Suche nach: "ba"

Seite 106
hi_res--20200903-405329
18. - 20. September 2020

Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten

An die 100 Aussteller präsentieren ihr umfangreiches Angebot.
Für Liebhaber von Pflanzen und Garten gibt es Informationen zur Gartengestaltung, passendes Werkzeug, außergewöhnliche Dekorationsartikel und viele Pflanzen.
Aber auch alles rund um das (KleinGarten-)Haus soll nicht zu kurz kommen: Infos zu Umgestaltung, Bau und Sanierung, nachhaltige Energieversorgung mittels Solaranlagen, Wintergärten, Infrarotheizungen, Telekommunikation, Whirlpools u.v.m.

Auf Grund eines ausgearbeiteten COVID-19 Präventionskonzeptes, der weiten Freiflächen und gut durchlüfteten Glashäuser sowie Einbahnregelungen für Besucher kann diese Veranstaltung stattfinden (Stand 17. September 10:30).

seestadt--20200918-406089
18. September 2020

Seestadt Exkursion

Die Gebietsbetreuung Stadtteilmanagement Berresgasse lädt zur Erkundung des Stadtentwicklungsgebiets Seestadt, um Gemeinsamkeiten zur Berresgasse zu entdecken.
VertreterInnen der Wien 3420 AG sowie des ortsansässigen Stadtteilmanagements Seestadt aspern berichten über eines der größten Stadtbauvorhaben Europas, über das Leben und die Nachbarschaft vor Ort, zeigen besondere Orte im bereits fertiggestellten Teil und werfen auch einen Blick in die Zukunft . . .

hi_spandlgasse--20200910-405419
September 2020

Neue Siedlung - Spandlgasse

Der Baustellenbereich Spandlgasse wird immer größer: weitere Gerüstaufbauten werden errichtet, die Rauchfänge werden abgetragen und neu aufgemauert und die Dacharbeiten sind in jeder Ausbaustufe zu beobachten.

hi_konstanziagasse--20200910-405699

Konstanziagasse 51 - Wohnhaus saniert

Das Gründerzeithaus aus dem Jahre 1913 wird von Grund auf saniert und das Dach zweigeschoßig, modern ausgebaut.
Es entstehen neun lichtdurchflutete, freifinanzierte Eigentumswohnungen mit großzügigen Freiflächen, wobei der Charakter der alten Bausubstanz erhalten bleiben soll.

Fertigstellung: geplant Herbst 2020

hi_guido_lammer_gasse--20200924-500607
September 2020

Guido-Lammer-Gasse - Grabungen

Endlich werden die Überflutungen an der tiefsten Stelle der Straße ein Ende bereitet. Es wird eine Ableitung des Regenwasser, das sich entlang der gesamten Guido-Lammer-Gasse sammelt und bei Starkregen eine Wassermenge von mehr als 100m³ ausmachen kann, zum Kanal in der Hasibederstraße errichtet.
Der Sammelkanal verläuft entlang des Wiesenstreifens neben der Fahrbahn zur Quadenstraße. Dieser Kanal entwässert auch den Grünstreifen bei ausgiebigen Niederschlägen, wenn das Erdreich gesättigt ist.

hi_gp01--20200924-500589
Ende September 2020

Genochplatz 1 - Baugrube

Ein neuer Bauzaun verdeckt die Arbeiten am ehemaligen Marktgelände. Die Ränder der Baugrube sind gesichert und ein Bagger wühlt sich in die Tiefe.

hi_schloss--20200924-500551
September 2020

Pfarre Hirschstetten - Sanierung Schlossportal

Das sanierte Schlossportal mit Torbogen und angrenzenden Bauten des ehemaligen Schlosses Hirschstetten erstrahlt wieder in hellem gelb und weiß. Das große eiserne Gittertor zum Pfarrhof ist noch demontiert.

hi_berres--20200924-500533
Herbst 2020

Ziegelhofstraße 64-66 - Turmbau

Kontinuierlich wächst der Turm empor.

konstanziagasse_sportplatz_einladung-202009
25. September 2020

Sportplatz Konstanziagasse - Eröffnungsfest

Das AgendaNetzwerk Stadlau lädt von 15 - 18 Uhr zum Nachbarschafts- und Eröffnungsfest am neu gestalteten Sportplatz KONSTI.

ma48_depo_days-rk--20200914-5881
26./27. September 2020

Depo-Days der MA48

Eine Deponie als attraktives und spannendes Ausflugsziel. Auf der stadteigenen Deponie werden nur noch Asche und Schlacken aus den Müllverbrennungsanlagen gelagert, sie ist begrünt und Heimat seltener Pflanzen und Tiere, wie etwa der Pinzgauer Bergziegen.

Am Programm stehen: Informationen rund um die Abfallwirtschaft, Deponiewanderung, Bummelzugfahrt, 48er-Tandler und ein ausgiebiges Showprogramm mit Sitzplatz in der zugewiesenen Loge

Anmeldung erforderlich unter: abfall.wien.at
Eintritt inkl. Goodie-Bag: EUR 4,-

wappen_austria
1. Oktober 2020

100 Jahre Österreichische Bundesverfassung

Am 1. Oktober 2020 feiert das Bundes-Verfassungsgesetz sein 100-jähriges Be­stehen.

Ein moderner demokratischer Staat beruht auf drei Grundlagen: der Verfassung, der demokratischen Bildung von Entscheidungen und den Menschenrechten. Die Verfassung ist ein besonderes Gesetz. Es schafft den Rahmen für den Aufbau des Staates und es legt die Grundregeln für das Handeln der Staatsorgane fest. Die Verfassung sichert die Grundrechte der Menschen, die in einem Staat leben.

Das Jüdische Museum Wien erinnert mit der Ausstellung Hans Kelsen und die Eleganz der österreichischen Bundesverfassung, an der bedeutenden Rechtsgelehrten und seine herausragende Arbeit an der Bundesverfassung.

seestadt--20201002-406207
2./3. Oktober 2020

Seestadt - IBA Baustellenführung Seebogen

Kein anderes neu entstehendes Wohnquartier in Wien bietet eine so hohe Nutzungsvielfalt abseits von Wohnen wie das Quartier am Seebogen. Wohnen, Arbeiten, Gesundheit, Bewegung, Sport sind die Leitthemen des bis 2022 entstehenden Viertels.

Der Spaziergang verschafft zuerst einen Ausblick vom Flederhaus über das Baufeld und anschließend erfolgt die Umrundung des Quartiers entlang der Sonnenallee - kulturgarage - Am Ostrompark - Ilse-Buck-Straße - Campus der Religionen - Flederhaus

hi_klima--20201002-500923
2. Oktober 2020

Klimastreik – Keine neuen Autobahnen!

Fridays For Future spricht sich klar gegen neue hochrangige Straßenbauprojekte wie Stadtstraße Aspern, Außenringschnellstraße und Lobautunnel aus und fordert den Erhalt von landwirtschaftlichen Flächen sowie Investitionen in den Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes.

Treffpunkt: 12:00 U2 Hausfeldstraße
Route: Hasibederstraße - Heidjöchl - Quadenstraße - Friedhofswiese

ariana_vorplatz_nord-ariana_event--20201015
7. Oktober 2020

Ariana Event - Spatenstich

In der Christine-Touaillon-Straße 4 nahe der U-Bahn Station Seestadt entsteht ein Veranstaltungszentrum mit sechs kombinierbaren Eventflächen für bis zu 500 Personen. Das flexible Raumkonzept samt angeschlossenen Freibereichen eignet sich mit der hochwertigen technischen Ausstattung für Tagungen, Kongresse, Firmenevents, private Feiern, Galerien u.v.m.
Die ersten Veranstaltungen sind im Advent 2021 geplant.

hi_hausfeld--20201009-406537
Oktober 2020

Containerdorf - Franz-Wels-Gasse

Auf dem Feld an der Franz-Wels-Gasse 20, nahe der Löschniggasse werden Wohn/Bürocontainer für ein neuses Baubüro der Wiener Linien aufgestellt.