2025

u2_fahrt--20250117_1235-0018
Jänner 2025

Stadtquartier Eibengasse - Erzherzog-Karl-Straße Süd

Die Planungsphase des neuen Wohnquartiers für etwa 6000 Personen zwischen Langobardenstraße und Erzherzog-Karl-Straße geht weiter. Schulplatz soll die GTS an der Langobardenstraße bieten, 2 Kindergärten sind in Planung, weitere Versorgungsbetriebe sind im Bereich der U-Bahn-Trasse vorgesehen. Die Zufahrt soll durch Stichstraßen ermöglicht werden, Rad- und Gehwege ermöglichen auch das Queren des Siedlungsbereiches.
Frühester Baubeginn: Zweite Hälfte 2026

ka_boxroom_container-boxroom_at--20250113a
Jänner 2025

BoxRoom - Containerlager Neu

Das Selfstorage-Unternehmen erweitert sein Angebot am Standort in der Franz-Reitlinger-Gasse 8 (an der A23 Ausfahrt Hermann-Gebauer-Straße) mit zusätzlichem Stauraum in Mietcontainern.

ka_schroedingerplatz--20220802112938
21. Jänner 2025

Schrödigerplatz - Flächenwidmung neu

Der neue Flächenwidmungsplan zur Errichtung von etwa 300 Wohnungen am Schrödingerplatz (bis zur Post) und der Parkplatzfläche soll am 21. Jänner beschlossen werden.

Das ganze, am Beginn der 1970er Jahre errichtete, Sichtbeton-Gebäude soll abgerissen werden, da es sich laut BV seit Jahren in einem desolaten Zustand befinde.

Wurde der Immobilie zu wenig Sorgfalt der Nutzenden entgegengebracht?
Wurden Defekte nicht zeitgerecht behoben?
Wurde Sanierungsbedarf bewusst übersehen?
Ist es ökologisch und ökonomisch wirklich gerechtfertigt dieses, im Vergleich zur Wiener Architektur, junges (Amts-)Gebäude abzureißen?

Wird die städtische Bücherei, da Jugendzentrum und die VHS im neuen Gebäude wieder Platz finden?

Es bleibt zu hoffen, dass das unter Denkmalschutz stehende Ornamentale Relief (1971/72) am Stiegenaufgang zur Volkshochschule im Haus der Begegnung von Peter Weihs, am Standort erhalten werden kann.

hi_str_bau--20250130_0952-0005
Ende Jänner 2025

Stadtstraße - Emichgasse Deckelbauweise

Die im Vorfeld der Baustelleneinrichtung beschriebene Deckelbauweise - wo Staub und Lärm im Untergrund bleiben, haben sich wohl viele Anwohnende anders vorgestellt.

bezirksmuseum_donaustadt--20210630-403469
2. Februar 2025

Bezirksmuseum Donaustadt - Lesung

Das Team des Bezirksmuseums lädt zur Lesung von Peter Biwald und Karl Vranovitz aus ihrem Buch
Von der Donauwiese bis nach Süßenbrunn - 70 Jahre Fußball in der Donaustadt

am Sonntag: 10:30 - 11:30

hi_bim27--20250203_1435-0002
3. Februar 2025

Bim Linie 27 - Fahrdrahtbau

In der Berresgasse haben die Arbeiten an der Oberleitung zur Straßenbahnlinie 27 Vorrang. Die Zufahrt zwischen Quadenstraße und Pirquetgasse ist Anrainern vorbehalten.

wappen_donaustadt
9. März 2025

Bezirksmuseum Donaustadt - Langer Tag der Bezirksmuseen

Das Bezirksmuseum präsentiert seine Schätze im Rahmen des Langen Tages der Bezirksmuseen von 10 - 16 Uhr.

Außerdem können folgende Ausstellungen bis 4. Oktober besichtigt werden:
8 Bit plus reloaded - Spielkonsolen von einst und heute und
Bilder für die Seele - Kunstausstellung des Künstlers Robert Hum

wiener_wasser_logo-wiki_wien--20231004
ab Herbst 2025

Wasserwerk Donauinsel Nord

Der Wiener Bedarf an Trinkwasser steigt von Jahr zu Jahr, so dass bereits jetzt während der Hitzeperioden Grundwasser dem Hochquellwasser beigemischt wird. Zur weiteren Absicherung der Versorgung wird auf der Donauinsel zwischen Nordbrücke und Steinitzsteg eine Wasseraufbereitungsanlage errichtet, die pro Sekunde 1000 Liter Trinkwasser aus 8 Brunnen auf der Donauinsel und 9 Brunnen in Nußdorf liefern soll.

Geplante Fertigstellung: 2029