Die deeep Tiefengeothermie GmbH, ein Gemeinschaftsprojekt von Wien-Energie und OMV, beginnen, nach Vorbereitung des Bohrplatzes, mit der ersten von drei Bohrungen. Die Pilotbohrung dient der Untersuchung des Formationswassers bez. Temperatur und Zusammensetzung. Dies ist für die weitere Vorgangsweise von Bedeutung. Anschließend werden zwei weitere Bohrungen mit einem Durchmesser von etwa 30 cm durchgeführt. Zuerst senkrecht bis zu einer Tiefe von 1000 Metern, anschließend werden diese abgelenkt, so dass deren Endpunkte in 2600 und 3400 Metern Tiefe etwa 4 km auseinander liegen.
Geplanter Betriebsbeginn: 2028
Info: Wien Energie Video (x.com) vom 16.12.2024
Info: Wien Energie Silvesterwünsche (bsky.social) vom 31.12.2024
Medienbericht: FutureZone vom 16.12.2024
siehe auch: https://www.wienenergie.at/tiefengeothermie-aspern/
siehe auch: https://www.omv.com/de/medien/pressemitteilungen/2024/bohrbeginn-der-ersten-tiefengeothermie-anlage-wiens-wird-vorbereitet
siehe auch: https://www.deeep.at/
mehr zum Thema: Seestadt Aspern