Suche nach: "bahnhof st"

Seite 10
oebb
13. Dezember 2009

Sperre des Wiener Südbahnhofes

Mit Fahrplanwechsel am Sonntag, 13. Dezember 2009 wird die große Bahnhofshalle und die Gleise Richtung der Südbahn stillgelegt. Fernzüge verkehren ab Meidling, der Ostbahnhof bleibt vorerst bestehen, allerdings wurden eigene Zugänge errichtet und die Bahnsteige wurden Richtung Arsenal verlegt. Auch der S-Bahnbetrieb wird während der gesamten Bauzeit fast uneingeschränkt aufrecht erhalten, auch hier wurden neue Zugänge beim Schweizergarten errichtet.
Ab Jänner 2010 wird der Bahnhof abgetragen. Auf dem großen umliegenden Areal entstehen in den kommenden Jahren ein moderner Durchgangsbahnhof und ein attraktives Stadtviertel.

hi_stadlauerstrasse_49-20060407
Jänner 2010

Abriss Wohnhaus Stadlauer Straße 49

Das kleine villenähnliche Häuschen, ein Blickfang zwischen einen großen Wohnhaus und der Schule in der Stadlauer Straße wird abgerissen. Die Firma STRABAG errichtet im Auftrag der WIENER gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft die Wohnhausanlage Grünblick mit 18 Mietwohneinheiten vergeben durch das Österreichisches Volkswohnungswerk Gemeinnützige Ges.m.b.H..

Projektbeschreibung


Planung: Arch. Wafler
Die dem ländlichen Siedlungsgebiet und dem städtischen Raum angepasste Wohnhausanlage besteht aus zwei Wohngebäuden: einem Gebäude an der Stadlauer Straße mit zwölf Wohneinheiten, Erdgeschoß, zwei Obergeschoßen und zwei Dachgeschoßen und einem hofseitigen Wohnhaus mit sechs Wohnungen, Erdgeschoß, Obergeschoß und zurückversetztem Dachgeschoß

Den Mietern stehen ein begrünter Innenhof mit Spielwiese, Kleinkinderspielplatz und allgemeinen Sitzbereichen, ein natürlich belichteter Kinderspielraum/Hobbyraum/Partyraum im Untergeschoß des Hofgebäudes, eine Waschküche mit Blick zum Innenhof, ein Kinderwagenraum sowie eine Tiefgarage mit Ein- und Ausfahrt an der Stadlauer Straße zur Verfügung.
Quelle: wien.at

u2_bau-859-20100301
Anfang März 2010

U2 - Bahntrasse gesichert

Im Bereich der Station Hausfeldstraße wird die Bahntrasse gesichert, damit gleich nebenan das Erdmaterial ausgehoben werden kann. Gleise werden entfernt und eine neue Zufahrt zum Distributionszentrum Hirschstetten (vlg. Konsum) verlegt.

systembilder/dummy.png
Mitte März 2010

Streit um Wohnbauprojekt

In der Stadlauer Straße kommt es zu Protestaktionen gegen das geplante Wohnhausprojekt. Die Anrainer sprechen sich gegen die Größe des Bauvorhabens und das Fällen einiger Bäume aus.
Bericht in der Kronen Zeitung.

hi_st49-018-20100319
März 2010

Wohnhausanlage Grünblick - Kelleraushub

Die Baustelle ist eingerichtet, die Kellergrube fast ausgehoben, ohne Unterbrechung fahren schwere Lastwägen den schmalen Weg zur Stadlauer Straße und transportieren den feinen Schwemmsand ab. An der Stadlauer Straße sieht man nur den Holzzaun, die Arbeiten bleiben fast im Verborgenen.

u2_bau-a004-20100501
Anfang Mai 2010

U2 - Bahnhof Stadlau

Die Arbeiten am neuen Umsteigeknoten Stadlau werden immer konkreter: Das Eingangsportal zum Bahnhof wird bereits errichtet, die Überdachung des Bahnsteiges ist fast fertig, ein paar Schienen fehlen noch, die neue Brücke über das Mühlwasser wird errichtet und die U-Bahn Station sieht auch schon gut aus.

hi_st49-030-20100501
Anfang Mai 2010

Wohnhausanlage Grünblick - Kran steht

Aus der Baulücke an der Stadlauer Straße ragt ein Kran empor. Das Garagengeschoß ist bereits fertiggestellt und nun kommt der Kellerausbau an die Reihe.

st_bahnhof-00004-20100501
Frühjahr 2010

Bahnhof Stadlau - Neue Gleise

Im Zuge der Neuerrichtung des Umsteigeknotens Stadlau werden im Bereich des alten Bahnhofes, der derzeit für den Personenverkehr gesperrt ist, zahlreiche Umstrukturierungen in den Gleisanlagen vorgenommen. Auf dem einstigen Bahnsteig vor dem Bahnhofsgebäude werden nun neue Gleise verlegt.

hi_ostbahn-016-20100609
Juni 2010

Neuer Gleisanschluss für DZH

Im Zuge der Neugestaltung der Gleisanlagen im Bereich Hausfeldstraße ist es notwendig den Bahnanschluss des Distributionszentrums Hirschstetten zu erneuern.

hi_kanal-095-20100717
Juli/August 2010

Kanalbauarbeiten in der Quadenstraße

Wegen Kanalbauarbeiten am Beginn der Quadenstraße zwischen Hirschstettnerstraße und Spargelfeldstraße muss die Quadenstraße für den Verkehr komplett gesperrt werden. Die Arbeiten gehen rasch voran, kaum ist eine Grube ausgehoben, werden die Rohre versenkt und das Loch in der Straße wieder vollfüllt.
Trotzdem sollen die Arbeiten bis Ende August dauern.

hi_kanal-102-20100717
Juli/August 2010

Ausgeklügelte Umleitung

Wegen Kanalbauarbeiten muss der Beginn der Quadenstraße zwischen Hirschstettnerstraße und Spargelfeldstraße für den Verkehr komplett gesperrt werden. Eine wohldurchdachte Umleitung verhindert das tägliche Verkehrschaos.
Rechtzeitig vor Beginn der Arbeiten wird ein Teil der Spielwiese zwischen Quadenstraße und Kartouschgasse asphaltiert. Auf dieser neuen Fahrbahn wird der Verkehr von der Quadenstraße stadteinwärts in die Kartouschgasse weiter zur Guido-Lammer-Gasse zur Hirschstettnerstraße umgeleitet. In der Gegenrichtung folgt der Verkehr der Hirschstettnerstraße, biegt vor dem Bahnübergang in die Guido-Lammer-Gasse ein und gelangt durch die Emichgasse wieder zur Quadenstraße. In der Emichgasse wurde die Schwelle abgesenkt und die Asperner Straße darf nur bis zum Bahnschranken befahren werden. Dadurch ist das porblemlose Abbiegen in die Guido-Lammer-Gasse gewährleistet. Ein Einbahnsystem und die Verbreiterung der Fahrbahn im Bereich Guido-Lammer-Gasse und Kartouschgasse sorgen dafür, dass auch der Linienbus die Umleitungsstrecke bequem befahren kann.

hi_ostbahn-021-20100707
Anfang Juli 2010

Neue Bahntrasse

Damit die neue Brücke über die Hausfeldstraße an der Stelle errichtet werden kann, wo jetzt die Bahngleise verlaufen, werden diese ein Stück südlicher auf einem neuen Bahndamm neu verlegt. Außerdem wird eine Fußgängerunterführung errichtet.

hi_st49-040-20100717
Juli 2010

Wohnhausanlage Grünblick - Keller fertig

Die Kellerdecke ist betoniert, nun wächst der Wohnbau in die Höhe.

hi_ostbahn-068-20100717
Mitte Juli 2010

Gleisanschluss DZH

Die Arbeiten an dem neuen Gleisanschluss gehen voran.

hi_ostbahn-075-20100727
Ende Juli 2010

Gleisanschluss DZH fast fertig

Die Arbeiten an dem neuen Gleisanschluss gehen voran.