Im Generalstadtplan von Wien sind die ortsüblichen Flurbezeichnungen eingetragen. Diese werden heute noch verwendet und spiegeln sich oft in Straßenbezeichnungen wieder.
Das Unterfeld beschreibt den (geraden) Geländestreifen zwischen Spargelfeldstraße und Ziegelhofstraße (und deren gedachte geradlinige Verlängerung, im Norden begrenzt durch den Rautenweg und im Süden (vermutlich) durch die Aspernstraße (ev. Langobardenstraße?). Dieses Gebiet umfasst somit Schule Contiweg, Wohnhausanlage Quadenstraße 8, Blumengärten (Reservegärten), Fußballplatz, Badeteich und die Stadtrandsiedlung an der Breitenleer Straße.
Info: Generalstadtplan vom 1912
![]() |