 14. November 2024
Winter in Wien - Wien Museum

Vom Verschwinden einer Jahreszeit über tolle Kindheitserinnerungen und sportlichen Vergnügungen bis zu den härtesten Entbehrungen der Stadtbevölkerung beleuchtet die Ausstellung eine coole Zeit im Klimawandel.

Wien Museum
4, Karlsplatz 8
bis 16. März 2025

kroete--20210808-405271
20. November - 3. Jänner 2024
Lobautunnel - Öffentliche Auflage von Änderungen

Externe Transportfahrten (zusätzliche LKW-Fahrten während der Bauphase) sowie Betriebs- und Sicherheiteinrichtungen sollen ergänzt werden.
Einwendungen können schriftlich während der Auflagenfrist beim BM f. Klimaschutz eingebracht werden.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13