Suche: k
Juli 2020
UVP Stadtstraße - Erkenntnis
Der Richtersenat des Bundesverwaltungsgerichts (BvwG) stellt nach den beiden Verhandlungswochen im Vorjahr fest, dass die Stadtstraße unter zusätzlichen Auflagen errichtet werden darf.
[mehr...]
Sommer 2020
Tierischer Määäh-Einsatz auf der Donauinsel
Im nördlichen Teil der Donauinsel sind 70 Krainer Steinschafe als tierische Rasenmäher eingesetzt. Heuer haben die Schafe schon mehr als fünf Hektar Wiesenfläche abgegrast. [mehr...]
Juli 2020
Quadenstraße 59 - Wohnhaus
Das Gerüst wird entfernt, weitere Baufortschritte konnten in den letzten Wochen nicht beobachtet werden.
Juli 2020
Citybike für Transdanubien
Nach gescheiterten Verhandlungen des derzeitigen Betreibers gewista
mit der Stadt über höhere Betriebszuschüsse, auch hier hat die Corona-Pandemie Spuren hinterlassen, droht die Stilllegung der innerstädtischen Verleihstationen. [mehr...]
Juli 2020
Neue Siedlung - Gladiolenweg
Nun starten auch die Arbeiten am zweiten Haus am Gladiolenweg, das nahe der Guido-Lammer-Gasse steht mit dem Gerüstaufbau.
Der andere Bauteil wird gerade eingedeckt und die Fassadenarbeiten abgeschlossen.
Sommer 2020
Solarausbau am Rautenweg
Die bereits vorhandene Solarpanelfläche am Rand der Mülldeponie soll fast verdoppelt werden und mit etwa 2000 m² eine Stromproduktion von 700 MWh pro Jahr erreichen.
29. Juli 2020
ZHS20 - QUAD 29 - Kellerwände
Die Grundbetonfläche wird größer und die Garageneinfahrt ist bereits erkennbar.
August 2020
OASE 22 plus - an der Bahn
Einen guten Eindruck vom rasanten Baufortschritt am ganzen Baufeld kann bei der Fahrt mit der S80 gewonnen werden.
Die Ostbahn-Strecke nach Marchegg wird derzeit zu einer zweigleisigen Hochgeschwindigkeitsstrecke ausgebaut.
Juli 2020
OASE 22 plus - INKLUSIV
Die Dachgleiche ist erreicht, alle Fenster eingesetzt, die Kräne abgebaut und die Fassadenarbeiten werden vorbereitet.
Sommer / Herbst 2020
OASE 22 plus - WOHNQUARTIER
Rasch wachsen die beiden Baukörper in die Höhe, schon ist die Dachgleiche erreicht, Fenster werden eingesetzt und der Innenausbau geht flott voran.
Sommer 2020
Süßenbrunner Straße 11
Die Blumen stehen bereits am Balkon und alle Wohnungen sind vergeben. Nur die Garage ist noch nicht ausgelastet.
August 2020
Grünraum statt Beton - Wien von oben
Viele Bewohner der Stadt sehen die lückenlose Verbauung als Unterstützung der Klimakatastrophe. Die Bodenversiegelung schafft neue HotSpots und beeinträchtigt den natürlichen Wasserkreislauf. [mehr...]
Sommer 2020
Platz für ALLE?
Wien wächst und erreicht bald die 2 Milionen Einwohnergrenze.
Ist in der Stadt genug Platz für alle?
Wie viel Platz ist für Kinder reserviert?
Wie viel Platz dürfen Jugendliche nutzen?
Wie viele öffentliche Hundeplätze gibt es?
[mehr...]