Beiträge aus 2024
7. Dezember 2024
Stadtquartier Berresgasse - Heribert-Rath-Weg
Die Wohnungen der Baubereiche BAG3, BAG4 und BAG5am Heribert-Rath-Weg zwischen Berresgasse und Leherbweg sind weitgehend bezogen, ein kleiner Park lädt zum Bewegen ein, Rasensenken mit kleinen Bäumen sollen die Sommerhitze reduzieren.
7. Dezember 2024
Stadtquartier Berresgasse - Falschlehnerweg (Baubereich BAG5)
Während an den südlichen Wohnhäusern, auf der rechten Seite des Falschlehnerwegs, noch einige Arbeiten ausstehen, scheinen die Gebäude gegenüber bereits bezugsfertig bzw. bewohnt.
7. Dezember 2024
Stadtquartier Berresgasse - SPAR Lebensmittel
In der Berresgasse 19 (Baupereich BAG6) wird SPAR einziehen. Die Arbeiten an der Innenausstattung sind im Gange, noch gibt es genug zu tun bis zur geplanten Eröffnung im Februar 2025.
Dezember 2024
Stadtquartier Berresgasse - Miyama
Asiatischen Speisen serviert Miyama vor Ort in der Berresgasse 21 (Baupereich BAG7) nahe der Scheedgasse oder für den eigenen Tisch durch Zustellung von Mo-So von 11-22 Uhr.
Dezember 2024
Stadtquartier Berresgasse - AustriaWerk
Kreative Design, inspirierende Fotos, punktgenauen Druck und weitere Dienstleistungen bietet das Team von AustriaWerk in der Scheedgasse 1 Ecke Berresgasse 21 (Bauplatz BAG7).
Dezember 2024
Stadtquartier Eibengasse - Erzherzog-Karl-Straße Süd
Die Präsentation des Flächenwidmungsplanes im Projektgebiet lässt die Wogen hoch gehen. Die Interessen gehen weit auseinander: Auto freies Grätzl, mehr Parkplätze, weniger Schatten, mehr Wohnungen, höhere Türme, mehr Grünraum ... [mehr...]
Jänner 2025
Stadtquartier Eibengasse - Erzherzog-Karl-Straße Süd
Die Planungsphase des neuen Wohnquartiers für etwa 6000 Personen zwischenLangobardenstraße und Erzherzog-Karl-Straße geht weiter. Schulplatz soll die GTS an der Langobardenstraße bieten, 2 Kindergärten sind in Planung, weitere Versorgungsbetriebe sind im Bereich der U-Bahn-Trasse vorgesehen. [mehr...]
15. Dezember 2024
S80 - Intervallverdichtung
Der Fahrplanwechsel bringt zusätzliche Züge im Nacht- und Frühverkehr. An Wochenenden sowie vor Feiertagen fährt die Schnellbahn S80 rund um die Uhr zwischen Hütteldorf und Aspern-Nord im 30 Minuten Takt. [mehr...]
16. Dezember 2024
Seestadt - Geothermie Bohrstart
Die deeep Tiefengeothermie GmbH, ein Gemeinschaftsprojekt von Wien-Energie und OMV, beginnen, nach Vorbereitung des Bohrplatzes, mit der ersten von drei Bohrungen. Die Pilotbohrung dient der Untersuchung des Formationswassers bez. Temperatur und Zusammensetzung. [mehr...]
Dezember 2024
Guido-Lammer-Gasse - Gehsteig beleuchtet
Nach Grabungen in der Wiese und Errichtung von Laternenmasten geht die Fußwegbeleuchtung nahe dem Wohnhaus (Bauteil 1) der Siedlung Kriegerheimstätten kurz vor Weihnachten in Betrieb. Bisher war nur die Fahrbahn beleuchtet.
Weihnachten 2024
Stadtstraße - Emichgasse
Weihnachtlich stehen die Arbeiten kurz still. Die Tunneldecke im Bereich Quadenstraße / Emichgasse ist (teilweise) hergestellt. [mehr...]
24. Dezember 2024
Stadtstraße - Emichgasse grünt
Obwohl der Tunnel im Untergrund erst noch ausgehöhlt werden muss, sprießt an der Oberfläche, der ehemaligen Baugrube das erste Grün.
Dezember 2024
Franz-Fellner-Gasse
Die Sackgasse beginnt an einem beschaulichen Grünbereich angrenzend an die Kleingartensiedlung am Feuerwehrweg mit Blick auf das ehemalige Fernheizwerk Donaustadt. [mehr...]
29. Dezember 2024
Emichgasse - Ekazent
Recht ruhig ist es im Ekazent Emichgasse hinter der riesigen Lärmschutzwand zur Baustelle der Stadtstraße. Verblieben sind nur mehr Wistl´s Cafe
, das Tortenhäuschen
und die Tierarzt-Ordination Thomas Worsch
. Die anderen Geschäftslokale stehen leer.
Dezember 2024
Hirschstettner Aupark
Eine Oase der Ruhe bildet der Hirschstettner Park mit seinem alten Baumbestand und einem kleinen Spielplatz, auch ein unbebautes Feld Richtung Krautgartensorgt für Weitblick.