Suche: bahn
Juli 2021
Lärmschutz Verkehr
In der Schweiz wird in zahlreichen Städten ein flächendeckendes Tempolimit von 30km/h eingeführt, um die Bevölkerung vor übermäßigem Verkehrslärm zu schützen. [mehr...]
Juli 2021
Langobardenstraße 135 - Schulbau
Die ersten Arbeiten für die GTVS und GTMS im Stadtentwicklungsgebiet Erzherzog-Karl-Straße Süd am U-Bahn-Bogen haben begonnen.
Der Baugrund ist gerodet, der Humus abgetragen und ein Containerdorf als Baubüro eingerichtet. [mehr...]
Juli 2021
U2 Verlängerung - Gutheil-Schoder-Gasse?
Die Arbeiten an der Verlängerung der U2 Richtung Süden schreiten voran. Im Sinne des Klimaschutzes und der Verkehrsberuhigung wird eine zusätzliche Verlängerung über die Endstelle Wienerberg bis zur Gutheil-Schoder-Gasse (Wohnsiedlung Schöpfwerk / Triesterstraße) in Erwägung gezogen. [mehr...]
Sommer 2021
Stadtentwicklung - Autobahnausbau
In diesem Sommer verkünden die Medien fast täglich: Stadtentwicklung ist ohne hochrangige Straßenanbindung nicht möglich, gemeint ist damit, die Seestadt kann ohne Autobahnanschluss (Stadtstraße/Lobauautobahn) nicht weiter gebaut werden.
[mehr...]
28. Juli 2021
Stadtstraße - Kornblumenweg Kreisverkehr
Die ersten Baucontainer stehen bereits am abgeernteten Kornfeld nahe der U-Bahn Station Hausfeldstraße. [mehr...]
Sommer 2021
Mobilitätskonzept Bahnfahren - Klimaschutz in Europa
Der Umstieg auf den öffentlichen Verkehr und besonders auf den Schienen gebundenen mit großen Kapazitäten und wenig Stau ist eine gute Idee. [mehr...]
4. August 2021
Bauarbeiten - A23 Anschlussstelle Hirschstetten
An der Anschlussstelle zur A23/S2 sind die Baufahrzeuge aufgefahren. [mehr...]
August 2021
Raus aus dem Asphalt - Hausfeldstraße
Der Leitspruch von Ulli Sima (Amtsführende Stadträtin für Innovation, Stadtplanung und Mobilität) wird in Transdanubien wohl neu interpretiert: Hier werden Fußgängerinseln und Bushaltestellen abgebrochen, landwirtschaftliche Flächen planiert und Platz geschaffen für neue Verkehrsflächen. [mehr...]
August 2021
Raus aus dem Asphalt - Links und rechts der Donau
Während in der Donaustadt schwere Baumaschinen auffahren, um ertragreiche Ackerböden zu verdichten und für Verkehrsflächen vorbereiten, wird am Alsergrund eine Sandkiste für mediengerechte Ablenkungsmanöver errichtet: Drei japanische Bäume sollen das Wien-Klima nachhaltig retten.
[mehr...]
August 2021
Stadtstraße - Krötenzäune
Am Bahnfeld (östlich der Hausfeldstraße), am Hausfeld und am DZH-Gelände werden die Bereiche der zukünftigen Tunnelportale mit niedrigen Abgrenzungen, die den Krötenzäunen ähnlich sind gekennzeichnet. [mehr...]
27. August 2021
Stadtstraße - Demo und Protestcamp
Den Erhalt von Freiflächen und Naturschutz fordern zahlreiche Umweltorganisationen im Sinne des Klimaschutzes und rufen zur gemeinsamen Demonstration gegen die Errichtung der Stadtstraße und die Gefährdung des Naturschutzgebietes Lobau durch den Bau der Lobauautobahn auf:
[mehr...]
30. August 2021
U1 Alte Donau - Stationssanierung
Die Stationssanierung des Bahnsteiges Richtung Leopoldau der U1-Station Alte Donau ist abgeschlossen. Die Züge halten wieder in der Station.
Nun beginnen die Arbeiten am zweiten Bahnsteig Richtung Oberlaa und dauern voraussichtlich bis 12. Dezember. [mehr...]
30. August 2021
Stadtstraße - Baustellenblockade
Aktivisten verschiedener Umweltschutzorganisationen demonstrieren für konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz und gegen die Versiegelung von Böden durch die Errichtung von neuen Autobahnen und Verbindungsbauwerken mitten durch das Wohngebiet. [mehr...]
August 2021
Oberes Hausfeld - Kriegsrelikte
Am oberen Hausfeld zwischen U-Bahn Trasse - Hausfeldstraße - An den alten Schanzen sind zahlreiche Stellen mit roten Fähnchen gekennzeichnet. Diesen Stellen werden von Munitionsbergespezialisten genauer untersucht.
Herbst 2021
Bauernmarkt in Stadlau
Der Stadlauer Bauernmarkt startet an zwei Standorten mit einem vielfältiges Angebot in den Herbst:
Auf der Piazza Star22 (im Innenhof nahe dem BillaPlus Lebensmittelmarkt) gleich beim ehemaligen Genochmarkt jeden zweiten Freitag von 8-12:30 Uhr (10. und 24. September; ... [mehr...]