Suche: k

rautenweg_bergziegen-rk--20230718-2330a
Mitte Juli 2023
Deponie Rautenweg - Ziegennachwuchs

Zwei junge Pinzgauer Bergziegenbabys erblicken das Licht der Welt auf dem Areal der MA 48 Schlackendeponie Rautenweg.
Bereits 1994 wurde eine Herde vom Aussterben bedrohter Tiere als natürlicher Rasenmäher auf den steilen Böschungen angesiedelt. [mehr...]

hi_schrebergasse_vs--20230721-401169
Sommer 2023
Volksschule Schrebergasse - Sanierung

Die Sommerferien werden genutzt, um umfangreiche Sanierungsarbeiten durchzuführen.

hi_berres--20230726_171032
21. Juli 2023
Nachbarschatz Ideen

Fünf Projektideen für das Grätzl rund um die Berresgasse hat der Grätzlrat ausgewählt, deren Umsetzung mit EUR 3.000 von der Stadt Wien unterstützt wird:
* Musikworkshop für Jugendliche (im JZ Ziegelhof)
* Bauernmarkt (auf Probe) nahe dem Bildungscampus [mehr...]

ka_mistplatz_percostrasse--20180823-7210
Sommer 2023
Besichtigung Abfallbehandlungsanlagen

Die MA48 - Abteilung für Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark bietet regelmäßig Einblicke in ihre Tätigkeiten und Anlagen:

Deponie Rautenweg (Mai - Oktober)
Kompostwerk Lobau (Mai - Oktober)
Müllverbrennungsanlage Pfaffenau

hi_berres--20230321_095926
Sommer 2023
Stadtquartier Berresgasse - Staub und Lärm

Nachhaltige Baustellenlogistik, so dass Aushubmaterial zwischengelagert, vor Ort zu Beton weiter verarbeitet bzw. als Schüttmaterial weiterverwendet wird, um die Fahrten der LKWs möglichst kurz zu halten, schont die Umwelt und reduziert die Kosten. [mehr...]

freudenau--20180119-0229
August 2023
Kraftwerk Donaustadt - Wasserstoff-Projekt

Im Wärmekraftwerk Donaustadt wird der Umstieg auf klimafreundlichen Brennstoff unter realen Bedingungen wissenschaftlich getestet. Kontinuierlich wird der Wasserstoffanteil, der dem Erdgas zugesetzt wird erhöht. [mehr...]

hi_berres--20230726_171035
August 2023
Wohnbauoffensive

Die steigenden Wohnkosten möchte die Stadt Wien durch die Errichtung von 5500 neuen Gemeindewohnungen bis 2025 eindämmen. Für die wachsende Stadtbevölkerung werden weitere Stadtentwicklungsgebiete erschlossen. [mehr...]

seestadt--20230707-400702
Anfang August 2023
Eva-Maria-Mazzucco-Platz - Wochenmarkt

Der Markt in der Seestadt wird von den Bewohnern gut angenommen, so dass dieser, nach der erfolgreichen Testphase, auch weiter bestehen bleibt.

Geöffnet: jeden Freitag 10-18 Uhr

hi_luickgasse--20230728125819
12. August 2023
7. Hirschstettner Siedlerfest

Eine Grätzel-Initiative von Siedlern für Siedler.

Unterhaltung für Große und Kleine mit Musik, Speis und Trank bei Schönwetter.

lobau--20160910-091409
Sommer 2023
Lobau - Radverbot

Laut Nationalparkgesetz ist das Rad fahren und auch schieben in der ganzen Lobau verboten. Nur auf speziell gekennzeichneten Wegen ist ein Queren der Lobau möglich. [mehr...]

wald--20180731-2803
Sommer 2023
Testbach durch die Stadt

Zahlreiche Wienerwaldbäche verschwinden am Stadtrand in unterirdischen Kanälen, um so Platz zu schaffen für Wohnbau und Verkehrsflüsse. [mehr...]

donau--20221213-406405
Sommer 2023
Effenbergplatz - Danube Horizon

Umgeben von 3x Donau- und dem Mühlwasser sind 251 frei finanzierte Mietwohnungen an der Kaisermühlenstraße 8 ab Dezember zu beziehen. Verkehrstechnisch optimal mit U2-Station (Donaustadtbrücke) und Autobahn (A22, A23) sowie Radwege/spuren in alle Himmelsrichtungen optimal erschlossen. [mehr...]