Suche nach: "bahnhof st"

Seite 12
ahs_conti_fertig-rk-20100820_02
20. August 2010

Schule am Contiweg - Brandsteidl auf Besuch

Im Rahmen einer Baustellenbesichtigung machen sich Wiens Amtsführende Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl und der Donaustädter Bezirksvorsteher Norbert Scheed heute persönlich ein Bild von den Baufortschritten in der AHS und Wiener Mittelschule Contiweg, die am 6. September 2010 ihren offiziellen Schulbetrieb aufnehmen wird.
"Eines lässt sich bereits jetzt sagen: Die AHS Contiweg wird nicht nur eine der größten, sondern auch eine der schönsten Wiener Schulen sein. Für die rund 1.000 Donaustädter Kinder, die dort ab 6. September zur Schule gehen dürfen, wurde hier ein optimaler Lern- und Lebensort geschaffen", zeigen sich beide Politiker begeistert.
Die BIG erklärt in einer Aussendung, dass die fehlenden Außenarbeiten im Herbst fertiggestellt werden.

hi_st49-041-20100905
September 2010

Wohnhausanlage Grünblick - wächst weiter

Nun sieht man den Baufortschritt auch vom Hirschstettner Aupark aus. Das zweite Obergeschoß wird bereits ausgebaut.

si_bauteil-ostbahn-san-012-20100905
Herbst 2010

Bauteil 1 saniert - Kriegerheimstätten

Die Sanierung der Fassade und Fenster im Bauteil 1 an der Ostbahn ist abgeschlossen.

dfest11-001-20101002
Herbst 2010

11. Hirschstettner Dorffest

Das recht kühle, trübe Wetter und zahlreiche weitere Veranstaltungen in Wien sorgen für genügend Sitzplätze in den Schanigärten. Dorfgolf stellt sich jedoch als neue Attraktion, vor allem bei den jungen Besuchern heraus. Die Anstrengung wird mit frischem Obst und Gemüse belohnt.

s80_lobau_schild
Herbst 2010

S80 Lobau - EU Abgeordneter Michael Cramer unterstützt Bürgerinitiative

Der deutsche Politiker zeigt sich bei seinem Besuch in Wien solidarisch mit der S80-Bürgerinitiative. Er unterstreicht, dass der Umstieg auf den öffentlichen Verkehr nur durch erhöhte Attraktivität und Intervallverdichtung erreicht werrden kann.

hi_quadenstrasse_53-20080926-002
23. Oktober 2010

St. Claret - Reliquie

Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wird eine Relique des Ordensgründers Antonius Maria Claret in der Kirche nahe seiner Statue eingesetzt.

hi_st_claret-001-20080210a
6./7. November 2010

St. Claret - Flohmarkt

Wie jedes Jahr bietet die Pfarrgemeinde St. Claret Nützliches und Kurioses bei ihrem Flohmarkt am Samstag von 8-18Uhr und Sonntag von 9-17Uhr.

hi_st49-048-20101120
Mitte November 2010

Wohnhausanlage Grünblick - Dachgeschoß

Der Baufortschritt geht rasant weiter, schon ist das Dachgeschoß an der Straßenfront erreicht.

hi_q31--20101120-002
Herbst 2010

Haus abgerissen

An der Quadenstraße 31, zwischen Zielpunkt und Hoferparkplatz, wird das Einfamilienhaus abgetragen, der Garten gerodet, ein Baucontainer am Zielpunkt-Parkplatz aufgestellt und fast die ganze Fläche zubetoniert. Außer der Tafel des Bauunternehmens gibt es keinerlei Hinweis auf das Bauvorhaben.

hi_ostbahn--20110205-048
Winter 2010

S80 - Winterfahrplan

Mit Einführung des neuen Fahrplanes verkehrt die Schnellbahnlinie S80 nur mehr zwischen Wien Ostbahnhof und Erzherzog Karl Straße. Die Stationen Hirschstetten und Hausfeldstraße werden wegen der Bauarbeiten zur U2 und der Errichtung der Unterführung Hausfeldstraße, nicht mehr angefahren. In diesen Stationen halten nun die Regionalzüge der ÖBB.
Diese Triebfahrzeugen können aber dem Ansturm an Fahrgästen in den Spitzenzeiten nicht gerecht werden.

hi_st49--20110208-003
Anfang Februar 2011

Wohnhausanlage Grünblick - Rohbau fertig

Der Rohbau ist fertiggestellt, der Kran abgebaut und die Fenster und Türen bereits eingesetzt. Die Schalung für die Eindeckung vorbereitet und die Spenglerarbeiten im Gange.

hi_st49--20110415-006
Mitte April 2011

Wohnhausanlage Grünblick - Fassade

Die straßenseitige Fassade ist bereits fertiggestellt und das Gerüst abgebaut. An der Garteneite wird noch fleißig gearbeitet.

bauernmarkt-stadlau
April 2011

Bauernmarkt in Stadlau

Durch den neuen Bauernmarkt soll das Zentrum von Stadlau belebt und die Nahversorgung ausgeweitet werden. Angesiedelt ist der Markt im neu gestalteten Stadlauer Park (zwischen Post und altem Bahnhof). Ein umfangreiches Kulturprogramm wird die Attraktivität des Marktes und des alten Stadls weiter ausbauen.
Erster Markttag: Freitag, 29. April ab 10 Uhr

hi_flugfeld-147-20090424
Juni 2011

Seestadt Aspern - Verkehrsanbindung

Der neue Stadtteil wird über ein hochrangiges Straßennetz an die Außenringautobahn und die Süd-Ost-Tangente angebunden. Die bisherige Verbindungsspange der Autobahnen wird nun als Stadtstraße bezeichnet, wobei die detaillierte Ausführung noch nicht fixiert ist. Die alten Ortskerne werden durch diese Straßenführung entlastet, aber ob auf der anderen Seite nicht verbautes Siedlungsgebiet beeinträchtigt wird steht noch nicht fest.

ma42-logo
Juni - August 2011

Workshops in den Blumengärten Hirschstetten

In diesem Sommer laden die Mitarbeiter der Blumengärten zu Workshops zu den verschiedensten Themen ein. Zu den Sommererlebnistagen sind Kinder ebenso wie Erwachsene willkommen!